E-Mail senden diverse Fehler

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
Ich hatte vor einer guten Woche schonmal einen Fehler gepostet, der aber wahrscheinlich bei der Menge
an Beiträgen untergegangen ist.
Siehe>>> http://forum.jtl-software.de/fehler...47-versandmails-zuordnung-ebay-wawi-shop.html

Es gibt so einige Dinge, die da nicht ganz toll funktionieren.


  1. Fehler in o.g. Posting.
  2. der Button senden "über e-Mail Client" erscheint nur bei Nachricht senden aus der Kundenansicht oder Kundeneinzelansicht.
    Bei Nachricht senden aus anderen Ansichten ist der Button grundsätzlich inaktiv.
    Bei Versandmail wiederum ist er setzbar.
    Der Button senden "über e-Mail Client" erscheint bei Kundenansicht, Kundeneinzelansicht oder Versand auch nur,
    wenn keine Textvorlage gewählt ist. Sobald man eine Vorlage wählt geht das nicht mehr.
  3. Die Vorlage für Mails "Kundennachricht" aus dem Formulareditor erscheint nur als Druck und nicht zum Email senden.
  4. Bei fremdsprachlichen Mails kommt "transmit_message Error", aber die Nachricht wird gesendet (korrekte textvorlage)
  5. Bei einer Mehrfachauswahl, wo eine fremdsprachliche enthalten ist, wird, falls eine deutschsprachige
    Adresse vorher steht, einfach automatisch an alle die deutsche Vorlage verschickt.
    Sollte eine fremdsprachliche Adresse vorne stehen, wird auch an Deutsche in der Fremdsprache gesendet.
    "transmit_message Error" kommt in beiden Fällen, aber die Nachrichten werden gesendet.
    Im LOG wird übrigens kein Fehler verzeichnet.

    Da es die gleiche "Logik" zu sein scheint, wie bei Punkt 1, würde es bedeuten, dass man z.B. bei Versandmails
    bei Ebay/ WAWI/ SHOP und 5 Sprachen bis zu 15x selektieren und die Mails separat anstossen müßte, damit
    es sauber funktioniert.
Wäre es nicht sinnvoll alles über Vorlagen aus dem Formulareditor zu lösen?

Es müsste nur die Kundensprache als Variable zur Verfügung gestellt und kann dann als condition für die Textauswahl gesetzt werden.

Land funktioniert zwar auch, aber in einigen Ländern gibt es mehrere Sprachen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: E-Mail senden diverse Fehler

Hallo,

hier ist die Vorgehensweise wie bei Kundennachricht senden.
Die Textvorlage die zu sehen ist, wird an alle markierten Aufträge gesendet.
Die sichtbare Vorlage kann vorm absenden noch bearbeitet werden, so das die Änderungen an alle "markierten" gesendet werden.

Hier wird nicht mehr die Vorlage die für den jewl. Auftrag in Frage käme, benutzt (Plattform, Sprache usw.)

Wenn wir dies Ändern, sind zum Zeitpunkt des versendens keine Änderungen im E-Mail Text mehr möglich sein. D.h. hier wird für jeden markierten Vorgang die Std. Vorlage benutzt und der Nachrichtentext wird nicht mehr angezeigt.


Die Vorlage für Mails "Kundennachricht" aus dem Formulareditor erscheint nur als Druck und nicht zum Email senden.
Ist korrket die Druckvorlage kann nur zum drucken benutzt werden.

Der Button senden "über e-Mail Client" funktioniert nicht bei Mehrfachauswahl.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: E-Mail senden diverse Fehler

Nachricht an Kunden senden
Wenn das mit der " Druckvorlage" bei "Nachricht an Kunden senden" so gewollt ist, habe ich den wahren Sinn
daran nicht wirklich verstanden. Sie wird auch nicht als PDF an die Mails gehängt.

Soll man damit Briefe verschicken???

Eigentlich wollen wir dem Kunden dann ja eine Email-Nachricht schicken und die Vorlage "Kundennachricht" nutzen,
um ein einheitliches Layout bei der Kommunikation zu haben.

Sinnvoller wäre es daher sie als html in der Mail zur Verfügung zu stellen, wodurch sie dann auch editierber wird.

Kundennachricht geht ja normal auch nur an einzelne Kunden oder gezielte Gruppen.
Es ist daher seperat von Versandmails zu sehen.

Versandmails hingegen gehen an alle, deren Ware an dem Tag versendet wird. Inland/Ausland/ WAWI/EBAY/ SHOP.

Beim jetzigen Status würde mein Resumee ja zutreffen:
Zitat: ".....würde es bedeuten, dass man z.B. bei Versandmails bei Ebay/WAWI/SHOP und 5 Sprachen
bis zu 15x selektieren und die Mails separat anstossen müßte, damit es sauber funktioniert."

Realistisch sind es momentan im Durchschnitt 6-8 einzelne Vorgänge, was zeitlich nicht wirklich begeistert.

Es ist vielleicht besser, eine Position "Versandmails" ähnlicher Art einzurichten, wie die Auftrags- und Rechungsmails?
Dort kann man ja nach Sprachzugehörigkeit eine Vorlage erstellen, die dann auch automatisch zugeordnet wird.

Es sind über den Formularedittor alle Funktionen auch funktionsfähig vorhanden, die für Versandmails "en bloc"
mit den Kriterien Inland/Ausland/WAWI/EBAY/SHOP nötig sind. Funktioniert in allen beliebigen Kombinationen.

Nur wäre es schöner, diese Möglichkeit unter Versandmails zu haben, als, wie wir es im Moment machen,
immer ein vergewaltigtes Rechnungsformular zu nehmen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: E-Mail senden diverse Fehler

Nachricht an Kunden senden
Wenn das mit der " Druckvorlage" bei "Nachricht an Kunden senden" so gewollt ist, habe ich den wahren Sinn
daran nicht wirklich verstanden. Sie wird auch nicht als PDF an die Mails gehängt.

Soll man damit Briefe verschicken???

Genau. Dies ist für den Ausdruck. E-Mailnachrichten gehen Plaintext oder HTML raus je nachdem wie die Textvorlage angelegt wurde.

Kundennachricht geht ja normal auch nur an einzelne Kunden oder gezielte Gruppen.
Es ist daher seperat von Versandmails zu sehen.

Dazu gibt es die Textvorlagen, hier können Massenmailings gemacht werden.
Textvorlagen haben 2Möglichkeiten: Plain oder HTMl für e-Mail.
Hier wird der Editor nicht verknüpft.

Versandmails hingegen gehen an alle, deren Ware an dem Tag versendet wird. Inland/Ausland/ WAWI/EBAY/ SHOP.

Beim jetzigen Status würde mein Resumee ja zutreffen:
Zitat: ".....würde es bedeuten, dass man z.B. bei Versandmails bei Ebay/WAWI/SHOP und 5 Sprachen
bis zu 15x selektieren und die Mails separat anstossen müßte, damit es sauber funktioniert."

Realistisch sind es momentan im Durchschnitt 6-8 einzelne Vorgänge, was zeitlich nicht wirklich begeistert.

Es ist vielleicht besser, eine Position "Versandmails" ähnlicher Art einzurichten, wie die Auftrags- und Rechungsmails?
Dort kann man ja nach Sprachzugehörigkeit eine Vorlage erstellen, die dann auch automatisch zugeordnet wird.

Es sind über den Formularedittor alle Funktionen auch funktionsfähig vorhanden, die für Versandmails "en bloc"
mit den Kriterien Inland/Ausland/WAWI/EBAY/SHOP nötig sind. Funktioniert in allen beliebigen Kombinationen.

Nur wäre es schöner, diese Möglichkeit unter Versandmails zu haben, als, wie wir es im Moment machen,
immer ein vergewaltigtes Rechnungsformular zu nehmen.

Genau so müsste es ablaufen.
Sinn der jetzigen Einstellung ist das man den Inhalt der nachricht vorm Versand verändern kann. Dies wurde von vielen Nutzern gefordert.
Wenn wir es umstellen ist keine Änderung mehr möglich. Da wird immer der Zext aus DB für den jewl. vorgang benutzt.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: E-Mail senden diverse Fehler

Na gut.....dann benutzen wir vorerst unsere Versandmail-Kreation aus den Rechnungsvorlagen und den Button "Versand"
nur zum Datum setzen.

Vielleicht findet ihr ja eines ruhigen Tages eine Möglichkeit im Formulareditor zusätzlich eine Rubrik Versandmails einzurichten,
die dann als weitere Option zu den bisherigen Versandmails auswählbar ist.

Es ist mir schon klar, dass es schon etwas kniffelig ist, zwei unterschiedliche Mailsysteme unter einen Hut zu bekommen.

Und da eine sauber nutzbare Zwischenlösung da ist, ist es auch logisch, dass ihr eure knappe Zeit eher in andere grundlegendere
Funktionalitäten steckt.

Also vorerst >>>erledigt
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Mehrere E-Mail Adressen hinterlegen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Shop-Kundenkonto durch Shopbetreiber erstellt - Kunde bekommt keine Mail mehr! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Retoure QR Code in E-Mail einbinden Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu DotLiquid Formel für Lieferadresse mail und wenn nicht vorhanden dann Rechnungsadresse mail verwenden Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu [Error][Code:21920403] Die angegebene E-Mail-Adresse ist falsch formatiert. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu Fehler beim Bearbeiten der E-Mail-Vorlage "Bestellbestätigung" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Multichannel-E-Mail-Kopie aktiviert, aber in Konto xxxxxxx keine gültige E-Mail-Adresse angegeben? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Beantwortet E-Mail Vorlage Versandbestätigung per Workflow ausführen, wie? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
In Diskussion Mail Bewertungserinnerung Sprungmarke JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Shop nicht wählbar zum senden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Mails von verschiedenen Adressen senden JTL-Wawi 1.9 9
Kompletter SCX Abgleich hängt fest bei Artikel (Senden) 1. Aufruf [0,00%] 0/0 kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5

Ähnliche Themen