Neu Den Ablauf von "Versandetikett stornieren" nachweisbar überprüfen und im Protokoll finden

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
552
85
Nach der Stornierung einer Internetmarke habe ich folgenden Hinweis erhalten:

Meldung: Rückerstattung erfolgreich angemeldet!
...
Sollte innerhalb der nächsten 24 Stunden keine Erstattung erfolgen, wenden Sie sich bitte an die Deutsche Post.
...
ID: d79ac1b5-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx


Nach 24 Stunden erfolgte nichts, folglich schrieb ich die Deutsche Post an und erhielt folgende Antwort:

Sie wünschen die Erstattung Ihrer Internetmarken. Wir haben Ihr Anliegen geprüft und festgestellt, dass Sie diese Internetmarken bereits über Ihre Branchensoftware zur Erstattung eingereicht hatten.
Der Betrag dafür wurde Ihrer Portokasse auch schon gutgebucht. Bitte vermeiden Sie künftig ein doppeltes Einreichen von Erstattungen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.


Zum effizienten Arbeiten und da es sich bei der Stornierung, falls diese nicht funktioniert, um echtes Geld handelt, möchte ich wissen:

1) Die oben zitierte Meldung habe ich mir mit einem Screenshot gesichert. Wo kann man in JTL einsehen, wann welche Internetmarken storniert wurden? Handelt es sich bei der ID um einen Code, mit dem die Detsche Post den Storno zuordnet?
2) In meiner Portokasse sehe ich in der Übersicht, daß die stornierte Internetmarke am 19.09. bezahlt wurde. Heute ist der 23.09. und die Marke wurde noch nicht gutgeschrieben. Die Meldung von JTL "24 Stunden abwarten" und die Meldung der Post "vermeiden Sie..." sowie die nach 4 Tagen nicht erfolgte Gutschrift finde ich irritierend.
3) In der Übersicht der Buchungen der Portokasse steht eine 10-Stellige "Auftragsnr." Diese Nummer ist identisch mit der "Bestellnummer", die in der Email, die kurz nach der Bestellung einer Internetmarke kommt. Wo in JTL finde ich diese "Auftragsnr."/"Bestellnummer"? Auch das finde ich irritierend, daß eine Variable gleich zwei unterschiedliche Bezeichnungen erhält, unbeachtet dessen, daß ich sehr wohl verstehe, daß Auftragsnummer=Bestellnummer ist aber aus der sicht eines Informatikers sollte eine Variable nicht doppelt und dreifach bezeichnet werden, insbesondere wenn es um Geld geht.

Ich will Klarheit haben, wo der Stornoablauf protokolliert ist. Ich möchte wissen, wenn bei Internetmarken - die sofort die Portokasse belasten - deren unmittelbares Storno solche irreführenden Hinweise nach sich zieht (JTL vs. Deutsche Post) und wenn sich nach 4 Tagen nichts tut und das obendrei noch nicht einmal in einer Übersicht nachgeprüft werden kann, was der Benutzer unternehmen muß, um sein Geld zurückzubekommen.
Ich denke dabei z.B. an Unternehmen, die mehrere Benutzer haben, die viele Internetmarken drucken und wenn sie sich vertun, auch stornieren. Müssen sie müssen sich unbedingt einen Merkzettel auf einen Bildschirm kleben, wann die 24 Stunden (JTL) rum sind, denn sie haben keinen Zugang zur Portokasse (da sie z.B. nur einen Minijob haben) und schlußendlich ist es nicht ihr Geld, das hier und da verbraten wird?
 

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
552
85
Heute haben wir ein weiteres Problem bekommen. Beim Ausdruck einer Internetmarken (Warenpost EU Unterschrift) dreckte JTL kein Label und in der Versandübersicht stand "Fehler". Wenn man auf das Feld mitd em Fehler klickte, bekam man keine Info. Wenn man in JTL-Wawi- Logbuch nachschaute, stand da nichts drin. Ein erneuter Versuch, ein Label auszudrucken, führte zu keinem Ergebnis. Schließlich haben wir das Label mit exakt den gleichen Adressdaten erolgreich über das Portal der Deutschen Post ausgedruckt.

Nachdem und diese Problem wieder mal eine viertel Stunde beschäftigt hat, möchte ich wissen, wie das andere lösen, insbesondere die, die Mitarbeiter beschäftigen, die nicht .mitdenken müssen und beispielsweise auch keinen Zugang zur Portokasse haben. Habt Ihr dafür extra einen Mitarbeiter abgestellt, der sich dieser Probleme annimmt oder macht Ihr das genauso wie ich manuell? Ich meine, wer JTL nur auf Ebay einsetzt (wir beispielsweise wird), der lebt nur davon, daß der Kunder Ware bestellt, die dann schnellstmöglich das Haus verlassen soll, ohne daß dabei Zeit verbrannt wird und ich mir Stundenlang den Mund fusselig im Forum rede. Ich habe auch schon aufgegeben, Tickets zu öffnen, da ich der Meinung bin, daß das Problem woanders liegt, wenn die einfachsten und sich immer wiederholenden Prozesse so oft ins Stocken kommen, wie bei mir. Zwischendurch meldete beim Start JTL, daß ein neues Update vorliegt. Ehrlich gesagt, habe ich Angst, es zu installieren, da ich nicht weiß, welches Problem diesmal im Überraschungsei liegt und ich auch keine Zeit habe, Stundenlang das Forum nach neuen Fehlern des neuesten Updates zu verbringen, solange JTL es nicht fertigbringt, die von uns gefundenen frischen Fehler irgendwo anzuhängen. Ich kann nur sagen, wenn ich bei meiner Arbeit im Shop so schluderig wäre, wie diese Software auf mich manchmal wirkt, dann hätte ich keine 100% positive Bewertungen, sondern nur 80%. Vermutlich hätte mich aber bis dahin einer meiner Kunden längst vor Wut erschlagen. Sorry aber das mußte mal gesagt werden...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu "Evtl. Lieferzeitverzögerung" direkt beim Einlegen in den Warenkorb anzeigen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kunden in den Shop übernehmen Umstieg auf JTL-Shop 8
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu USD - Euro und andere Währungen in den neuen Druckvorlagen. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Gutschein E-Mail versand direkt nach den ändern der Kundenklasse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikelpreisänderung beim hineinlegen in den Warenkorb Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Login in den Admin nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen