Frage zum Befehl @BezahleAuftrag

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
Hallo,
ich möchte gern folgendes verwirklichen. Über den BCS eine Rechnung bezahlen. Das aus dem Grund da wir hier lokal viele Leistungen zur Abholung erstellen und diese dann als unbezahlte Rechnung ausdrucken. So klappt das prima, es wäre aber schön wenn es noch einen Tick leistungsfähiger wäre... Rechnung nehmen, scan und enter drücken. Das suchen und eingeben der langen Auftragsnummern wäre dann hinfällig.

Mir schwebt vor es über den Befehl @BezahleAuftrag zu realisieren. Dazu muss erstmal gewärleistet sein, dass man dem Befehl auch eine Auftragsnummer als Parameter übergeben kann wie z. B. @BezahleAuftrag:201312290AU. Dann stellt sich die Frage ob man diesen Befehl als Barcode errechnen und ihn somit nutzen kann.

Welche Chancen habe ich?

Danke und Gruß!
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
AW: Frage zum Befehl @BezahleAuftrag

Hallo,
doch, das habe ich schon eingepflegt. Du musst aber immernoch in der Kasse zu viele Eingaben machen. Ich habe den Befehl @BezahleAuftrag auf eine Schnelltaste gelegt und rufe somit manuell die "Rechnung-Bezahl-Über-Kasse" Funktion auf. Dann die Auftragsnummer rein und den Bon drucken. Jetzt hoffe ich das es klappt, den EAN Code anstatt der manuell einzugebenen Nummer nutzen zu können. Dann wäre das ein Schritt weiter. Sehe ich morgen am Arbeitsplatz.

Ich will aber das der Befehl inkl. Auftragsnummer @BezahleAuftrag:201312290AU an die Kasse übertragen wird. Das kannst du ja im Eingabefeld ausführen. Ob das überhaupt möglich ist, dass möchte ich herausfinden.

Gruß!
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Frage zum Befehl @BezahleAuftrag

Klar geht das - nimm z.B. Code-128 bzw. EAN-128 als Barcodeformat.
Code-128 kann Text innerhalb eines Barcodes ablegen - anders als beim EAN-13 bzw. UPC, die jeweils nur Nummern erlauben.
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
AW: Frage zum Befehl @BezahleAuftrag

Jaja, das es geht kann ich mir vorstellen.
Was ich nicht weiss, ob die LS-Pos Kasse den Befehl an- und die Auftragsnummer als Parameter übernimmt! Manuell eingetragen ruft die Sequenz auch nur das Auswahlfenster der Aufträge auf ohne den angegebenen Auftrag zu selektieren. Das bringt mir nix...

Gruß!
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
AW: Frage zum Befehl @BezahleAuftrag

Danke!
Ich hoffe das sich hierfür noch mehr interessieren damit es sich lohnt sich schneller zu entscheiden, diese Funktion zu integrieren.

Dieser Vorgang erleichtert die Arbeit enorm! Ich merke es so schon, geht viel schneller.

Gruß!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Frage vor Serverwechsel und Umzug Einrichtung JTL-Shop5 8
Neu Frage zu Telekom Glasfaser Tarifen Smalltalk 0
Neu Amazon Artikel mehrfach listen / Generelle Frage / Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Frage zu Tickets aus dem öffentlichen Ticketsystem JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Frage an die (Hobby-) Controller: B2C Einzelhandel mit 6% Marketingbudget - das ist normal? Business Jungle 7
Neu Frage zur Rechtevergabe bei eigenen Übersichten Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Shop nicht wählbar zum senden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Gültigkeit der Gutscheine zum Jahresende terminieren JTL-Vouchers - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu GPSR: Zuordnung der Verantw. Person zum meinen Artikeln JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Störung Amazon Prime vom 29.11.24 - 11.38 Uhr bis zum 29.11.24 23.59 Uhr JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Dokumente zum jeweiligen Artikel in der Bestellbestätigung automatisch anheften JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Keien Verbindung zum Server Installation von JTL-Wawi 3
Neu SQL Query zum Bilder löschen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Sonderpreise zum Mengenabverkauf von Überverkaufsprodukten - wie löst ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Preisliste Stücklistkomponenten Befehl Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen