Neu Firmen- und E-Mail Einstellungen - Text hevorheben (fett) und Anordnung in Vorlage anpassen

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Hallo zusammen,

ich suche nach einer Möglichkeit den Text in den Firmen- E-Mail Einstellungen fett hervorzuheben und die Ausgabe dann in einer Vorlage (Rechnung) anders anzuordnen (untereinander und nicht in einem Block).

Konkret geht es mir um die IBAN und die BIC, welche nicht nur hervorgehoben werden sollen, sondern statt in einem Block, untereinander gesetzt sein sollen.

z.B.:

------------------------------------------------------------------------------
statt:

Übeweisen Sie Summe X an folgendes Konto: Testfirma1 IBAN: 1234567890 BIC: 123456 Verwendungszweck: test Bis zum 18.04.2025.

so:

Überweisen Sie Summe X an folgendes Konto:

Testfirma1
IBAN: 1234567890
BIC: 123456

Verwendungszweck: test

Bis zum 18.04.2025
------------------------------------------------------------------------------

Kann man das umsetzen?

Danke und viele Grüße
jonas110600
 

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Hallo Michael,

danke für deine Rückmeldung. Das knüpft im Prinzip an einen älteren Beitrag von mir an. In der Vorlage wird der Wert (IBAN u. BIC) mithilfe dieser Formel: NullSafe(Report.InvoicePaymentInformation. ausgegeben. Leider ist nun nicht klar ersichtlich ob bzw. wie man den Wert fett und gegebenfalls untereinander schreiben kann.

Gruß
Jonas
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Ok, danke für den Hinweis. Ich habe die Formeln einfach gelöscht und durch die IBAN und BIC als Text ersetzt.
Gibt es hier irgendwelche Nachteile, wenn man diese Formeln nicht benutzt bzw. was ist eigentlich der Sinn von denen?

Danke schonmal :)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
Ok, danke für den Hinweis. Ich habe die Formeln einfach gelöscht und durch die IBAN und BIC als Text ersetzt.
So hätte ich es tatsächlich auch gemacht 😅

Gibt es hier irgendwelche Nachteile, wenn man diese Formeln nicht benutzt bzw. was ist eigentlich der Sinn von denen?
Wenn du unter Admin > Global: Firmen- / E-Mail-Einstellungen eine zweite Firma angelegt hast, könntest du der eine andere Bankverbindung zuweisen und dann Aufträge für z.B. bestimmte Sortimentsgruppen mit dieser Firma erstellen.
In der Rechnungsvorlage würden die Variablen dann jeweils die im Auftrag eingestellte Bankverbindung lesen.
Wenn du aber sowieso bei allen Aufträgen immer mit den gleichen Konten arbeitest kannst du die Texte wie du ja schon gemacht hast fest reinschreiben.
...klar, wenn sich in zwei, drei Jahren deine Bankverbindung ändert und du evtl. mehrere Vorlagen abändern musst, wirst du dieses Vorgehen verfluchen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Vielen Dank, das hilft mir sehr :)

Weißt du zufällig ob man irgendwie den Text innerhalb der Tabelle fett hervorheben kann?

Oder muss ich zwingend ein eigenes Textfeld hierfür in der Vorlage anlegen?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
Vielen Dank, das hilft mir sehr :)

Weißt du zufällig ob man irgendwie den Text innerhalb der Tabelle fett hervorheben kann?

Oder muss ich zwingend ein eigenes Textfeld hierfür in der Vorlage anlegen?
Willst du eine bestimmte Spalte der Rechnungstabelle formatieren (z.b. Artikelnummer)? Das lässt sich doch anklicken 🤔
Oder wikllst du einen Teil vom Text fett machen und der andere Teil bleibt unformatiert?
Kannst du ein Beispiel zeigen?
 

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
kein Problem, anbei findest du das Beispiel
 

Anhänge

  • Beispiel-Layout.PNG
    Beispiel-Layout.PNG
    3,8 KB · Aufrufe: 11
  • Beispiel-Tabelleninhalt.PNG
    Beispiel-Tabelleninhalt.PNG
    4,2 KB · Aufrufe: 11

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
Du kannst immer nur einem Feld eine Formatierung zuweisen und diese gilt dann für den kompletten Inhalt.
D.h. du musst einfach die IBAN in ein eigenes Feld machen und dieses Feld machst du dann fett. So wie du mit dem grünen Text "per Überweisung" ja auch gemacht hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
ok, nun stellt sich mir die Frage wie man es untereinander bekommt. Hat es damit zu tun, etwas neues in der Tabelle hinzuzufügen oder anzuhängen?
 

Anhänge

  • Beispiel-Tabelle.PNG
    Beispiel-Tabelle.PNG
    1,4 KB · Aufrufe: 10
  • Beispiel-Layout.PNG
    Beispiel-Layout.PNG
    1,8 KB · Aufrufe: 10

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
Du hast doch in dem Berichtscontainer:
ein Element mit dem Inhalt "Bitte überweisen Sie"
Und dann hast du ein zweites Element mit dem Inhalt "Hallo" und "abcd"

Jetzt machst du einfach noch ein drittes Element und das kriegt dann als Inhalt die IBAN
Jetzt kannst du die IBAN (und nur die IBAN) dorthin verschieben, wo du Sie haben möchtest.

Also nicht alle Texte in eine Tabelle packen, sondern drei Tabellen machen, die du dann jede für sich formatieren und verschieben kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
meinst du mit Tabellen, diese Ordner wie im Bild: Beispiel-Tabelle oder dass ich ein neues Element (oberste Ebene -> Projekt) für jeden Text anlegen soll?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
Also ich würde dies überhaupt nicht mit einem Tabellenobjekt machen. Ich habe oben nur von der Tabelle geschrieben, da es auf mich so gewirkt hat, dass du es unbedingt in eine Tabelle basteln willst.
Das würde auch gehen, aber erscheint mir umständlicher.

Ich würde drei Textfelder untereinander machen und dann kannst du jedes für sich auswählen und umformatieren und verschieben u.s.w.

Beispiel_Zahlungstext.png
 

Anhänge

  • Beispiel_Zahlungstext.vlg
    16 KB · Aufrufe: 2
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonas110600

jonas110600

Aktives Mitglied
21. Oktober 2021
33
0
Ok, eine andere Möglichkeit, in einem Textfeld einen Text fett zu machen und einen anderen nicht, gibt es wahrscheinlich nicht oder?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 1
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen