Neu E-Mail "Bestellung über ... und einem weiteren produkt"

julian1712

Aktives Mitglied
13. November 2021
52
5
Hallo,

In meiner Rechnungsmail steht immer "Bestellung über PRODUKT XY und einem weiteren produkt". - Auch wenn der Kunde nur 1 Produkt bestellt hat, scheinbar wertet die Wawi die Versandkosten als 2. Produkt.
Kann man das irgendwie ändern?

Danke und Lg
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
Es gibt dazu fertige Druck- & Emailvorlagen aufm Markt, diese Angaben sind in den Vorlagen zu finden je Ausgabeprozess.
 

julian1712

Aktives Mitglied
13. November 2021
52
5
Das beantwortet leider nicht meine Frage, sondern platziert nur deinen Webshop.

Ich frage mich ob:

Versandkosten in der Wawi immer als 2. Produkt gewertet werden?
 

AndreasNe

Mitglied
27. Dezember 2023
90
7
Moin,

irgendwie werde ich daraus nicht schlau. Auch bei mir wird immer die Versandposition mitgezählt. Was muss genau geändert werden, damit nur die Artikelpositionen gezählt werden?

<title>Ihre Rechnung über "{{ Report.InvoicePosition[0].Name | Truncate: 20 }}"{% case Report.InvoicePosition.Size %}{% when 0 %}{% when 1 %}{% when 2 %} und einem weiteren Artikeln{% else %} und {{ Report.InvoicePosition.Size | Minus: 1 }} weiteren Artikeln{% endcase%} bei {{ Report.Company.CompanyName }}</title>

MfG
Andreas
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
673
Flensburg
Moin @julian1712 und @AndreasNe,

in Aufträgen und Rechnungen stellen die Versandkosten (da ja oftmals auch mit einem entsprechenden Wert versehen) eine eigene Position dar. Nur in Lieferscheinen sollten sie natürlich nicht mitgezählt werden.

Die JTL-seitige Vorlage bezieht sich auf die Anzahl an Positionen und berechnet daher auch die Versandkostenposition mit. Nicht richtig ist dann natürlich die Verwendung des Wortes "Produkt(e)" oder "Artikel". Hätten sie Position(en) genutzt, wäre es korrekt gewesen.

Variante 1:
Jetzt kann man es sich leicht machen und einfach Produkt/Artikel in Position ändern.

Variante 2:
Oder aber man ändert "Minus: 1" in "Minus: 2", denn "Minus: 1" zieht von der Positionszahl nur 1 ab für den Artikel, dessen Bezeichnung mit "Report.InvoicePosition[0].Name | Truncate: 20" (neue Vorlage) oder "Vorgang.Auftrag.Positionen[0].Bezeichnung | Truncate: 20" (alte Vorlage) ausgegeben wird. Da man dann aber auch die Versandkostenposition entfernt haben möchte, muss es "Minus: 2" sein.
Zusätzlich sollte man dann auch "{% when 2 %} und einem weiteren Artikeln" zu ""{% when 2 %}{% when 3 %} und einem weiteren Artikeln" ändern.

Das sind die simpelsten Methoden, es besser als in der JTL-seitigen Vorlage hinzubekommen.

Wobei man dabei keine weiteren Positionstypen berücksichtigt, die man ggf. angelegt hat und nutzt (wie z. B. Gebühren oder Zuschläge oder Rabatte), die auch als Positionen mitzählen, oder aber es gibt kostenlose Beigaben, die man nicht mitzählen möchte etc. pp. Das geht also auch way more sophisticated, um ja eine "korrekte" Nummer auszugeben. Schaut man sich bspw. die alte Professional-Vorlage an, dann bekommt man einen ersten Eindruck davon. Und man kann noch differenzieren zwischen "Artikeln" und "Produkten" ...

Man kann es aber auch einfach halten. :D
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
Davon rate ich ab, man muss die Selektion über "nType" machen, dafür gibt es 9 verschiedene Positionstypen, von Gutschein, Coupon, Artikel usw.

Zudem muss man dann auch mit den Umsatzsteuern aufpassen, etc etc ... wir sagen daher "Finger weg".

Unsere Vorlagen haben wir über viele Jahre dahingehend entwickelt und weisen z.B. die Versandkosten etc. aus, hier stimmen dann auch die Umsatzsteuern usw.

Gerne mal anschauen:
https://www.wawi-dl.de/JTL-Wawi-Druckvorlagen-SET-Design-02

JTLW-DV02-RG-01.jpg
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
673
Flensburg
Davon rate ich ab, man muss die Selektion über "nType" machen, dafür gibt es 9 verschiedene Positionstypen, von Gutschein, Coupon, Artikel usw.

Zudem muss man dann auch mit den Umsatzsteuern aufpassen, etc etc ... wir sagen daher "Finger weg".

Unsere Vorlagen haben wir über viele Jahre dahingehend entwickelt und weisen z.B. die Versandkosten etc. aus, hier stimmen dann auch die Umsatzsteuern usw.

Gerne mal anschauen:
https://www.wawi-dl.de/JTL-Wawi-Druckvorlagen-SET-Design-02

Den Anhang 113395 betrachten
Eigentlich geht es hier die ganze Zeit nur um das Betreff-Feld in der Mailvorlage. ;)
 
  • Wow
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
@wawi-dl ändert sich die Rechnung in der Darstellung, wenn eine Zahlung eingeht?

Dein Screenshot oben lässt das vermuten.
Ich weis was du meinst, wie du sicher weist, wird so ziemlich alles "gesichert", bis auf wenige Punkte mit denen man den Zustand einer Rechnung "manipulieren" könnte.
(wir haben das auf ein Minimum reduziert)

Dazu aber ein paar ABER:
- Kunden werden darüber informiert, dass man die Zahlungstabelle z.B. nur für Anzahlungen / Teilzahlungen verwenden sollte
- Kunden sind selbst in der Pflicht die Daten GoBD konform zu sichern, da die JTL Wawi das Stand heute nicht gänzlich kann, dazu reicht schon eine Anpassung am Formular
- der Kunde erfährt von dieser Zustandsänderung keinen "Nachteil", es wird nur eine Info "ergänzt", ich glaube kaum dass man dafür gerügt wird (muss man bei Prüfung auch erstmal demonstrieren)
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.196
728
Wuppertal
- Kunden werden darüber informiert, dass man die Zahlungstabelle z.B. nur für Anzahlungen / Teilzahlungen verwenden sollte
- Kunden sind selbst in der Pflicht die Daten GoBD konform zu sichern, da die JTL Wawi das Stand heute nicht gänzlich kann, dazu reicht schon eine Anpassung am Formular
- der Kunde erfährt von dieser Zustandsänderung keinen "Nachteil", es wird nur eine Info "ergänzt", ich glaube kaum dass man dafür gerügt wird (muss man bei Prüfung auch erstmal demonstrieren)


Man kann schon mit einer revisionssichere Mail-Archivierung viel erreichen und auch erklären.

Absichtlich hab ich meinen Gedanken nicht genannt, weil ich keine Diskussion lostreten möchte :)

Ich denke beide Sichtweisen (keine Änderung an Rechnungen vs. Ergänzungen sind in Ordnung) haben ihre Berechtigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Retoure Vorlage "Mail" abgeändert, jedoch wird Standard Formular versendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu E-Mail-Vorlagen HTTP 500 Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Datensicherung über ODBC möglich JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Materialeinsatz Berechnung über EKNetto JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Staffelpreise Variantenartikel über alle Varianten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Shop über verschieden Domains in gewünschter Sprache aufrufen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Registrierung über amazonpay nicht möglich Plugins für JTL-Shop 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23

Ähnliche Themen