Gelöst Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben. [ohne]

dibadu

Gut bekanntes Mitglied
23. Mai 2011
239
2
Horn - Bad Meinberg
in der Versandart ist "Verwiegepflicht im Lager" aktiviert.
Beim Verpacken über EazyShipping öffnet sich auch das Feld für die Gewichtseingabe.
Bei uns ist dies z.B. mit dem Artikelgewicht 0.02 vorbelegt.
Wir überschreiben den Wert mit dem gewogenen Gewicht z.B. 0.50
Der Packvorgang wird über den grünen Button beendet.
Die Exportdatei wird erstellt. In der Datei steht aber wieder das ursprüngliche Artikelgewicht 0.02

Ist das ein Fehler in dem WMS ???

Gruß Dirk
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

Wenn ihr das eingegebene Gewicht haben wollt, verwendet bitte "paket.Gewicht"

Also die Stelle
{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht}}\
durch
{% if paket.Gewicht > 0 %}{{paket.Gewicht}}{% else %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht}}{% endif %};\
ersetzen.

Es wird dann das eingetragene Gewicht genommen, falls eins eingegeben wurde.
 

dibadu

Gut bekanntes Mitglied
23. Mai 2011
239
2
Horn - Bad Meinberg
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

mit der Formel funktioniert es leider nicht. Es wird gar keine Exportdatei erzeugt.
im "P lus: ..." steht ein Leerzeichen, das gehört da wahrscheinlich nicht hin.
Aber es geht trotzdem, nicht.

Ich habe die ganze if/then/else Abfrage rausgelassen:
{{paket.Gewicht}};\
das macht genau was wir brauchen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

Hier hinten hat sich auch ein Leerzeichen eingeschlichen, dass dort nicht hingehört. :) Wenn Ihr grundsätzlich immer verwiegt und kein Zusatzgewicht angebt, ist das kleine Code-Snipped natürlich erste Wahl für euch.

Folgende Gewichte stehen zur Auswahl:

- {{ paket.Gewicht }} = Gewogenes Gewicht (Verwiegepflicht muss je Versandart aktiviert sein! Und das Paket im EazyShipping Dialog gewogen werden!)

- {{ Lieferschein.Positionen.GewichtGesamt }} = Artikelgewicht aller Artikel eines Auftrags
- {{ Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt }} = Versandgewicht aller Artikel eines Auftrags
- {{ Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht }} = Zusatzgewicht hinterlegt bei der Versandart (zum Beispiel für standardmäßig beiliegende Prospekte)
- {{ Lieferschein.Auftrag.Zusatzgewicht }} = Zusatzgewicht, dass individuell je Auftrag in JTL-Wawi hinterlegt werden kann.
- {{ Lieferschein.Positionen.Differenzgewicht }} = ??? Wenn ich das wüsste ;) Die Frage kläre ich gerade! -> Edit: Für WMS-Nutzer uninteressant. Bezieht sich auf Diff-Gewicht klassischer Varianten.

Wichtig:
Wenn Ihr regelmäßig Bestellungen auf mehrere kleine Bestellungen aufsplittet, müsst Ihr das Gewicht auf die Anzahl der Pakete verteilen. Dieses Ergebnis erreicht Ihr zum Beispiel über

{{ Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|DividedBy:Lieferschein.Pakete.Count }} = Versandgewicht aller Artikel eines Auftrags geteilt durch die Anzahl der Pakete.

Wenn man das Gesamtgewicht nicht teilt, aber das Gesamtgewicht das Maximalgewicht von Paketen über Easylog (31,5 Kg) oder 40 Kg bei Hermes übersteigt, können die Paketinformationen nicht importiert werden und das Programm meldet einen Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:

hrx

Aktives Mitglied
17. Februar 2013
89
0
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

Hallo Stephan!

Ich bin nun von mehreren Kunden darauf angesprochen worden, dass im EasyLog als Mindestgewicht 0,1 kg erwartet werden, einige Artikel sind jedoch leichter, somit läuft im Versanddatenimport (Polling) in EasyLog der jeweilige Datensatz in einen Fehler. Ich hatte hier folgenden Lösungsansatz:

{% if Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht > 0,1 %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht}}{% else %}0,1{% endif %}

Leider hat die Abfrage nicht die gewünschte Wirkung, Zielsetzung war, bei Sendungsdatensätzen die weniger als 0,1 kg wiegen, das Gewicht mit 0,1 zu übergeben, alle anderen Datensätze sollen nachwievor das korrekte Gewicht enthalten.

Hast Du hier einen Tip ?

Viele Grüße!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

Hi, versuch mal 0.1 anstelle von 0,1
 

hrx

Aktives Mitglied
17. Februar 2013
89
0
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

Hi Stephan,

ja das hatte ich schon versucht, funktioniert aber leider auch nicht. Ob mit Komma oder Punkt. Die Abfrage ist wie gesagt:

{% if Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus: Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht > 0,1 %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht}}{% else %}0,1{% endif %}

Die Gewichtsdaten des Auftrags sind folgende:

Auftrag.jpg

Für meine Begriffe sollte in obigem Fall 0,1 an EasyLog übermittelt werden... 0,018 wird letzlich übergeben.

Viele Grüße!
 

Anhänge

  • Auftrag.jpg
    Auftrag.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 17

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

{% assign Gewicht = Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus: Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht %}
{% if Gewicht > 0,1 %}

versuch es mal so. Und mit 0,1 bzw 0.1
 

hrx

Aktives Mitglied
17. Februar 2013
89
0
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

Das hat sofort funktioniert, mit Komma und Punkt als Dezimaltrenner :)
Sollte man ins Wiki z.B. Kategorie:JTL-Wawi:Einstellungen:Standard Sendungsdaten Exportvorlagen ? JTLWiki aufnehmen, so eine Mindesgewichtübergabe benötigen bestimmt viele EasyLog Anwender die derart leichte Sendungen erstellen.

Verwendet habe ich am Anfang der Vorlage nun:

{% assign Gewicht = Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht %}

Und anstatt der Zeile

{% if paket.Gewicht > 0 %}{{paket.Gewicht}}{% else %}{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht}}{% endif %}

steht nun

{% if Gewicht < 0,1 %}0,1{% else %}{{Gewicht}}{% endif %}

Viele Grüße!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

Super. Danke für dein Feedback. Für die Wiki ist das etwas to much :) Dann verstehen unsere Kunden noch weniger von der Vorlage. Aber im Zweifelsfall helfen wir ja gerne und schnell :)
 

hrx

Aktives Mitglied
17. Februar 2013
89
0
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben.

Hallo Stephan,

ich muss den Beitrag nochmals öffnen da ich mich offensichtlich geirrt habe. Vielleicht kannst Du diese Abfrage selbst mal testen, sie scheint trotz der separaten Definition nicht zu funktionieren, zumindest wird nun auch bei Gewichten wie z.B. 0.013 oder 0.091 die ja beide kleiner als die abgefragten 0,1 / 0.1 sind, trotzdem der else-Fall abgespielt und der Gewichtswert wird übergeben. Wie können wir das Ganze zum Laufen bringen ?

Viele Grüße!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben. [ohne]

{% assign Gewicht = Vorgang.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus: Vorgang.Versandart.Zusatzgewicht %}

{% if Gewicht < 0,1 %}0,1{% else %}{{Gewicht}}{% endif %}



Bei einem Gewicht von 0,03 funktioniert das so korrekt und es wird 0,1 ausgegeben. Schreibt man if Gewicht < 0.1 (Mit Punkt) funktioniert es nicht. Reproduziert mit Wawi 0.9.9923
 

hrx

Aktives Mitglied
17. Februar 2013
89
0
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben. [ohne]

Hallo Stephan,

die von Dir vorgeschlagene Lösung funktioniert bei mir leider nicht da der Wert von Vorgang.Positionen.VersandGewichtGesamt leer ist. Ich habe mir die Werte der Variablen Vorgang.Positionen.VersandGewichtGesamt und Vorgang.Versandart.Zusatzgewicht zum Test einzeln ausgeben lassen.

Wenn ich die Variable Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt aus meinem Lösungsansatz verwende enthält diese zwar den richtigen Wert nur funktioniert eben die Rechnung innerhalb des if nicht da immer der else Fall gezogen wird.

Ich setze hier ebenfalls die 0.9.9923 ein.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben. [ohne]

Mach bitte mal ein Support- Ticket auf. Wir melden uns dann, und schauen uns das gemeinsam an.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Es wird ein falsches Versandgewicht nach EASYLOG übergeben. [ohne]

Bei einem Gewicht von 0,03 funktioniert das so korrekt und es wird 0,1 ausgegeben. Schreibt man if Gewicht < 0.1 (Mit Punkt) funktioniert es nicht. Reproduziert mit Wawi 0.9.9923

Es scheint hier Unterschiede zwischen unserer JTL-Wawi > 0.99924 und der aktuell verfügbaren 0.9.9923 zu geben. Einfach mal Punkt und Komma ausprobieren :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lastschrift wird nicht immer angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 6
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Newsletter wird nicht an alle Empfänger versendet JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu tbesucherarchiv Tabelle wird immer größer JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Gewinn wird in Statistik nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 3
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 3
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lister 2.0 liest keine Daten ein Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu NOVA Menü blendet immer Untermenüs ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wartungsmodus schaltet sich ein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen