In Diskussion Einbindung von SWISSBIT TSE scheitert / PUK falsch?

Lukast

Aktives Mitglied
9. September 2022
9
2
Guten Abend und ein gesundes 2024 euch allen!

Ich habe ein SwissBit TSE als MicroSD Karte vom JTL Store (gekauft 2022) und ein Lenovo Tablet mit Android 10.
JTL POS lief darauf mit TSE problemlos. Dann wurde es längere Zeit nicht eingesetzt.
Im Zusammenhang mit der Anbindung an ein neues WAWI habe ich die App vom Tablet deinstalliert und neu installiert.

Leider kann ich nun nicht mehr die TSE in JTL POS verbinden. Ich habe in meinen Unterlagen die beiden möglichen vergebenen PUKS herausgesucht und getestet, bekomme aber bei beiden Fehlermeldungen.

Fehler 1:

ChangePUK
Error! Details:
WormException:WORM_ERROR_WRONG_STATE_NEEDS_SELF_TEST

Bzw. Fehler 2:
ChangePuk
Error! Details:
WormException:WORM_ERROR_AUTHENTICATION_PIN_BLOCKED

Kann mir jemand sagen, was diese Fehlermeldungen bedeuten?
 

Anhänge

  • 2024-01-01 18.57.48.jpg
    2024-01-01 18.57.48.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 23
  • 2024-01-01 18.57.54.jpg
    2024-01-01 18.57.54.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 23

Illya

Mitglied
3. Januar 2024
1
0
Hallo zusammen,

ich habe leider die selbe Fehlermeldung. Ich bin auf JTL POS umgestiegen und wollte mein Swissbit TSE Stick mit übernehmen. PUK eingetippt > selbe Meldung.

Benötige bitte ebenfalls Hilfe.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.778
894
Berlin
Fahr mal die Kasse komplett runte rund mach sie für ein paar Minuten stromlos bzw fahr sie runter und entferne das TSE.

Ichhatte ein ähnliches Problem und nachdem das TSE einmal richtig keinen Strom hatte, ging es dann mit der Auswahl TSE noch nicht verwendet -> direkt PUK und PINs neu vergeben
 

Shahne

Moderator
Mitarbeiter
9. Januar 2020
357
58
Leider schlechte Neuigkeiten, die erste Meldung braucht wie schon in der Meldung angegeben einen Selbsttest. Das kann vor allem bei Neuverbindung oder Stromunterbrechung passieren, da die TSE dann zwangsläufig einen Selbsttest braucht.

Um manuell einen Selbsttest auszuführen, kann man beim Setup den Knopf "Verbindung" gedrückt halten, oder bei einer eingerichteten TSE in den Bearbeitungsmodus wechseln und den Titel der Seite "Technische Sicherheitseinrichtung bearbeiten" 2x antippen und beim zweiten Mal für 2 Sekunden halten. Darüber kommt man an das direkte TSE-Befehlsmenü und kann händisch einen Selbsttest anfordern.

Leider deutet der zweite Fehlercode AUTHENTICATION_PIN_BLOCKED darauf hin, dass die TSE hier von einer Kasse angesprochen wurde, die nicht als Client registriert war (z.B. durch Umzug auf ein neues Gerät oder Eingabe einer falschen PUK). Da vermute ich, dass durch 3 falsche PUKs diese TSE jetzt gesperrt und nicht mehr brauchbar ist, das könnte man im Zweifelsfall ebenfalls über das TSE-Befehlsmenü mit dem Befehl "Informationen" feststellen, einer der immer zurückgegebenen Parameter ist isTSEunlocked (wenn false, ist's für diese TSE leider Game Over).

Mit freundlichen Grüßen,
Simon Hahne
 

Lukast

Aktives Mitglied
9. September 2022
9
2
Hallo und danke für das Feedback.

Beim manuell ausgeführten Selbsttest steht nun: "WORM_ERROR_CLIENT_NOT_REGISTERED"
In "Informationen" steht leider nichts zu dem Paramater "isTSEunlocked, also dieser Parameter taucht nicht auf.

Was könnte ich noch tun, um festzustellen, ob sie wirklich unbrauchbar ist?
 

Feingeisterei

Mitglied
21. November 2023
6
2
Hallo,
Wir haben hier Schweirigkeiten mit dem gleichen Thema: Neues imin Swan 1 Kassengerät, Swissbit USB TSE. Die Verbindung zur TSE funktioniert, die Informationen lassen sich auslesen, der Selbsttest funktioniert nicht, es gibt einen worm error "client not registered". Wenn ich die TSE als neu verbinden bzw einrichten möchte, kann ich eine neue PUK und die beiden Admin PINS vergeben, dann öffnet sich ein Fensterchen mit "TSE wird eingerichtet", dieses schließ sich dann wieder und es erscheint in der rechten Bildschirmhälfte ein leeres Fenster und es tut sich gar nichts mehr. Bin "etwas" ratlos, was hier noch zu tun ist... Im Normalbetrieb der Kasse wird das Fehlen der TSE angemahnt, wir können also keine Bons erstellen.
Hoffe, hier im Forum auf Hinweise, was zu tun sein könnte, da wir unsere neue Kasse ja auch gerne nutzen möchten..
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Hallo,
Wir haben hier Schweirigkeiten mit dem gleichen Thema: Neues imin Swan 1 Kassengerät, Swissbit USB TSE. Die Verbindung zur TSE funktioniert, die Informationen lassen sich auslesen, der Selbsttest funktioniert nicht, es gibt einen worm error "client not registered". Wenn ich die TSE als neu verbinden bzw einrichten möchte, kann ich eine neue PUK und die beiden Admin PINS vergeben, dann öffnet sich ein Fensterchen mit "TSE wird eingerichtet", dieses schließ sich dann wieder und es erscheint in der rechten Bildschirmhälfte ein leeres Fenster und es tut sich gar nichts mehr. Bin "etwas" ratlos, was hier noch zu tun ist... Im Normalbetrieb der Kasse wird das Fehlen der TSE angemahnt, wir können also keine Bons erstellen.
Hoffe, hier im Forum auf Hinweise, was zu tun sein könnte, da wir unsere neue Kasse ja auch gerne nutzen möchten..

Wir haben genau das gleiche Problem mit exakt der gleichen Hardware.
 

Feingeisterei

Mitglied
21. November 2023
6
2
OK. Das beruhigt mich insofern, daß es anscheinend nciht nur am Bediener liegt... Aber: Kennt denn zufüllig jemand eine Lösung ?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.778
894
Berlin
Bei uns ging es, nachdem die Kasse einmal komplett runter gefahren und vom Strom getrennt war, sodaß auch der TSE stromlos war.

Danach ging das über TSEneu, bisher nicht benutzt und dann direkt neue PUK und PIN setzen...frag mich nicht warum.
 

Feingeisterei

Mitglied
21. November 2023
6
2
Dieses Vorgehen konnten wir heir ja auch an der ein oder anderen Stelle lesen. Ich habe das auch schon probiert - leider so ganz ohne Erfolg. Es ändert sich nichts, d.h. die TSE kann nicht in Betrieb genommen werden.. .
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.778
894
Berlin
Ich hatte gersten einen Umzug von einer Sunmi T2 auf eine imin Kasse.
Backup erstellt, in ein neu installiertes JTL-POS (aktuelles Version 1.0.10.8) eingespielt (nicht sehr intuitiv im Übrigen, weil man immer wieder im Startdialog landet).
Beim Einspielen des Backups habe ich der Kasse eine neue ID gegeben.

Soweit funktionierte alles, bis auf TSE (USB Stick von SwissBit)
Egal ob als neues TSE oder als bereits benutztes TSE angebunden, die Ergebnisse wechselten scheinbar wahllos zwischen "WORM_ERROR_AUTHENTICATION_PIN_BLOCKED", "WORM_ERROR_WRONG_STATE_NEEDS_SELF_TEST" oder einer Wartemeldung "TSE wird eingerichtet", die dann aber in einem leeren Bildschirm mündete.
Reboot, stromlos, alles ohne Erfolg.

In den TSE Informationen, die man über die versteckte Funktion 2x Verbinden Knopf tippen erreicht, wird NICHT angezeigt, ob das Modul locked ist oder nicht. Es gibt dazu keinen Parameter.
Auch der manuelle Selbsttest verlieft erfolgreich.

Ich habe das TSE dann nochmal in die alte Kasse eingesetzt und dort lief es sofort. In den Informationen war auch zu sehen, dass die neue Kasse als weiterer Client angemeldet wurde (Screenshot).

Ich habe dann als letzten Versuch das Backup nochmals eingespielt und dieses Mal die ID der alten Kasse übernommen.
Und: Oh Wunder, TSE läuft auf der neuen Kasse.

Irgend etwas ist in JTL-POS nicht in Ordnung.

Auch das Fehlermeldungen nicht aussagekräftig übersetzt sind, sondern der "WORM_ERROR" einen per Google nur auf ein Forum delphipraxis.net bringt, wo Entwicker diskutieren, ist nicht toll.

Naja, läuft...vielleicht hilft es ja auch einigen hier...
 

Anhänge

  • TSE.jpg
    TSE.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 12

powerman

Gut bekanntes Mitglied
11. Februar 2021
101
3
Wahrscheinlich ist die einzige Lösung, ne neue TSE zu kaufen...

Bekomme immer wieder diese Fehlermeldung

ChangePuk
Error! Details:
WormException:WORM_ERROR_AUTHENTICATION_PIN_BLOCKED
 

D.Hartl

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2021
137
39
@powerman Hast du es versucht, den Client einfach an der TSE durch langes drücken auf die Überschrift zu registrieren? Da würde die PUK dann normalerweise nicht abgefragt werden.
 

Elster-Medien

Gut bekanntes Mitglied
25. März 2006
107
0
Elsterwerda
Die Problematik mit der angeblich falschen PUK ist vermutlich gar nicht so selten. Es ist mir aktuell auch nicht mehr gelungen, eine neue TSE wieder zu verbinden, nachdem die Kasse wegen Verbindungsproblemen zum REST-Server zurückgesetzt wurde. Die PUK wird sogar als richtig akzeptiert. Nach der Neueingabe einer neuen PUK und PIN kommt der Hinweis, dass die PUK falsch war.
Es kann sich hierbei also nur um einen Softwarefehler in der JTL-POS handeln. Auch einem TSE-Hersteller kann das alles bei dem enormen Gewinn natürlich herzlich egal sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8

Ähnliche Themen