Guten Abend,
wir haben das Problem, dass FBA-Umlagerungen nicht zeitnah gebucht werden. Das eine Umlagerung mal ne Woche dauern kann, können wir noch verstehen, aber wir warten bei einigen Artikel bereits 43 Tage darauf, dass die Artikel obwohl sie im FBA-Lager eingebucht wurden trotzdem zusätzlich im Streckenlager auftauchen.
Das führt bei uns zu folgendem Problem: Wir haben bei gewissen Artikeln lt. JTL mehr Bestand, als physisch wirklich vorhanden. Hierzu auch ein konkretes Beispiel:
Hier mal ein Beispiel (weiter oben sind Artikel mit "Unterwegs seit 1...3 Tage", die aber auch schon bei Amazon eingebucht sind):
Wir haben schon im Forum gesucht und den Passus gefunden mit dem Haken bei der Anbindung
"Regelmäßige aktuelle Inventardaten anfordern" aktiviert.
Danach erfolgten sowohl händische Abgleiche mit Amazon, als auch über den Worker, der standardmäßig auf einem Server läuft. Mal mit dem Haken gesetzt, mal ohne den Hacken. Hier sehen wir dann keine Unterschiede.
Wo kann ich ein Protokoll darüber sehen, ob wir überhaupt von Amazon die Inventardaten erhalten, um den Fehlerort einzukreisen? Kann man diese Daten händisch von Amazon einfordern / importieren oder kann das nur über den Abgleich / Worker erfolgen.
Danke für Eure Hilfe & Schönen Abend noch,
Axel
wir haben das Problem, dass FBA-Umlagerungen nicht zeitnah gebucht werden. Das eine Umlagerung mal ne Woche dauern kann, können wir noch verstehen, aber wir warten bei einigen Artikel bereits 43 Tage darauf, dass die Artikel obwohl sie im FBA-Lager eingebucht wurden trotzdem zusätzlich im Streckenlager auftauchen.
Das führt bei uns zu folgendem Problem: Wir haben bei gewissen Artikeln lt. JTL mehr Bestand, als physisch wirklich vorhanden. Hierzu auch ein konkretes Beispiel:
Hier mal ein Beispiel (weiter oben sind Artikel mit "Unterwegs seit 1...3 Tage", die aber auch schon bei Amazon eingebucht sind):
Wir haben schon im Forum gesucht und den Passus gefunden mit dem Haken bei der Anbindung
"Regelmäßige aktuelle Inventardaten anfordern" aktiviert.
Danach erfolgten sowohl händische Abgleiche mit Amazon, als auch über den Worker, der standardmäßig auf einem Server läuft. Mal mit dem Haken gesetzt, mal ohne den Hacken. Hier sehen wir dann keine Unterschiede.
Wo kann ich ein Protokoll darüber sehen, ob wir überhaupt von Amazon die Inventardaten erhalten, um den Fehlerort einzukreisen? Kann man diese Daten händisch von Amazon einfordern / importieren oder kann das nur über den Abgleich / Worker erfolgen.
Danke für Eure Hilfe & Schönen Abend noch,
Axel
Zuletzt bearbeitet: