Neu Die 'Verbindung' zwischen den Spalten kStueckliste und kArtikel?

Stromlinie21

Aktives Mitglied
28. September 2016
5
0
Hallo,

ein Bekannter von mir betreibt einen großen Shop, mit ca. 28.000 Artikeln.
Diesen 28.000 Artikeln soll nun nachträglich per SQL jeweils ein Lagerbestand zugewiesen werden.

Die bisherige Ermittlungsschritte a) bis d) dazu:

a) Wenn man einzelnen Artikeln über das WaWi manuell, also der Eingabe per Hand, jeweils einen Lagerbestand zuweist und man hinterher per SQL die Tabelle tArtikel abfragt, sieht man, dass sich dann zum jeweiligen Artikel in der Spalte kStueckliste und der Spalte fLagerbestand nun Werte befinden.

Siehe das Beispiel:
select kArtikel, cArtNr, kStueckliste, cName, fLagerbestand FROM `tartikel` WHERE cArtNr = 1020392 ;
und das Ergebnis:
kArtikel cArtNr kStueckliste cName fLagerbestand
288281 1020392 23 Motorradhelm BOERI rot/gelb 58

b) Fragt man nun über die Systemtabellen ab, in welchen weiteren Tabellen sich die Spalte kStueckliste befindet, so wird neben der bekannten Tabelle tArtikel nur eine weitere Tabelle dazu gefunden, die Tabelle kStueckliste.

Siehe dazu die entsprechende Abfrage:
SELECT TABLE_NAME FROM INFORMATION_SCHEMA.columns WHERE table_schema = 'meinMotoShop' and column_name = 'kstueckliste'
und das Ergebnis:
TABLE_NAME
tartikel
tstueckliste


c) Fragt man nun die Tabelle kStueckliste ab, so findet man in dieser Tabelle auch die o.g. Stückliste/kStueckliste '23' wieder.

Abfrage:
SELECT * FROM `tstueckliste` order by kstueckliste
das Ergebnis:
kStueckliste kArtikel fAnzahl
21 287701 1
22 287701 1
23 287701 1
25 287701 1
26 287722 1
27 287744 1


Wie man in der Abfrage sieht ist der Stückliste/kStueckliste '23' die kArtikelnummer 287701 zugeordnet.

d) Sucht man nun über die o.g. Systemtabelle INFORMATION_SCHEMA.columns alle Tabellen, die eines Spalte names kArtikelnummer besitzen, so werden dazu insgesamt 38 Tabellen ermittelt.

Fragt man nun diese 38 Tabellen nun konkret einzeln per SQL fachlich ab, ob diese in der jeweiligen Spalte kArtikelnummer den Wert 287701 besitzen, so wird in diesen 38 Tabellen kein (einziger) Satz gefunden,
der in der Spalte kArtikelnummer den Wert 287701 enthält?

Wieso wird in keiner der 38 Tabellen ein Satz mit kArtikelnummer = 287701 gefunden?

Verstehe ich nicht!?!


Abschlußfragen zur o.g. Thematik:

a) In welcher Tabelle müsste die o.g. Artikelnummer 287701 zu finden sein?

b) Gibt es zum nachträglichen Anlegen von Stücklisten / einem Lagerbestand evtl. schon ein entsprechendes Insert-/Update SQL-Statement?

c) Gibt es evtl. zu der o.g. Thematik eine technische Beschreibung, die das Anlegen von Stücklisten normaler technisch erfolgt?

Vielen Dank im Voraus!
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
Die Stücklisten sind nur über die Tabelle tStueckliste verknüpft eine Spalte kArtikelnummer existiert nicht.
Nehmen wir an du verkauft ein Scheibenreinigerset das aus dem Schreibenreiniger und den Schwamm besteht ergibt sich folgendes Beipiel

Der Artikel Scheibenreiniger und der Schwamm haben jeweils bei kStueckliste eine 0 da dies nur die Einzelteile der Stückliste sind. Bei dem fertigen Set steht in kStueckliste die StücklistenId die die beiden Artikel mit dem Set in Verbindung bringt.

Tabelle tArtikel
kArtikel kStueckliste
100 0 -> Das ist z.B. der Schwamm
101 0 -> Das ist z.B. der Scheibenreiniger
102 50 -> Das ist das fertige Set wobei die Id für kStueckliste aus der Tabelle tpk abgerufen und erhöht werden muss hierzu sollte die SP (gespeicherte Prozedur / StoredProcedure) spGetAndUpdatePK verwendet werden.

Tabelle kStueckliste
kStueckliste kArtikel fAnzahl
50 100 1
50 101 1

Was deine anderen Fragen betrifft sei zuerst erwähnt dass das arbeiten direkt an der DB von JTL nicht gern gesehen wird und die im Problemfall wahrscheinlich keine Hilfe (zumindest kostenlos) von JTL erhalten wirst.

Generell gilt direktes bearbeiten von Datensätzen über die Tabellen ist nicht ratsam da es meistens Verknüpfungen zu anderen Tabellen gibt bei denen ebenfalls Daten geändert werden müssen.
Bei einer Bestandseinbuchung z.B. werden Daten in die Tabelle tWarenLagerEingang und tArtikelHistory geschrieben diese wiederum haben Trigger die dann Daten in der Tabelle tlagerbestand ändern.
Am besten verwendest du hierzu die gespeicherten Prozeduren um die gewünschten Daten zu ändern für Plusbuchungen z.B. spWarenlagerEingangSchreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stromlinie21

KevinK

Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2016
1.554
121
Hückelhoven
Firma
JTL-Software-GmbH
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stromlinie21

Stromlinie21

Aktives Mitglied
28. September 2016
5
0
Was deine anderen Fragen betrifft sei zuerst erwähnt dass das arbeiten direkt an der DB von JTL nicht gern gesehen wird und die im Problemfall wahrscheinlich keine Hilfe (zumindest kostenlos) von JTL erhalten wirst.

Generell gilt direktes bearbeiten von Datensätzen über die Tabellen ist nicht ratsam da es meistens Verknüpfungen zu anderen Tabellen gibt bei denen ebenfalls Daten geändert werden müssen.
Bei einer Bestandseinbuchung z.B. werden Daten in die Tabelle tWarenLagerEingang und tArtikelHistory geschrieben diese wiederum haben Trigger die dann Daten in der Tabelle tlagerbestand ändern.
Am besten verwendest du hierzu die gespeicherten Prozeduren um die gewünschten Daten zu ändern für Plusbuchungen z.B. spWarenlagerEingangSchreiben

Hallo @mike59999,

vielen Dank für das aufschlussreiche Beispiel!

Ja, bei einem direkten SQL-Insert/-Update weiß man evtl. nicht, ob evtl. nicht noch andere Tabellen zu aktualisieren sind.
Da macht eine Stored Procedure schon Sinn!

Gibt es wo eine Übersicht über die vorhandenen Stored Procedures und deren Verwendungszweck?
 

Stromlinie21

Aktives Mitglied
28. September 2016
5
0
https://www.google.de/search?q=video+jtl+ameise

Ich würde nie freiwillig anfangen solche Aktionen direkt in der Datenbank durchzuführen ...

Hallo @Xantiva,

das stimmt, natürlich ist es immer besser Alternativen zum direkten SQL zu verwenden, vorallem, wie ich anhand dem Ameise-Video gesehen habe,
wenn es eine solche (tolle) Alternative mit der Ameise gibt. Die Ameise scheint ja einiges zu können.
Vielen Dank für den Link!
 

KevinK

Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2016
1.554
121
Hückelhoven
Firma
JTL-Software-GmbH
Hallo @Stromlinie21,

das auf alle Fälle. Über die JTL-Ameise lassen sich viele Dinge in die JTL-Wawi importieren und auch heraus exportieren :) Im Internet solltest Du viele Infos und Tipps hierzu finden. Das Video dazu findest Du auch hier -> <-

Ansonsten einfach hier fragen. Für den Import der Bestände ist aber nicht viel Wissen darüber erforderlich :) CSV Datei mit 1. Artikelnummer und 2. Warenlager sowie 3. Bestand. Das sollte schon genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Neu Kundenkonto verknüpfen > "Die Anforderung wird nicht unterstützt" Installation von JTL-Wawi 1
"Geisterplattformen" löschen bzw wo werden die einzelnen Plattformen gespeichert? JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu In die Schweiz versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Dinge die mir fehlen.... JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu [1.9.7.0]Service provider, error 19 - Physische Verbindung nicht einsatzbereit JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
In Bearbeitung Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1

Ähnliche Themen