Erfahrungen mit billiger.de?

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

ich bin wieder raus da. Kosten von 200.00 Euro im Monat stehen einem Verkaufswert von 300,00 gegenüber (nicht Gewinn) obwohl mit fast allen Artikeln auf der 1. Seite.

Mit preisroboter.de mache ich den selben Umsatz, zahle aber nur 20,00 ;)
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Privat nutze ich die Preissuchmaschinen auch nicht.
Meistens sind die Angebote nicht mehr aktuell oder teilweise nicht lieferbar. Da gehts dann mehr darum nur in der Liste aufzutauchen.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Geschäftlich:
Ich nutze geizhals.at/de
Billiger.de finde ich deutlich zu teuer, zumindest bei meiner Gewerbeart (preisstabile Nischenware).

Bei geizhals wiegen sich die Kosten mit dem Gewinn so in etwa immer auf, insofern ist es also kein großer Verlust... wirklich GELD mach ich aber eigentlich nur über Google/Froogle... (und das ist sogar noch kostenlos;)).

Privat:
Nutze ich ebenfalls nur geizhals.at/de.
Dort werden mir alle Angebote inklusive Versandkosten und verfügbarkeit angezeigt und ich kann selbst entscheiden, bei wem ich kaufen will... ist ja auch nicht überall so.

Grüsse
Matze
 

Force

Aktives Mitglied
25. August 2006
288
0
Billiger.de rechnet sich nur bei stabilen und hohen Margen an den einzelnen Produkten, ansonsten steht der PPC nicht im Verhältnis zum Umsatz. Die Klickrate ist brutal hoch.

Preissuchmaschine.de kann ich empfehlen (Preisverhandlung vorausgesetzt), geringer PPC und gute Zugriffszahlen mit erfolgreichem Check Out.

GoogleBase ist immer mehr im kommen, sehr hohe Zugriffszahlen allerdings ist es noch recht neu deswegen die Check Out´s noch gering (Im Verhältnis zum CPV). Großer Vorteil: Kostenlos

Gruß
Dirk
 

thuhn01

Guest
Ich war inzwischen fast überall, aber durchgehend sehr schlechte Erfahrungen. Es lohnt definitiv NICHT sich bei einem der angeblich so bekannten (erstaunlicher Weise sind alle Anbieter Marktführer) Preissuchmaschinen einzutragen.

Hier meine Ergebnisse der letzten zwei Jahre:

  • billiger.de: Monatliche Kosten rund 450 Euro, Verkauf < 0,1%/Klicks
  • schottenland: mtl. 200 Euro, Verkauf ca. 2%/Klicks
  • geizhals.at: mtl. 300 Euro, Verkauf < 1%/Klicks
  • Kelkoo (Base): mtl. 0 Euro, Verkauf ca. 5%/Klicks
  • Froogle (=Google Base): mtl. 0 Euro, Verkauf ca. 5%/Klicks
  • preissuchmaschine.de (über AuVito): mtl. 0 Euro, Verkauf bisher 0 (seit 1 Monat angemeldet)
  • Milando: mtl. 0 Euro, Verkauf = 0 (seit 6 Monaten angemeldet)
  • Shopwahl / Antag: mtl. 50 Euro, Verkauf = 0 (war 3 Monate angemeldet)
  • Elmar: mtl. 0 Euro, Verkauf < 2%/Klicks

Bei allen Suchmaschinen bin ich entweder Top-Preis oder zumindest unter den ersten 10, kann also nicht am Preis liegen. Ich tippe eher darauf dass da absichtlich Klicks generiert werden um zu kassieren, oder sich andere Händler über Konkurenz informieren. Käufer sind es jedenfalls nicht.

Billiger.de hat mir jedenfalls meine Kosten erstattet (knapp unter 1000 Euro) nachdem ich denen meine Protokolle vorgelegt habe und beweisen konnte dass deren Abrechnung völlig falsch war, zeitweise komplett ausfiel und nur 2 Verkäufe (Gesamtwert 20Euro) generiert hat.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

vielen Dank für diese tolle Übersicht.
Falls andere Nutzer ebenfalls solche Listen Posten könnten, wüssten wir genauer was wir als nächstes erweitern könnten - Richtung weitere Markplätze , Preissuchmaschinen.
 

thuhn01

Guest
Hallo nochmal, ich habe noch einen vergessen:

Mentasys: mtl. 150Euro (gedeckelt, hat immer für 2-3Wochen gereicht), Verkauft: nix (nach 3 Monaten wieder gekündigt)
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
Evtl. könnte man auch überlegen, ob man sich gegenseitig über wechselnde Banner verlinkt. Mit Shop 2.0 und dem Templatesystem sollte das ja kein Problem sein?!
Ist natürlich immer eine Frage der Waren, die man verkauft (man möchte ja nicht auf andere Shops mit identischen Artikeln verinken) und natürlich des Sinns, den jeder für sich darin sieht. Ist nur mal so als Gedankenanstoss gedacht.
 

home-electronic24

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
319
1
Zitat von Ludrig:
Evtl. könnte man auch überlegen, ob man sich gegenseitig über wechselnde Banner verlinkt. Mit Shop 2.0 und dem Templatesystem sollte das ja kein Problem sein?!
Ist natürlich immer eine Frage der Waren, die man verkauft (man möchte ja nicht auf andere Shops mit identischen Artikeln verinken) und natürlich des Sinns, den jeder für sich darin sieht. Ist nur mal so als Gedankenanstoss gedacht.

auf einen Werbebanner glicken doch fast keine mehr bzw. finden das sogar störend.

Was aus meiner sicht mehr bringt ist, wenn man einen Flyer mit ins Paket reinlegt. So wie z.B. auch Amazon macht.
 

home-electronic24

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
319
1
ich meinte auch nicht eigene Flyer ins Paket legen sondern Flyer von anderen Unternehmen. Z.B. du legst meine Flyer mit ins Paket und ich deine.

Somit können meine Kunden neue Kunden von dir werden und deine Kunde neue Kunden von mir.

Denn wenn man mal den Flyer in der Hand hat liest man diesen auch in der Regel durch.
 

thuhn01

Guest
Zitat von home-electronic24:
ich meinte auch nicht eigene Flyer ins Paket legen sondern Flyer von anderen Unternehmen. Z.B. du legst meine Flyer mit ins Paket und ich deine.

Somit können meine Kunden neue Kunden von dir werden und deine Kunde neue Kunden von mir.

Denn wenn man mal den Flyer in der Hand hat liest man diesen auch in der Regel durch.
Okay, dann gib mir mal Deine Adresse :)
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
Zitat von thuhn01:
Zitat von home-electronic24:

naja, das Wäre bei uns wegen den Warengruppen wahrscheinlich nicht so ideal :p

Oooch, das kann man so nicht sagen. Du legst meine DVD und Videospiele bei und ich dafür Dein Car-Hifi, Leuchtmittel usw...
Des passt scho ;)

Ist zwar alles grad super OT, aber hast du dich in dem Frad "Was verkauft ihr?"eingetragen? In Sachen DVD´s und Spiele könnt ich doch glatt mal auf dich zukommen!
 

thuhn01

Guest
Zusatz zu meiner Liste

SO, ich habe Neuigkeiten zu meiner oben geposteten Liste der Suchmaschinen / Erfahrungen.

  • Kelkoo (diesmal Premium): Kosten 300Euro/mtl. (gedeckelt) Umsatz <1%. Ist damit erstaunlicher Weise schlechter als Kelkoo Basis. Wieso auch immer. VORSICHT!!! Wer einmal Premium Partner war kann NICHT mehr als Basis Partner downgraden!!!
  • Mein aktueller Insider-Tipp: :)
    www.wir-lieben-preise.de: Kostenlos, Seit zwei Tagen angemeldet, bereits mehrere Verkäufe. Extrem schneller Support, Artikelimport problemlos innerhalb weniger Sekunden(!!) über die Elm@r Schnittstelle
  • www.bunte-suche.de: (Shopverzeichnis / Kein Preisvergleich) von kostenlos bis rund 200Euro/2 Jahre, seit 4 Monaten angemeldet, Umsatz ca. 1%/Klicks
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Banner mit Artikelanzeige defekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu NIU Plus Template Creative+ Vollversion mit 11 Monaten Subscription abzugeben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PRIME durch Verkäufer mit UPS Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen