FIBU in die WaWi aufnehmen

McClane

Aktives Mitglied
8. April 2011
713
0
bei Aachen
Hallo,
ich weiß dass es sehr viel Arbeit ist, doch es wäre einfach super wenn die WaWi auch direkt mit einer FIBU daherkommt.
Könnte man ja als Zusatzmodul anbieten (z.B. 299,- Euro) wie das Multishop Modul.

1 Klick Buchhaltung eben wie bei z.B. MeinBüro / Orgamax / Amicron

Für viele wäre dies eine erleichterung - zumindest für die die eine EÜR abgeben müssen.

Dann wäre die JTL WaWi meines wissens nach die einzige WaWi, die Ebay/Amazon/ Shop und FIBU in einem hat.
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Meines Wissens ist doch eine Möglichkeit für das Easy Cash&Tax enthalten worüber Du eine EÜR abgeben kannst.

www.easyct.de

Ist sehr einfach und solange Du nicht bilanzieren musst ist alles drin und das Ding ist kostenfrei (ok eine Spende wäre immer nett für die weiterentwicklung)
Die Wawi kann die Daten zumindest exportieren.

Müsstest mal sehen ob es was für Dich ist.
 

McClane

Aktives Mitglied
8. April 2011
713
0
bei Aachen
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Der Punkt ist ja schon, dass man aktuell 2 Programme benötigt.
Ich hätte aber gerne alles in einem Programm.

z.Z. verwende ich die WaWi ja nur um den Shop zu verwalten :) aber man möchte ja vielleicht mal alles komplett auf JTL setzen, wer weiß.
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Nun bei uns ist es ähnlich ich nutze zusätzlich Lexware und ich WILL die FIBU nicht integrieren als Beispiel. Die soll schön Autark laufen weil stelle Dir vor Du zerwürfelst Dir mal die Datenbank der Wawi und hast kein Backup zur Hand, alles weg und das erklär mal dem Steuerprüfer.

Daher habe ich die DB unserer FIBU mit 3 täglichen Backups seperat laufen was ich sicherer finde.

Natürlich wäre es einfacher doch das Easy Cash & Tax hat den Vorteil, dass Du nur noch exportieren musst. Wir haben es schon schwieriger mit der Integration doch das nehme ich selbst in Kauf.

Ist eine Überlegung Wert. doch natürlich wird es auch andere geben die es Gesamt haben wollen von daher warum nicht sollte dann nur abschaltbar sein wenn man es nicht möchte.
Die Idee ist nicht schlecht doch ich für meinen Teil bin mit meinen Daten aus der Buchhaltung extrem zurückhaltend und lass es seperat laufen.
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Hallo Ventureworks,

wir sind ebenfalls auf der Suche nach einer Fibu und haben Taxpool oder Lexware ins Auge gefasst. Leider ist bei Lexware nichts an Infos über die Importmöglichkeiten zu finden. Welche Version ist für eine Einnahme-Überschuss-Rechnung zu empfehlen und wie klappt das mit der Übergabe von der Wawi - über csv oder über die Ameise mit dem DATEV Export?
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Hallo Opti61,
wir haben Lexware Professional im Einsatz. Import per ASCII (und damit auch csv) ist möglich, meines Wissens auch in den übrigen Fibu-Versionen von Lexware.
Über die Ameise funktioniert das ganze recht gut, habe ich mal in irgendeinem Beitrag ausführlich beschrieben.
Ein Datev-Import ist in dieser Lexware-Version aber nicht enthalten.

Zu Taxpool kann ich leider nichts sagen.

Zur Ausgangsfrage:
Eine Buchhaltung, welche alle gesetzlichen Vorgaben bezüglich Betriebsprüfungsexport usw. erfüllt ist nicht ganz trivial - sicher aber etwas simpler aufgebaut als die JTL-Wawi. Letzlich würde man dann in Richtung vollwertiges ERP-Programm (SAP-light) gehen.


Ich würde den Jungs von JTL lieber die Möglichkeit geben, die Wawi flott weiter zu entwickeln, als eine Buchhaltungssoftware zu integrieren. Das Thema Einkauf z.B. ist ja noch offen.
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Ich kann mich mit dem Import nur AKO anschließen die Lexware financial Software kann so ziemlich alles verarbeiten was benötigt wird und Taxpool hat da soweit ich es weiß Stolperstellen nur nagel mich darauf bitte nicht fest.
DATEV nutze ich so eig. nicht das wird intern alles gemacht (wofür ist meine Frau Buchhalterin :D )
Grundsätzlich kannst Du mit einer gescheiten Lexware Version alles importieren was Du bei der Wawi exportierst (natürlich keine Artikel ausser Du nimmst die Leware Lagerhaltung dazu)

Habe hier mal die Nummer von Lexware : 0180 / 539 80 11 leider nicht kostenfrei aber die können Dir fix sagen welches Produkt dann in Frage kommen würde und der Vorteil ist Du kannst es bestellen auf Rechnung und wenn Dir die Funktionen nicht zusagen innerhalb von 4 Wochen zurückschicken. Vorher buchen die auch nicht ab.
Ich habe seinerzeit darauf hingewiesen, dass ich 3 Programme bestelle aber nur eines nutzen werde. Die Financial Office Pro ist es dann geworden.

Eine vollwertige Fibu wäre ja leider so als würde die Wawi neu erfunden obwohl schick wäre es schon......nur wäre das wahrscheinlich dann weder kostenfrei noch für ein paar Hundert Euro zu lösen von den grauen Haaren der Entwickler mal abgesehen :D Wenn Janusch oder Thomas das wieder lesen stockt das Herz.

Wie gesagt, ich für meinen Teil halte die FIBU strikt von allem anderen getrennt. Mehr Aufwand ja, doch Sicherheit geht vor zumal die bei uns auf nem Server liegt und xmal gespiegelt wird falls mal einige der Festplatten abrauchen.

Doch bei Lexware bist Du gut aufgehoben, nicht ganz billig aber dafür sehr Leistungsstark. Was ich mir wünschen würde wäre eine Schnittstelle zu Lexware. Das wäre DER Hit und würde dann die Buchhaltung und die Wawi kombinieren.......Dies dürfte einfacher sein als die FIBU vollwertig zu integrieren.
 

neodg

Gut bekanntes Mitglied
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Ich wäre dafür einfach Exportschnittstellen zu den diversen Herstellern einzurichten. 1 Klick Export für zB BMD oder RZA Buchhaltung (Österreich). Die wären realtiv einfach umzusetzen und die die es brauchen kaufen das auch sicher gerne. Die Buchhaltungssoftware die unterstützt wird ist Kinderkram. Die hat kein Steuerberater (zumindest bei uns).
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Gute Idee, aber:

solange man nicht mal z.B. OP Listen pro Kunden exportieren kann oder
solange man nicht ein ganzes Kundenkonto mit allen Belegen und allen Zahlungen pro Kunde erstellen und exportieren kann,
solange es keine Lieferschein-Nummernkreise und keine Teillieferungen mit Teilrechnungen gibt,
solange es keine Sammelrechnung mehrer Lieferscheine gibt,
solange nicht mehrere Teilzahlungen auf den Aufträgen und Rechnungen einzeln mit Datum vermerkt werden können,
solange die Gutschriften immer noch nicht astrein laufen,
und solange auch sonst noch ein paar andere elementare Teile einer WaWi fehlen (mir fallen bloß jetzt nicht alle ein - der Mensch ist ein Gewohnheitstier...), wäre ich mit einer Schnittstelle zu einer komplexen BMD o.ä. vorsichtig. Die Gefahr ist, bei einem Fehler in der WaWi geht dort gar nichts mehr. Und der BMD Support kostet sicher bares Geld pro Anruf.

lg
Gerhard
 

neodg

Gut bekanntes Mitglied
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Ich gebe Dir vollkommen recht!!! Mir wären elementare Dinge auch wichtiger als über Plattformen (die mir vollkommen egal sind) verkaufen zu können und dann Lager, Abrechnungs- und Übersichtstechnisch das totale Chaos zu haben. Aber meine Buchhalterin bekommt bald nen Vogel, wenn ich mir nicht etwas brauchbares einfallen lasse.

Ich wäre für ein Abstimmungssystem an dem dann entwickelt wird. Ich glaube das Ganze würde dann in eine ganz andere Richtung gehen...

Auch wenn ein Anruf bei BMD € 100 kostet, erspare ich mir durch die automatisation € 500 im Monat und deshalb -> wichtig für mich. Ich habs schon mal gesagt und ich sage es hier nochmal. Mir wären manche, für mich wichtige Module wirklich bares Geld wert. Und ich rede jetzt nicht von € 50,-!!!
 

AutoMan

Aktives Mitglied
19. August 2009
217
0
Düsseldorf
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Ich gebe Dir vollkommen recht!!! Mir wären elementare Dinge auch wichtiger als über Plattformen (die mir vollkommen egal sind) verkaufen zu können und dann Lager, Abrechnungs- und Übersichtstechnisch das totale Chaos zu haben. Aber meine Buchhalterin bekommt bald nen Vogel, wenn ich mir nicht etwas brauchbares einfallen lasse.

Ich wäre für ein Abstimmungssystem an dem dann entwickelt wird. Ich glaube das Ganze würde dann in eine ganz andere Richtung gehen...

Auch wenn ein Anruf bei BMD € 100 kostet, erspare ich mir durch die automatisation € 500 im Monat und deshalb -> wichtig für mich. Ich habs schon mal gesagt und ich sage es hier nochmal. Mir wären manche, für mich wichtige Module wirklich bares Geld wert. Und ich rede jetzt nicht von € 50,-!!!

Sehe ich ganz anders. Die Wawi ist ganz klar verkaufsorientiert (zu Lasten von anderen Funktionen). Und das ist gut so. Zuerst muss ich mal Umsatz machen, bevor ich mich mit organisatorischen Dingen beschäftigen kann. Klar können andere Systeme Dinge wie Lagerwirtschaft, Fibu und anderes (derzeit) besser. Mir sind die Anbindungen an Verkaufs-Channel aber wesentlich wichtiger. Die Fibu kann man problemlos mit Lexware erledigen. Der Export aller relevanten Daten über die Ameise klappt problemlos. Ja, die Lagerwirtschaft ist derzeit unbrauchbar. Wir lösen es im Moment über die Vergewaltigung von Feldern, die wir nicht benötigen. So lange, bis das neue Lagerwesen kommt. Nicht schön - aber es funktioniert.

Versuch doch mal in einer anderen Warenwirtschaft eine improvisierte Lösung für amazon zu schaffen, wenn die keine Schnittstelle hat.

Zum Abstimmen über Funktionen: Dir ist schon klar, dass die Wawi zunächst einmal kostenlos ist. Und JTL möchte, wie wir alle auch, trotzdem Geld verdienen. Deshalb wird der Fokus auf Funktionen gelegt, für die die Nutzer dann auch zahlen wollen (wie eazyauction). Ich würde es genauso machen !!!


Bezahlen für Funktionen: Ja, wäre schön. Ich denke aber, das JTL dafür im Moment keine freie Menpower hat. Gute Entwickler, die bereit sind in einem kleineren Unternehmen zu arbeiten, gibt es nicht wie Sand am Meer. Und da der Qualitätsanspruch (gottseidank) sehr hoch ist, dauern die Sachen halt entsprechend lange. Dass ist mir lieber, als ein System zu haben, dass qualitativ einen niedrigen Level hat und somit nicht konkurrenzfähig ist.

1. Wir sind hier nicht bei SAP.
2. SAP kann ich auch nicht bezahlen !!!
 

rwb

Aktives Mitglied
8. Februar 2010
76
0
AW: FIBU in die WaWi aufnehmen

Meines Wissens ist doch eine Möglichkeit für das Easy Cash&Tax enthalten worüber Du eine EÜR abgeben kannst.

www.easyct.de

Ist sehr einfach und solange Du nicht bilanzieren musst ist alles drin und das Ding ist kostenfrei (ok eine Spende wäre immer nett für die weiterentwicklung)
Die Wawi kann die Daten zumindest exportieren.

Müsstest mal sehen ob es was für Dich ist.

Das taugt leider nicht für Bilanzierer und der Ansatz einer FIBU inkl. Kontenverwaltung (Kontierung) ist genial zumal Paypal, ebay und Amazon eh in der wawi verwaltet werden, erleichtert den STB eine menge Arbeit und ist auf dauer gerechnet effektiv einsetzbar.

LG
die liebe Elke
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 17
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 15
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Direkte Anbindung Wawi <-> Zahlungsanbieter möglich Schnittstellen Import / Export 3

Ähnliche Themen