Neu Firmen- und E-Mail Einstellungen - Text hevorheben (fett) und Anordnung in Vorlage anpassen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Hallo zusammen,

ich suche nach einer Möglichkeit den Text in den Firmen- E-Mail Einstellungen fett hervorzuheben und die Ausgabe dann in einer Vorlage (Rechnung) anders anzuordnen (untereinander und nicht in einem Block).

Konkret geht es mir um die IBAN und die BIC, welche nicht nur hervorgehoben werden sollen, sondern statt in einem Block, untereinander gesetzt sein sollen.

z.B.:

------------------------------------------------------------------------------
statt:

Übeweisen Sie Summe X an folgendes Konto: Testfirma1 IBAN: 1234567890 BIC: 123456 Verwendungszweck: test Bis zum 18.04.2025.

so:

Überweisen Sie Summe X an folgendes Konto:

Testfirma1
IBAN: 1234567890
BIC: 123456

Verwendungszweck: test

Bis zum 18.04.2025
------------------------------------------------------------------------------

Kann man das umsetzen?

Danke und viele Grüße
jonas110600
 

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Hallo Michael,

danke für deine Rückmeldung. Das knüpft im Prinzip an einen älteren Beitrag von mir an. In der Vorlage wird der Wert (IBAN u. BIC) mithilfe dieser Formel: NullSafe(Report.InvoicePaymentInformation. ausgegeben. Leider ist nun nicht klar ersichtlich ob bzw. wie man den Wert fett und gegebenfalls untereinander schreiben kann.

Gruß
Jonas
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.707
514
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Ok, danke für den Hinweis. Ich habe die Formeln einfach gelöscht und durch die IBAN und BIC als Text ersetzt.
Gibt es hier irgendwelche Nachteile, wenn man diese Formeln nicht benutzt bzw. was ist eigentlich der Sinn von denen?

Danke schonmal :)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.707
514
Ok, danke für den Hinweis. Ich habe die Formeln einfach gelöscht und durch die IBAN und BIC als Text ersetzt.
So hätte ich es tatsächlich auch gemacht 😅

Gibt es hier irgendwelche Nachteile, wenn man diese Formeln nicht benutzt bzw. was ist eigentlich der Sinn von denen?
Wenn du unter Admin > Global: Firmen- / E-Mail-Einstellungen eine zweite Firma angelegt hast, könntest du der eine andere Bankverbindung zuweisen und dann Aufträge für z.B. bestimmte Sortimentsgruppen mit dieser Firma erstellen.
In der Rechnungsvorlage würden die Variablen dann jeweils die im Auftrag eingestellte Bankverbindung lesen.
Wenn du aber sowieso bei allen Aufträgen immer mit den gleichen Konten arbeitest kannst du die Texte wie du ja schon gemacht hast fest reinschreiben.
...klar, wenn sich in zwei, drei Jahren deine Bankverbindung ändert und du evtl. mehrere Vorlagen abändern musst, wirst du dieses Vorgehen verfluchen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Vielen Dank, das hilft mir sehr :)

Weißt du zufällig ob man irgendwie den Text innerhalb der Tabelle fett hervorheben kann?

Oder muss ich zwingend ein eigenes Textfeld hierfür in der Vorlage anlegen?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.707
514
Vielen Dank, das hilft mir sehr :)

Weißt du zufällig ob man irgendwie den Text innerhalb der Tabelle fett hervorheben kann?

Oder muss ich zwingend ein eigenes Textfeld hierfür in der Vorlage anlegen?
Willst du eine bestimmte Spalte der Rechnungstabelle formatieren (z.b. Artikelnummer)? Das lässt sich doch anklicken 🤔
Oder wikllst du einen Teil vom Text fett machen und der andere Teil bleibt unformatiert?
Kannst du ein Beispiel zeigen?
 

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
kein Problem, anbei findest du das Beispiel
 

Anhänge

  • Beispiel-Layout.PNG
    Beispiel-Layout.PNG
    3,8 KB · Aufrufe: 9
  • Beispiel-Tabelleninhalt.PNG
    Beispiel-Tabelleninhalt.PNG
    4,2 KB · Aufrufe: 9

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.707
514
Du kannst immer nur einem Feld eine Formatierung zuweisen und diese gilt dann für den kompletten Inhalt.
D.h. du musst einfach die IBAN in ein eigenes Feld machen und dieses Feld machst du dann fett. So wie du mit dem grünen Text "per Überweisung" ja auch gemacht hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
ok, nun stellt sich mir die Frage wie man es untereinander bekommt. Hat es damit zu tun, etwas neues in der Tabelle hinzuzufügen oder anzuhängen?
 

Anhänge

  • Beispiel-Tabelle.PNG
    Beispiel-Tabelle.PNG
    1,4 KB · Aufrufe: 8
  • Beispiel-Layout.PNG
    Beispiel-Layout.PNG
    1,8 KB · Aufrufe: 8

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.707
514
Du hast doch in dem Berichtscontainer:
ein Element mit dem Inhalt "Bitte überweisen Sie"
Und dann hast du ein zweites Element mit dem Inhalt "Hallo" und "abcd"

Jetzt machst du einfach noch ein drittes Element und das kriegt dann als Inhalt die IBAN
Jetzt kannst du die IBAN (und nur die IBAN) dorthin verschieben, wo du Sie haben möchtest.

Also nicht alle Texte in eine Tabelle packen, sondern drei Tabellen machen, die du dann jede für sich formatieren und verschieben kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
meinst du mit Tabellen, diese Ordner wie im Bild: Beispiel-Tabelle oder dass ich ein neues Element (oberste Ebene -> Projekt) für jeden Text anlegen soll?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.707
514
Also ich würde dies überhaupt nicht mit einem Tabellenobjekt machen. Ich habe oben nur von der Tabelle geschrieben, da es auf mich so gewirkt hat, dass du es unbedingt in eine Tabelle basteln willst.
Das würde auch gehen, aber erscheint mir umständlicher.

Ich würde drei Textfelder untereinander machen und dann kannst du jedes für sich auswählen und umformatieren und verschieben u.s.w.

Beispiel_Zahlungstext.png
 

Anhänge

  • Beispiel_Zahlungstext.vlg
    16 KB · Aufrufe: 2
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Ok, eine andere Möglichkeit, in einem Textfeld einen Text fett zu machen und einen anderen nicht, gibt es wahrscheinlich nicht oder?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 1 Lager, mit zwei Lagerbeständen von zwei Firmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen