Neu Druck Layout bei Artikeletiketten treibt mich in die Verzweiflung

nweber

Aktives Mitglied
8. Juni 2020
83
9
Hi!

Ich versuche verzweifelt das Layout eines Artikeletiketts auf das Papierformat meines Zebra Etikettendruckers zu bekommen.

Die Maße des Etikettes sind B= 57,05mm H= 31,65mm bzw. B= 2,25" H= 1,25"

Im Editor wir mir im Bereich Layout alles korrekt dargestellt (siehe Bild 1).

Bild 1.png


Im Reiter Vorschau ändert sich dann das Layout (siehe Bild 2).

Bild 2.png

Die Einstellungen bzgl. dem Papierformat (siehe Bild 3). sind soweit auch korrekt angegeben.
Bild 3.png


Hat jemand eine Idee, was ich an dieser Stelle übersehe?

Herzlichen Dank
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
das sieht ganz danach aus als würde er versuchen das in ein Hochvormat zu Packen.
Änder das mal auf querformat dann sollte es passen.

Das machst du hier:

1.JPG

Dann kannst du noch einstellen wie viele er in Reihe Drucken soll.
Das änderst du hier:

1) Grüner Pfeil
2) Blauer Pfeil
3) Roter Ramen für die Ausrichtung (oder das Bild von oben nutzen)
4) Grüner Ramen für die Anzahl an Etiketten Horizontal und Vertikal (wenn man keinen Bogen nutzt empfielt sich hier jeweils eine 1 einzutragen)

2.JPG
 

nweber

Aktives Mitglied
8. Juni 2020
83
9
Hi!

Die vorgeschlagenen Anpassungen
3) Roter Ramen für die Ausrichtung (oder das Bild von oben nutzen)
hatte ich bereits vorgenommen. Ebenso die Einstellungen
4) Grüner Ramen für die Anzahl an Etiketten Horizontal und Vertikal (wenn man keinen Bogen nutzt empfielt sich hier jeweils eine 1 einzutragen)

Leider beides ohne Erfolg.

1599469377734.png

Habe auch bereits die Ausrichtung schon einmal auf Horizontal angepasst und auch mit der Druckreihenfolge herumgespielt. Ändert nur leider nichts an meinem Problem.

Wenn ich hingegen das Papierformat auf DIN A4 ändere, wird wir in der Vorschau angezeugt, korrekt gedruckt.
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Könnte es an der Duckerkonfiguration selber liegen?
Was kommt bei raus wenn du die "Seitenformat erzwingen" auf Nein stellst?
Von den "Papiervorlagen" Passt bei dir Keine?
Pinker Pfeil:
2.JPG


Das er es bei einem A4 Format richtig darstellt ist mir ein Rätsel.

Was anderes fällt mir momentan nicht ein. Sorry.
 

sebuchet

Aktives Mitglied
25. Juni 2021
7
2
Falls noch jemand verzweifelt nach einer Lösung bezüglich Formatproblemen in den Vorlagen sucht, hätt ich einen mögliche Lösung parat.
Zumindest hat es in unserem System den gewünschten Erfolg erbracht, und die verbratenen Nervenstränge erholen sich schön langsam.

Vorlage -> Projekt -> Layout-Bereiche -> Druckername
Hier musste ich noch das korrekte Papierformat hinterlegen.

vorlagen_setting_1.JPGvorlagen_setting_2.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JonasK

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
615
77
Falls noch jemand verzweifelt nach einer Lösung bezüglich Formatproblemen in den Vorlagen sucht, hätt ich einen mögliche Lösung parat.
Zumindest hat es in unserem System den gewünschten Erfolg erbracht, und die verbratenen Nervenstränge erholen sich schön langsam.

Vorlage -> Projekt -> Layout-Bereiche -> Druckername
Hier musste ich noch das korrekte Papierformat hinterlegen.
Hi,
du benutzt aber nur ein Format für alles, oder?

Ich habe nämlich das Problem, dass sich die Papierformate zwar einstellen lassen. Wird der Druck des Artikeletiketts gestartet, wird aber immer nur in dem Format gedruckt, welches zuletzt über das Betriebssystem eingestellt wurde. Das bedeutet, dass List & Label bzw. die Wawi das eingestellte Format nicht ändern kann entsprechend der Config in der Vorlage. Auch dann nicht, wenn "Seitenformat erzwingen" gesetzt ist (oder phys.Seite benutzen).

Tritt bei allen Druckern auf die ich getestet habe, darunter Epson TM C3500 und dem Primera LX2000. Unterschiedlicher Hersteller, unterschiedlicher Treiber, das wird's wahrscheinlich also nicht sein.

Sollte das jemand irgendwie hinbekommen haben, unterschiedliche Formate über einen Drucker auszugeben wäre ich super dankbar für einen Tip. Gemeint ist der "richtige" Weg, also ohne Parallelinstallation von Druckern (welch unelegante Lösung bei > 10 verschiedenen Formaten ;) )
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
das kommt, weil "Physikalische Seite benutzen" auf JA steht. Dann wird meines Wissens das Papierformat vom Drucker bezogen.
So ist es, du musst zunächst mal deine Druckereinstellungen anschauen, was hier an Format und Layout eingestellt ist.
Wenn du in der Vorlage einen Drucker fest definierst, zieht er sich auch diese Anweisungen.

Das Layout mag dann korrekt aussehen, da die Einstellungen ja nur für das Layout gültig sind, die Vorschau zieht sich dann aber die Infos vom Drucker.
Zack 90 Grad gedreht und andere Abmessungen.

Man kann die Vorlagen auch dahingehend umbauen, dass sich das Layout gleich an den Drucker anpasst, so hatten wir es bei unseren Artikel-Etiketten standardmäßig hinterlegt.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
615
77
So ist es, du musst zunächst mal deine Druckereinstellungen anschauen, was hier an Format und Layout eingestellt ist.
Wenn du in der Vorlage einen Drucker fest definierst, zieht er sich auch diese Anweisungen.
In meinen Fällen habe ich die Drucker fest definiert. Die Wawi/L&L zieht sich aber immer dessen Format gemäß OS-Einstellung. Also auch dann, wenn "physikalische Seite benutzen" auf false gesetzt ist. Diese Checkbox macht bei meinen Druckern also keinen Unterschied, zumindest nicht im Druckergebnis.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
Wird der Drucker von Windows verwaltet oder ist einer fest als Standard definiert?
Welche Einstellungen hat der Drucker? Sind diese korrekt?
Was ist in der JTL Druckerverwaltung eingestellt?
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
615
77
@wawi-dl Die Einstellung "Windows verwaltet Standarddrucker" ist deaktiviert.

Grundsätzlich wird aber ohnehin der richtige Drucker verwendet. Dieser ist so auch korrekt konfiguriert. In List & Label lässt sich das Papierformat ja einstellen:

Formatkonfiguration.png

Wechselt man zur Vorschau, wird jedoch nicht dieses Größenformat übernommen, sondern jenes, welches zuvor über die Druckeinstellung geändert wurde, welche sich in der Druckerverwaltung von Windows einstellen lässt. Und genau in diesem unpassenden Format wird dann auch gedruckt.

Ich würde erwarten, dass die Checkbox "Seitenformat erzwingen" genau dieses Problem löst. Das ist aber nicht der Fall. Dadurch ist sowohl die Einstellungsmöglichkeit des Papierformats sowie diese Checkbox in meinem Fall praktisch ohne Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
Genau das meinte ich, du musst die Drucker-Einstellungen direkt einstellen, das was du hier machst wird nicht dauerhaft gespeichert.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
615
77
Genau das meinte ich, du musst die Drucker-Einstellungen direkt einstellen, das was du hier machst wird nicht dauerhaft gespeichert.
Das war meine Befürchtung - und würde bedeuten, dass
1. die Einstellungsmöglichkeiten dort völlig unnütz sind.
2. der einzige Ausweg die Installation von zig Druckerinstanzen ist (wir haben über 10 verschiedene Labelformate, also braucht's mehr als 10 Instanzen ➡️ Chaos).

Darüber hinaus werden die Einstellungen dort ja noch nichtmal temporär bei der Bearbeitung der Vorlage gespeichert - sprich absolut überhaupt nicht. Sonst würde bei der Vorschau das aktuell eingestellte Format für die Vorschau verwendet werden, und nicht das vorherige.

Führt die Checkbox "Seitenformat erzwingen" eigentlich bei irgendjemandem von euch zu einer Änderung bei der Druckausgabe? Evtl ist das Verhalten bei 1.6 / 1.7 anders, aber denke dass es in den neueren Versionen bislang noch kein List & Label Update gab, zumindest lese ich nichts davon.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
Sorry, aber das verstehe ich nun nicht so recht, das eine hat ja mit dem anderen nicht unbedingt etwas zu tun.

Ein Etikettendrucker erhält ein Etikettenformat, diesen Drucker installiere und konfiguriere ich, machen wir ja auch so.
Jeden Drucker geben wir dann im Netzwerk mit eindeutigem Namen an, damit man weiß welcher Drucker welche Etiketten druckt, muss man einmalig machen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr alle 10min die Etiketten wechselt.

Alternativ wäre ein PDF Drucker zu überlegen, PDF Creator verschiedene Etiketten-Formate als Profile hinterlegen, diese PDFs dann automatisiert an den Drucker senden.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
615
77
Doch, tatsächlich wird das Format in sehr kurzen Intervallen gewechselt.

Rolle wird zwar nicht so häufig gewechselt, aber das Druckformat. Wir nutzen Endloslabel die nicht vorgestanzt sind, sondern durch den Drucker zurechtgeschnitten werden. Ab wieviel mm geschnitten werden soll ergibt sich aus dem eingestellten Druckformat. Daher bedient eine Rollenbreite bereits 5 verschiedene Formate, welche sich alle vordefinieren, aber nicht durch List&Label allein wechseln lassen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
Das kann man dann aber ebenfalls lösen, in dem man mehrere Etiketten nebeneinander setzt, die Rollenbreite bleibt ja gleich.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
615
77
Dann würde das mit dem automatischen Schnitt durch den Drucker aber nicht mehr funktionierten, und die Label müssen per Hand geschnitten werden (no way!). Der Autocutter bekommt seine Schneidposition ja mitgeteilt durch das eingestellte Format.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
615
77
Update: Mit 1.7.9.0 und der dort implementierten neuen List & Label Version ist das Verhalten scheinbar anders. In der Vorschau wurde jetzt das in der Vorlage eingestellte Format gezogen.

Live Druck aber noch nicht getestet, da ich "virtuellen Drucker" zur Prüfung verwendet habe mit den Treibern des betroffenen Druckers.

Es wird noch dauern bis ich Update auf 1.7, da noch zu instabil, aber wenn es damit klappt und ich mich an diesen Thread noch erinnere melde ich mich zurück. Ansonsten fragt gern nach, Ende des Jahres vermutlich. Bin nämlich nicht der einzige der mit diesem Bug zu kämpfen hat ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

JonasK

Mitglied
17. Januar 2024
10
3
Dieses Thema hat mich jetzt ewig beschäftigt, weil ich ähnlich Probleme hatte. Bei mir wurde in der Vorschau im Vorlageneditor alles richtig angezeigt und ich konnte von dort aus korrekt und ohne Probleme das richtige Format drucken. Wenn ich jedoch in einer Umlagerung die Artikeletiketten ausgedruckt habe wurden sie nicht genau so ausgedruckt wie zuvor in der Vorschau im Editor.

Lösung:
Meine Probleme konnte ich lösen, indem ich nachdem ändern meiner Einstellungen diese gespeichert habe. Vorlagen schließen.
Dann erstelle ich eine Umlagerung und füge einen Artikel hinzu und klicke auf Artikeletiketten drucken. Hier ist mir aufgefallen, dass die Änderungen nur übernommen wurden, wenn man während des Druckdialogs auf Erweitert klickt, und dann erneut die richtige Vorlage auswählt. Wenn man nicht auf Erweitert klickt bleiben die Druckeinstellungen immer gleich egal was ich zuvor im Editor angepasst habe.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    36,2 KB · Aufrufe: 17

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.517
753
Dieses Thema hat mich jetzt ewig beschäftigt, weil ich ähnlich Probleme hatte. Bei mir wurde in der Vorschau im Vorlageneditor alles richtig angezeigt und ich konnte von dort aus korrekt und ohne Probleme das richtige Format drucken. Wenn ich jedoch in einer Umlagerung die Artikeletiketten ausgedruckt habe wurden sie nicht genau so ausgedruckt wie zuvor in der Vorschau im Editor.

Lösung:
Meine Probleme konnte ich lösen, indem ich nachdem ändern meiner Einstellungen diese gespeichert habe. Vorlagen schließen.
Dann erstelle ich eine Umlagerung und füge einen Artikel hinzu und klicke auf Artikeletiketten drucken. Hier ist mir aufgefallen, dass die Änderungen nur übernommen wurden, wenn man während des Druckdialogs auf Erweitert klickt, und dann erneut die richtige Vorlage auswählt. Wenn man nicht auf Erweitert klickt bleiben die Druckeinstellungen immer gleich egal was ich zuvor im Editor angepasst habe.
Dazu bitte ein Ticket bei JTL eröffnen, damit diese vom Bug erfahren und ihn fixen können, danke.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Labeldrucker & Win11 - druck leere Etiketten... User helfen Usern 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lageretiketten Druck Fehlerhaft JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Steuerart bei Auftragsimport via Ameise falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen