Englische Sprache und Easy Sales

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

nomad

Aktives Mitglied
14. August 2006
62
0
Hi,

hatte zwar im forum geschaut aber nicht das gefunden was ich gesucht habe. Ich habe immer noch das problem mit der englischen sprache und easy sales.

Gibts da irgendeine lösung bereits ? Ich habe auch viele internationale kunden und wenn die nun ihren browser auf englisch getrimmt haben, sehen die nix im shop.

das ist irgendwie nicht gut.

hab bisher noch keine lösung entdeckt für das problem.

hmmmmm

weiss einer was ??

lg
nomad
 

nomad

Aktives Mitglied
14. August 2006
62
0
hi

ich persönlich brauchs garnicht kompliziert. mir würde es reichen wenn ich die wahl hätte, das selbst in englischer sprache die artikel einfach angelegt werden........

bei mir ist grundsätzlich eh alles in englisch ... jedoch hab ich halt mit xtc das problem, was auch immer ich mache, ob deutsch oder englisch,... einer siehts auf jeden fall nich .... von daher ..
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Jup, das liegt daran, dass wir die Datensätze, die wir mit dem Connector anlegen nur in einer einzigen Sprche anlegen. Das ist dann quasi so, als wäre eine andere Sprache für diesen Artikel nicht existent.

Ab dem nächsten Connector werden Artikel in allen anderen Sprachen auch erstellt, jedoch wird dort wohl nur eine leere Beschriebung etc. drin stehen.
Wr haben überlegt, ob die anderen Sprachen dann mit dem Text der Standardsprache vorauszufüllen... Ob es Sinn macht?
 

django

Aktives Mitglied
13. September 2006
37
0
JAAA das macht Sinn BITTEEE :) :wink:

Schau mal ... grad bei technischen Produkten wissen die Kunden oft schon was sie genau wollen, wenn sie in den Shop kommen. Die Artikelbeschreibung ist dann zweitrangig. Infos wie Versandkosten, Zahlungsbedingungen etc. sind eh im Shop 2-sprachig hinterlegt ... der Shop an sich ist es auch.

Top wäre wenn man noch die Kategorien 2-sprachig anlegen könnte ...

Schau dir mal viele große Onlieshops an ... viele haben das genau so geregelt! 8)

nur mal ein Beispiel auf die schnelle: http://technikdirekt.de/main/en/computer/navigation/118118/-/Article.html?viewmode=box
 

django

Aktives Mitglied
13. September 2006
37
0
Nachschlag mit Sahne ...

Mein Vorschlag wie es optimal für viele wäre:

3 Checkboxen im Connector, eine für "Englisch verwenden", eine für "Artikelbeschreibungen kopieren" und zu guter letzt noch "Beschreibungen als Metatags verwenden"

gut ... den letzten Punkt hab ich dazugemogelt ^^
 

django

Aktives Mitglied
13. September 2006
37
0
Zitat von Thomas Lisson:
Ab dem nächsten Connector werden Artikel in allen anderen Sprachen auch erstellt, jedoch wird dort wohl nur eine leere Beschriebung etc. drin stehen.
Wr haben überlegt, ob die anderen Sprachen dann mit dem Text der Standardsprache vorauszufüllen... Ob es Sinn macht?

Lass mich raten ... es muss alles neu übertragen werden, damit das funzt. Richtig? ;)
Ist es denn wirklich so ein riesen aufwand alle Artikel und Kategorien auf die andere Sprach zu kopieren? Wäre um einen Hinweis/Tipp/Lösungsvorschlag sehr dankbar. Möchte bald auch international handeln. 8)
 

nomad

Aktives Mitglied
14. August 2006
62
0
hi,

wie is das nun eigentlich...

also ich hatte das oben schon bei einem andren thread angesprochen.. aber lag ich mit dem problem falsch...

komisch ist, wenn ich nur deutsche sprache nutze und alles hochschiebe, gehts alles, wenn ich aber englisch und deutsch nutze und dann via easy sales etwas ändere, dann übernimmt der das nich in englisch sondern nur in deutsch.

bäh

da ich international arbeite wäre das sehr hilfreich ...

oder eben ne idee wie ich nur in englisch arbeiten kann ...

obwohl das auch nich gut is

jetzt muss ich erstmal wieder englische sprache deinstallieren...
 

mg

Aktives Mitglied
27. Oktober 2006
242
0
guten tach,

( xt:commerce )

wollt mal nachfragen ( und das ist ziemlich wichtig ) wie jetzt der aktuelle status des connectors ist ...

kann man den englischen text im adminbereich nun pflegen ?

wie läuft das mit den kategorien ?
nur in einer sprache möglich ?
oder kann ich das auch im adminbereich ändern ?

danke schonmal
lg mg
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
kann man den englischen text im adminbereich nun pflegen ?
Man kann mit der aktuellen Version vom Connector alle anderen Sprachen nachpflegen. Sie werden nämlich mit der Standardsprache (wahrscheinlich Deutsch) vorausgefüllt. Dies geschieht nur bei neuen Artikeln / Kategorien, nicht bei berets existierenden.

D.h. um dies nutzen zu können, setzt man einen neuen Shop auf und lässt ihn von eS befüllen.
 

mg

Aktives Mitglied
27. Oktober 2006
242
0
aber bei existierenden shops kann ich artikel die neu hinzukommen auch so handhaben ( die andern spachen werden dann ja nichtmehr überschrieben oder ? )

wie schauts da mit den kategorien aus ?
auch zum nachbearbeiten
oder nur ein einer Sprache möglich

danke
mg
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln

mg

Aktives Mitglied
27. Oktober 2006
242
0
super

also kann ich praktisch vom aktuellen 2sprachigen shop importieren und brauch mir keine gedanken machen das dann beim nächsten update die kategorien überschrieben werden

echt super support übrigens !

danke
mg
 

django

Aktives Mitglied
13. September 2006
37
0
Gibt es denn eine Möglichkeit den Update ohne Veränderung der Kategorien ID hinzubekommen? Ich möchte ungern so kurz vor Weihnachten alle Links unbrauchbar machen.

Hilft es denn etwas eine bestende Kategorie / Produkt zu ändern? Wird es dann beim übertragen auch in der 2. Sprache angelegt?

Edit: Gerade ausprobiert ... durch Änderung zB des Kategorienamens wird leider nichts angelegt :( Irgendjemand eine Idee?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Gibt es denn eine Möglichkeit den Update ohne Veränderung der Kategorien ID hinzubekommen?
Kategorie ID wird nicht beim Update verändert.

Edit: Gerade ausprobiert ... durch Änderung zB des Kategorienamens wird leider nichts angelegt Irgendjemand eine Idee?
Leider wird nur beim erstellen von neuen Kategorien bzw. erstexport von Kategorien in den Shop die Kategorie auch mehrsprachig angelegt.

Beim Update wird nur die deutsche / Standardsprache geupdatet. Andere Sprachen werden nicht überschrieben. Angelegt wird dabei auch nichts, weil dann beijedem Update dies neu angelegt würde - würde einen Haufen Fehler produzieren.
 

django

Aktives Mitglied
13. September 2006
37
0
Kann man denn, auf eigene Gefahr, in den Connector Scripten etwas einbauen, was das Anlegen in einer anderen Sprache bei jedem Update ermöglicht? Ich würde es danach sofort wieder deaktivieren, da ich den Export aus dem bestehenden System ja nur einmal bräuchte. :wink:
 

django

Aktives Mitglied
13. September 2006
37
0
Ja da liegt eben das Problem ... Ich bräuchte einen TIPP wo ich hingreifen soll :!: :idea:
Bitte, bitte liebe Entwickler sagt mir doch an welchen Schräubchen ich drehen muss :wink: Wenn Ihr es nicht öffentlich machen wollt, dann BITTE per PN.
Danke 8)
 

django

Aktives Mitglied
13. September 2006
37
0
Ok ich habe folgende Situation:
Eazysales 0986, Connector v0.9993, xt-commerce 3.04 sp1

220 Artikel in ES, von denen nur diejenigen im englischprachenigen teil des shops sind, die seit dem Anlegen einer neuen Kategorie vor 2 Wochen eingepflegt wurden.

Ich müsste jetzt die Stelle im Connector wissen, bei der ich dem script sagen kann: "Überschreib alle Artikel- und Kategorietexte und füll dabei den englischen Teil aus."
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neue dritte Sprache (französisch) wird nicht mit Shop (Connector) synchronisiert JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlende Bilder JTL zu WooCommerce Englishe Sprache WPML Onlineshop-Anbindung 0
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9

Ähnliche Themen