Neu Den Ablauf von "Versandetikett stornieren" nachweisbar überprüfen und im Protokoll finden

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
89
Nach der Stornierung einer Internetmarke habe ich folgenden Hinweis erhalten:

Meldung: Rückerstattung erfolgreich angemeldet!
...
Sollte innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Erstattung erfolgen, wenden Sie sich bitte an die Deutsche Post.
...
ID: d79ac1b5-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx


Nach 24 Stunden erfolgte nichts, folglich schrieb ich die Deutsche Post an und erhielt folgende Antwort:

Sie wünschen die Erstattung Ihrer Internetmarken. Wir haben Ihr Anliegen geprüft und festgestellt, dass Sie diese Internetmarken bereits über Ihre Branchensoftware zur Erstattung eingereicht hatten.
Der Betrag dafür wurde Ihrer Portokasse auch schon gutgebucht. Bitte vermeiden Sie künftig ein doppeltes Einreichen von Erstattungen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.


Zum effizienten Arbeiten und da es sich bei der Stornierung, falls diese nicht funktioniert, um echtes Geld handelt, möchte ich wissen:

1) Die oben zitierte Meldung habe ich mir mit einem Screenshot gesichert. Wo kann man in JTL einsehen, wann welche Internetmarken storniert wurden? Handelt es sich bei der ID um einen Code, mit dem die Detsche Post den Storno zuordnet?
2) In meiner Portokasse sehe ich in der Übersicht, daß die stornierte Internetmarke am 19.09. bezahlt wurde. Heute ist der 23.09. und die Marke wurde noch nicht gutgeschrieben. Die Meldung von JTL "24 Stunden abwarten" und die Meldung der Post "vermeiden Sie..." sowie die nach 4 Tagen nicht erfolgte Gutschrift finde ich irritierend.
3) In der Übersicht der Buchungen der Portokasse steht eine 10-Stellige "Auftragsnr." Diese Nummer ist identisch mit der "Bestellnummer", die in der Email, die kurz nach der Bestellung einer Internetmarke kommt. Wo in JTL finde ich diese "Auftragsnr."/"Bestellnummer"? Auch das finde ich irritierend, daß eine Variable gleich zwei unterschiedliche Bezeichnungen erhält, unbeachtet dessen, daß ich sehr wohl verstehe, daß Auftragsnummer=Bestellnummer ist aber aus der sicht eines Informatikers sollte eine Variable nicht doppelt und dreifach bezeichnet werden, insbesondere wenn es um Geld geht.

Ich will Klarheit haben, wo der Stornoablauf protokolliert ist. Ich möchte wissen, wenn bei Internetmarken - die sofort die Portokasse belasten - deren unmittelbares Storno solche irreführenden Hinweise nach sich zieht (JTL vs. Deutsche Post) und wenn sich nach 4 Tagen nichts tut und das obendrei noch nicht einmal in einer Übersicht nachgeprüft werden kann, was der Benutzer unternehmen muß, um sein Geld zurückzubekommen.
Ich denke dabei z.B. an Unternehmen, die mehrere Benutzer haben, die viele Internetmarken drucken und wenn sie sich vertun, auch stornieren. Müssen sie müssen sich unbedingt einen Merkzettel auf einen Bildschirm kleben, wann die 24 Stunden (JTL) rum sind, denn sie haben keinen Zugang zur Portokasse (da sie z.B. nur einen Minijob haben) und schlußendlich ist es nicht ihr Geld, das hier und da verbraten wird?
 

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
89
Heute haben wir ein weiteres Problem bekommen. Beim Ausdruck einer Internetmarken (Warenpost EU Unterschrift) dreckte JTL kein Label und in der Versandübersicht stand "Fehler". Wenn man auf das Feld mitd em Fehler klickte, bekam man keine Info. Wenn man in JTL-Wawi- Logbuch nachschaute, stand da nichts drin. Ein erneuter Versuch, ein Label auszudrucken, führte zu keinem Ergebnis. Schließlich haben wir das Label mit exakt den gleichen Adressdaten erolgreich über das Portal der Deutschen Post ausgedruckt.

Nachdem und diese Problem wieder mal eine viertel Stunde beschäftigt hat, möchte ich wissen, wie das andere lösen, insbesondere die, die Mitarbeiter beschäftigen, die nicht .mitdenken müssen und beispielsweise auch keinen Zugang zur Portokasse haben. Habt Ihr dafür extra einen Mitarbeiter abgestellt, der sich dieser Probleme annimmt oder macht Ihr das genauso wie ich manuell? Ich meine, wer JTL nur auf Ebay einsetzt (wir beispielsweise wird), der lebt nur davon, daß der Kunder Ware bestellt, die dann schnellstmöglich das Haus verlassen soll, ohne daß dabei Zeit verbrannt wird und ich mir Stundenlang den Mund fusselig im Forum rede. Ich habe auch schon aufgegeben, Tickets zu öffnen, da ich der Meinung bin, daß das Problem woanders liegt, wenn die einfachsten und sich immer wiederholenden Prozesse so oft ins Stocken kommen, wie bei mir. Zwischendurch meldete beim Start JTL, daß ein neues Update vorliegt. Ehrlich gesagt, habe ich Angst, es zu installieren, da ich nicht weiß, welches Problem diesmal im Überraschungsei liegt und ich auch keine Zeit habe, Stundenlang das Forum nach neuen Fehlern des neuesten Updates zu verbringen, solange JTL es nicht fertigbringt, die von uns gefundenen frischen Fehler irgendwo anzuhängen. Ich kann nur sagen, wenn ich bei meiner Arbeit im Shop so schluderig wäre, wie diese Software auf mich manchmal wirkt, dann hätte ich keine 100% positive Bewertungen, sondern nur 80%. Vermutlich hätte mich aber bis dahin einer meiner Kunden längst vor Wut erschlagen. Sorry aber das mußte mal gesagt werden...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 1
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Verantwortliche Person suchen in den Artikelstammdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Globaler Mindestbestand unterschritten im Dashboard aber nicht in den Bestellvorschlägen. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Ich möchte den Einkaufspreisverlauf eines Produkts JTL-Wawi 1.10 1
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen