Neu Frage zu Workflow - Automatische Rechnung erstellen bei Amazon FBA

sportkluft

Aktives Mitglied
2. Januar 2017
57
1
Hi, ich habe aktuell die Aufgabe bekommen den automatischen Workflow zu erstellen für Amazon FBA Kunden.

Aktuell ist mir leider nicht klar wie ich folgendes Vorhaben realisieren kann:

1. JTL WAWI Marktplatzabgleich mit Amazon (würde ja der Worker machen).

Frage:
  • Hier die Frage: Kann man auch NUR Amazon Bestellungen importieren die bereits bezahlt wurden ?
  • Da bei FBA die Waren verschickt werden wenn Zahlungseingang bei Amazon ist, würden wir gerne nur bezahlte Bestellungen in Aufträge umwandeln und Rechnungen generieren. Oder geht das nur für alle Bestellungen ob bezahlt oder unbezahlt ?
2. Aufträge aus Amazon Bestellungen generieren mit Status offen

Frage: Bei Marktplätze sehe ich keinen Workflow Button, muss ich die Amazon Bestellunge dann per Hand "Übernehmen" um Sie in "Verkauf"->"Aufträge"->"Ohne Rechnung" zu bekommen ?

3. Für Aufträge die bezahlt sind eine Rechnung an den Kunden versenden.

Frage: Hier gleicht er doch nur den Bereich "Aufträge" ab oder ?
Muss ich den Workflow dann besonders anpassen, dass er nicht unnötig eine Rechnung für Aufträge bei "Mit Rechnung" erstellt?

Meine Idee war den Workflow so zu bauen:

"Aufträge"-> "Erstellt" -> Bedingung: "Zahlungen.IstBezahlt gleich True" -> Aktionen: "Rechnung erstellen: Rechnung erstellen"

Oder denke ich hier grade viel zu kompliziert? Leider finde ich mit Google und Forum kaum irgendwelche Workflowbeispiele was das Rechnungsthema wie ich es beschrieben habe angeht.
 

sportkluft

Aktives Mitglied
2. Januar 2017
57
1
Bei FBA Kunden haben wir allerdings den Stand, dass zwar ein Kauf stattfand, dies aber nicht zwingend heisst das der Kunde bereits gezahlt hat. Weil er noch wartet, kein SEPA hat, bei PayPal hinterherhängt oder warum auch immer.

Und für Bestellungen die noch nicht bezahlt wurden, möchten wir keine Rechnung rausschicken.

Die Zahlungsgarantie von Amazon gibt uns hier ja nicht Aufschluss wann die Zahlung stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.132
555
Arnsberg, Sauerland
Eine Rechnung würde ich in gedruckter Form der Lieferung beilegen und kurz danach per eMail versenden.

Der Versand der Rechnung hat ja nichts mit bezahlt oder nicht bezahlt zu tun ...

Und für Bestellungen die noch nicht bezahlt wurden, möchten wir keine Rechnung rausschicken.
Das ist eure Sache ...

gibt uns hier ja nicht Aufschluss wann die Zahlung stattfindet.
Und das kann und sollte dir doch eigentlich egal sein ;)
 

sportkluft

Aktives Mitglied
2. Januar 2017
57
1
Der Versand findet ja hier über Amazon statt, sprich unsere Rechnung können wir nicht reinlegen, da wir physisch nicht an dem letzten Schritt im Versand beteiligt sind.

Und das kann und sollte dir doch eigentlich egal sein ;)

An dieser Stelle nicht egal, da wir ja keine Rechnung losschicken möchten bevor der Artikel bezahlt ist :)

Gibt es ein Beispiel für einen automatischen Rechnungsversands Worklflow hier im Forum oder in der Doku ?
Ich konnte leider nichts finden. Würde mich davon dann etwas inspirieren lassen.

Ich möchte ja quasi nur:
Eine Bestellung als Auftrag übernehmen, der ja dann ohne Rechnung ist, und wenn die Bestellung bezahlt ist, möchte ich dafür eine Rechnung erstellen.
Der Auftrag sollte dann unter "mit Rechnung" sein und bei Rechnungen unter "Bezahlt".
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

ich kann Dir auch nicht ganz folgen. Wenn jemand bei Amazon etwas von Dir kauft kommt die Bestellung in den Status "pending". Du kannst ja mal in der Wawi unter Marktplätze -> Amazon Bestellverwaltung reinschauen. Du erkennst "pending" daran, dass sie:
- Grau sind
- keine Namen oder sonstigen Kundendaten drin stehen
- sie trotzdem Reservierungen in der Wawi auslösen
Pending bedeutet: Der Kunde hat gekauft aber Amazon prüft noch, ob der Kaufvertrag zustande kommt. Zb. wenn ich dort einen 5000EUR TV kaufe und Amazon mir nicht traut, kann es sein, dass sie den Kauf stornieren. In so einem Fall wird die Pending Bestellung auch aus der Wawi gelöst.
Warum schreibe ich das alles?
Die Zahlung wird ja nicht an Dich getätigt sondern an Amazon. Du erhälst Dein Geld von Amazon und Amazon das Geld vom Kunden.(Übersehe ich hier etwas Gravierendes?)
Du KANNST, obwohl ich von niemandem bisher gehört habe, dass er das macht, folgendes machen: Menü Marktplätze -> Amazonkonto -> Kontodetails öffnen -> "Amazon Aufträge automatisch als bezahlt übernehmen" deaktivieren. Hier sollte Dir aber im Klaren sein, dass die Wawi im Versand Standardmässig nur Aufträge als Versandfertig listet, die auch bezahlt sind, sprich Du musst die Ama-Aufträge dann alle manuell auf bezahlt setzen. Ich hab das ehrlicherweise gerade nicht aufm Schirm, aber schickt Amazon nicht eine Rechnung an den Kunden? Falls nicht, kannst Du nachdem der Auftrag in Wawi angelegt wurde, sprich die Bestellung nicht mehr "pending" ist, doch eigentlich eine Rechnung rausschicken. Der Kaufvertrag kam zu Stande. Falls ich irgendwo einen Denk-Fehler habe, lass ich mich gerne eines Besseren belehren :)

Grüße Michael
 

sportkluft

Aktives Mitglied
2. Januar 2017
57
1
Hi,

ich kann Dir auch nicht ganz folgen. Wenn jemand bei Amazon etwas von Dir kauft kommt die Bestellung in den Status "pending". Du kannst ja mal in der Wawi unter Marktplätze -> Amazon Bestellverwaltung reinschauen. Du erkennst "pending" daran, dass sie:
- Grau sind
- keine Namen oder sonstigen Kundendaten drin stehen
- sie trotzdem Reservierungen in der Wawi auslösen
Pending bedeutet: Der Kunde hat gekauft aber Amazon prüft noch, ob der Kaufvertrag zustande kommt. Zb. wenn ich dort einen 5000EUR TV kaufe und Amazon mir nicht traut, kann es sein, dass sie den Kauf stornieren. In so einem Fall wird die Pending Bestellung auch aus der Wawi gelöst.

Als JTL Kunde und vor allem Händler wissen wir natürlich, was Begriffe wie offen/übernommen/queue bzw pending (Warteschleife) bedeuten. Das läuft ja auch alles richtig und wird gar nicht von uns bemängelt. Wir sprechen also dieselbe Sprache :)

Warum schreibe ich das alles?
Die Zahlung wird ja nicht an Dich getätigt sondern an Amazon. Du erhälst Dein Geld von Amazon und Amazon das Geld vom Kunden.(Übersehe ich hier etwas Gravierendes?)

Auch das ist richtig. Wir erhalten unser Geld von Amazon. Und Amazon erhält das Geld von seinen Kunden. Von prime Kunden schneller, von anderen dauert es länger. Produkte bzw. Bestellungen werden bei Amazon erst versandt, wenn eine Zahlunsgvorgang registriert wird oder dieser von Amazon angestoßen werden kann( Sepa). Auch hier sprechen wir dieselbe Sprache.

Du KANNST, obwohl ich von niemandem bisher gehört habe, dass er das macht, folgendes machen: Menü Marktplätze -> Amazonkonto -> Kontodetails öffnen -> "Amazon Aufträge automatisch als bezahlt übernehmen" deaktivieren. Hier sollte Dir aber im Klaren sein, dass die Wawi im Versand Standardmässig nur Aufträge als Versandfertig listet, die auch bezahlt sind, sprich Du musst die Ama-Aufträge dann alle manuell auf bezahlt setzen. Ich hab das ehrlicherweise gerade nicht aufm Schirm, aber schickt Amazon nicht eine Rechnung an den Kunden?

Nein, Amazon schickt keine Rechnung an den Kunden. Dafür sind wir zuständig, da wir ja auch der Verkauf (Produkthaftung) zu Verantworten haben. Dein Gedankengang oben ist erstmal legitim, aber nicht das was wir erreichen wollen. Dann hätten wir ja mehr Arbeit als vorher. Das kann nicht das Ziel sein ;)

Falls nicht, kannst Du nachdem der Auftrag in Wawi angelegt wurde, sprich die Bestellung nicht mehr "pending" ist, doch eigentlich eine Rechnung rausschicken. Der Kaufvertrag kam zu Stande. Falls ich irgendwo einen Denk-Fehler habe, lass ich mich gerne eines Besseren belehren
cid:image001.png@01D2C592.660C39A0


Und genau hier setzen wir an, Michael.

Ich rekapituliere mal: Wir wollen Rechnungen erst dann versenden, bzw. Aufträge generieren, wenn wir uns sicher sin, dass Amazon die Ware auch versandt hat. Wir unterscheiden also zwischen Bestelleingang und Versand- bzw. Bezahltag. (Es wird ja erst Versand, wenn bezahlt wurde oder aber Amazon per Lastschrift/Kreditkarteneinzug sicher an sein Geld kommt).

Darum geht es uns.

Also wenn wir wieder über offen/pending reden. Wir wollen nur offene übernehmen, die als bezahlt markiert wurden (also nicht pending sind). Das sollte eigentlich alles zusammenfassen, worum es geht :)

Warum schreibe ich dies ausführlich?

Ihr bei JTL habt die Mechanismen von FBA-Sellern noch gar nicht vollständig eingearbeitet. Wir lagern nicht, wir kommissionieren nicht, wir registrieren die Zahlungen nicht, wir versenden nicht. All das macht Amazon. Und ihr bei JTL trackt dies auch mit.

Leider übergebt ihr dabei bei der Übernahme einer Bestellung (Auftragsgenerierung) das falsche Erstellungsdatum (ihr setzt: Tag der Übernahme, richtig wäre: tag der Bestellaufgabe in Amazon (ich verweise auf Externe Auftragsnummer.Bestelldatum). Ihr übernehmt auch ein falsches Zahlungsdatum (ihr setzt: auch hier Tag der Übernahme, richtig wäre: Tag des Zahlungseinganges bei Amazon (ich verweise auf Externe Auftragsnummer.Zahlungsdatum)

Könnt ihr anstoßen, dass es beim Amazon Abgleich etwas gibt wie:
F10 > Amazon-Abgleich starten >
[CHECKBOX Nur bezahlte Amazon Bestellungen automatisch übernehmen] hinzufügen ?

Das würde neben „(Alle) Bestellungen automatisch übernehmen“ bereits dazu beitragen, dass wir unser Ziel verfolgen könnten. ;)

Warum? Nochmal der Verweis. Alle Prozesse liegen bei Amazon. Bis auf die Auftrags- und in Folge Rechnungserstellung. Uns ist die chronologische Reihenfolge sehr wichtig. Dem Finanzamt Menschen auch ;) Nur deshalb müssen wir unseren Prozess anpassen.

Kannst du das an der Stelle nachvollziehen ?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Sportkluft, das macht die Wawi so oder so automatisch. Ihr redet hier aneinander vorbei.

Aufträge werden in der WAWI erst angelegt wenn sie aus dem Status pending in den Status versendet wechseln. Solange der Status noch pending etc ist wird der Auftrag gar nicht in die Wawi übernommen.
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
In der Tat wird hier aneinander vorbei geredet. Es sollen doch lediglich Rechnungen geschrieben und verschickt werden für FBA Aufträge. Grundlage hierfür ist natürlich das der Auftrag in der Wawu vorliegt, also aus dem Status pending raus ist. Da kommt er ja durch den Worker, der bei Sportkluft läuft raus. Ich resette das jetzt mal und gehe auf die Ursprungsfrage ein: "Wie schreibe ich automatisch Rechnungen für FBA Aufträge"

Super einfach - Lösung sind zwei Workflows wie folgt

A) Rechnung erstellen
---
Aufträge / Erstellt - Zeitplan 1 Min -
1.) Bedingungen
-- Ist Bezahlt gleich Wahr
-- Sonstiges / Anmerkungen beginnt mit "FBA Amazon Order"
-- Zahlungen / Zahlungsartname = "Amazon Payment"
(Mit diesen drei Bedingungen fangen wir hier bei uns 100% der FBA Aufträge die aus dem Pending kommen sauber ab)
2.) Aktionen
-- Rechnung erstellen

B) Rechnungen senden - Zeitplan 1 Min -
Rechnungen / Erstellt
1.) Bedingungen
-- Sonstiges / Anmerkungen beginnt mit "FBA Amazon Order"
2.) Aktionen
-- Ausgabe mailen

----
So läuft das bei uns wurderbar ... bei Fragen bitte hier posten oder per PN
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 2
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow Stücklistenbestandteile ausgeben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow - Ausliefern - Jeden Tag um 04:00 Uhr, außer Sa. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
Automatische E-Mail-Erinnerung JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen