AW: FIBU in die WaWi aufnehmen
Ich gebe Dir vollkommen recht!!! Mir wären elementare Dinge auch wichtiger als über Plattformen (die mir vollkommen egal sind) verkaufen zu können und dann Lager, Abrechnungs- und Übersichtstechnisch das totale Chaos zu haben. Aber meine Buchhalterin bekommt bald nen Vogel, wenn ich mir nicht etwas brauchbares einfallen lasse.
Ich wäre für ein Abstimmungssystem an dem dann entwickelt wird. Ich glaube das Ganze würde dann in eine ganz andere Richtung gehen...
Auch wenn ein Anruf bei BMD € 100 kostet, erspare ich mir durch die automatisation € 500 im Monat und deshalb -> wichtig für mich. Ich habs schon mal gesagt und ich sage es hier nochmal. Mir wären manche, für mich wichtige Module wirklich bares Geld wert. Und ich rede jetzt nicht von € 50,-!!!
Sehe ich ganz anders. Die
Wawi ist ganz klar verkaufsorientiert (zu Lasten von anderen Funktionen). Und das ist gut so. Zuerst muss ich mal Umsatz machen, bevor ich mich mit organisatorischen Dingen beschäftigen kann. Klar können andere Systeme Dinge wie Lagerwirtschaft, Fibu und anderes (derzeit) besser. Mir sind die Anbindungen an Verkaufs-Channel aber wesentlich wichtiger. Die Fibu kann man problemlos mit Lexware erledigen. Der Export aller relevanten Daten über die
Ameise klappt problemlos. Ja, die Lagerwirtschaft ist derzeit unbrauchbar. Wir lösen es im Moment über die Vergewaltigung von Feldern, die wir nicht benötigen. So lange, bis das neue Lagerwesen kommt. Nicht schön - aber es funktioniert.
Versuch doch mal in einer anderen Warenwirtschaft eine improvisierte Lösung für amazon zu schaffen, wenn die keine Schnittstelle hat.
Zum Abstimmen über Funktionen: Dir ist schon klar, dass die Wawi zunächst einmal kostenlos ist. Und JTL möchte, wie wir alle auch, trotzdem Geld verdienen. Deshalb wird der Fokus auf Funktionen gelegt, für die die Nutzer dann auch zahlen wollen (wie
eazyauction). Ich würde es genauso machen !!!
Bezahlen für Funktionen: Ja, wäre schön. Ich denke aber, das JTL dafür im Moment keine freie Menpower hat. Gute Entwickler, die bereit sind in einem kleineren Unternehmen zu arbeiten, gibt es nicht wie Sand am Meer. Und da der Qualitätsanspruch (gottseidank) sehr hoch ist, dauern die Sachen halt entsprechend lange. Dass ist mir lieber, als ein System zu haben, dass qualitativ einen niedrigen Level hat und somit nicht konkurrenzfähig ist.
1. Wir sind hier nicht bei SAP.
2. SAP kann ich auch nicht bezahlen !!!