Issue angelegt Flow der Artikeleingabe im Auftrag - ab 1.6.35

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
645
204
Moin,

der Flow bei der Artikeleingabe im Auftrag ist (wieder) suboptimal, bzw. wurde mit der 1.6.35 verschlechtert.

Ich hatte das am 21.06.2021 bereits angekreidet und es wurde irgendwann nach mehreren Versuchen wirklich sinnvoll umgesetzt. Vor der 1.6.35 war der Ablauf folgendermaßen:
Wenn ich eine Artikelnummer im Auftrag eingeben und Enter drücke, wechselte das Feld automatisch in das Mengenfeld und wenn ich die Menge eingegeben habe, dann automatisch in die nächste Zeile zu der Artikelnummereingabe - besser ging es nicht!

Nun mit der 1.6.35 ist wieder alles verworfen worden und wir sind wieder beim Stand von vor Juni 2021 - warum?

Wenn ich 20-30 Artikel in einen Auftrag eintippe, dann benötige ich jetzt die drei- bis vierfache Zeit dafür.
Ich bitte darum mehr Rücksicht auf die Kunden zu nehmen, die Ihre Aufträge nicht ausschließlich online abrufen, sonder auch telefonisch oder auch per E-Mail annehmen.

Was auch sehr wünscheswert wäre, ist eine Vorschlagsliste für bereits bezogene Artikel des Kunden bei der Artikeleingabe / Arikelsuche.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
645
204
Kann ich leider nicht bestätigen. "Tab" wechselt die Spalten und "Enter" wechselt aus dem Bearbeitungsmoduns in den nicht Bearbeitungsmodus der Zelle. Im nicht Bearbeitungsmodus wechselt Enter in die Footer Zeile, von wo aus ich die Positionen sortieren kann.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
Enter funktioniert nur, wenn man keine Menge eingibt. Dann landet man in der nächsten Zeile bei der Artikelnummer.
Klappt also für Aufträge bei denen die Menge immer 1 ist.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
645
204
Aha, was für'n... egal, vorher war es richtig gewesen.

So war es und so war es korrekt:

Tab --> Wert Eingabe --> Tab --> Wert Eingabe... (so viel wie nötig) ... Enter nächste Zeile von vorn
Tab --> Wert Eingabe--> Tab --> Wert Eingabe--> Tab --> Wert Eingabe... (so viel wie nötig) ... Enter nächste Zeile von vorn
Tab --> Wert Eingabe --> ... (so viel wie nötig) ... Enter nächste Zeile von vorn
Tab --> Wert Eingabe --> Tab --> Wert Eingabe... (so viel wie nötig) ... Enter nächste Zeile von vorn

Die Änderungen sind nicht nachvollziehbar.
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.343
390
@Manuel Pietzsch
Kannst du das als Featurewunsch aufnehmen? Für Leute mit vielen telefonischen oder per Mail eingehenden Aufträgen wäre es schon cool wenn die Auftragsanlage in der 1.6 genau so komfortabel wäre wie vorher.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
645
204
Das hatte ich damals alles schon mehrfach mit dem Support besprochen - es hatte gefühlt sechs Monate gedauert, bis es umgesetzt war. Jetzt wurde es mit der 1.6.35 ohne sichtliche Begründung wieder verworfen und das ist einfach nur ärgerlich. Momentan fehlt mir die Kraft und Zeit dazu.

Vielleicht kann einer von JTL erklären, warum man das erneut geändert hat.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
572
284
Hallo zusammen,

danke für Eure Kritik. Lese ich das richtig, dass das soweit ok ist, aber unbedingt das Artikelnummernfeld der nächsten Zeile fokussiert werden sollte, sobald ich eine Eingabe mit ENTER bestätige?

Tab --> Wert Eingabe --> Tab --> Wert Eingabe... (so viel wie nötig) ... Enter nächste Zeile von vorn
Tab --> Wert Eingabe--> Tab --> Wert Eingabe--> Tab --> Wert Eingabe... (so viel wie nötig) ... Enter nächste Zeile von vorn
Tab --> Wert Eingabe --> ... (so viel wie nötig) ... Enter nächste Zeile von vorn
Tab --> Wert Eingabe --> Tab --> Wert Eingabe... (so viel wie nötig) ... Enter nächste Zeile von vorn

Gruß,
Markus
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
645
204
Das ist korrekt @Markus Hütz

Die gesamte Auftragserstellung könnte einfacher gestaltet werden:
Ist es technisch nicht vorstellbar, dass man bereits bei der Eingabe der Artikelnummer, oder des Artikelnamens ein Dropdown mit den möglichen Ergebnissen eingeblendet bekommt? Wenn man das weiter strickt, vielleicht sogar noch die Artikel innerhalb des Dropdonws betonen (z. B. fett, oder Anzahl), welche bereits bezogen wurden? Ähnlich suggest Suche Google.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
645
204
Nein, hier handelt es sich nicht um das Fenster "Artikel suchen". Es hat hiermit nichst zu tun.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
645
204
NEiiiiiiiiiiiiNNNN !!!

Jetzt ist mit dem Update 1.7.10 schon wieder alles über den Haufen geworfen worden.

Wenn wir wieder ENTER drücken oder den Pfeil nach recht, landen wir im nächsten Absatz.

Warum, warum, warum macht ihr das??? 😭😭😭😭😭😭
 
  • Haha
Reaktionen: hula1499

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
572
284
NEiiiiiiiiiiiiNNNN !!!

Jetzt ist mit dem Update 1.7.10 schon wieder alles über den Haufen geworfen worden.

Wenn wir wieder ENTER drücken oder den Pfeil nach recht, landen wir im nächsten Absatz.

Warum, warum, warum macht ihr das??? 😭😭😭😭😭😭
Hey,

das Thema wurde mir heute morgen gemeldet und ist schon mit der Entwicklung besprochen. Das Problem hier ist, dass der Flow nicht bei jedem kaputt ist. Ein Kollege kann problemlos arbeiten, bei mir springt die Erfassung nie so wie sie soll.

Wir haben aber einen Anhaltspunkt. Hintergrund: Bei TAB nach Erfassung über eine Artikelnummer werden intern 2 Aktionen zur Verarbeitung weitergegeben. Jenachdem welche Aktion zuerst abgearbeitet wird hat man den gewollten Flow, andernfalls hat man die Bremse in der Erfassung.

Wir sind dran!


Gruß,
Markus

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-69355
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN und Enrico W.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Agbleich Fehler: Invalid module type: flow Shopware-Connector 4
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Leerzeichen vorangestellt im Barcode der Seriennummen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Dotliquid - Ausgabe der VaterVarKombi-Artikelnummer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Kategorienspalte in der Artikelübersicht ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Cross-Selling-Artikel importieren, aber falsches Format in der Excel Datei ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 6
Farbe der Grundpreisdarstellung ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Gelöst Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Gelöst Störung der Webservices von DPD Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Werden laufenden Angebote nach Änderung der globalen Vorlage aktualisiert? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Preise der Kinderartikel aktualisieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
MHD in der Pickliste anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Farben der Artikel in der Artikelverwaltung (F2) JTL-Wawi 1.9 2
Extern versendete Bestellungen, Aktualisierung der Tracking-Nummer in JTL fehlt JTL-Wawi 1.9 3
In Diskussion Validierung der Telefonnummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Seriennummer der TSE Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Neu MHD in der Inventur liste aber nicht im Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Lieferzeit wird auf der Artikeldetailseite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Titel der Variationskombinationen JTL-Wawi 1.8 4
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 13

Ähnliche Themen