Offen Datenbank Probleme

face12345

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
9
0
Hallo zusammen,

ich hab da ein kleines Problem mit der Datenbank vom Wawi.

Hier der Error Log der kommt wenn ich die Datenbank exportieren will:

Unbehandelte Ausnahme #556B77DD6702E034 vom Typ System.Data.SqlClient.SqlException in Void OnError(System.Data.SqlClient.SqlException, Boolean)
System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): SQL Server hat einen logischen, konsistenzbasierten E/A-Fehler gefunden: Zerrissene Seite (erwartete Signatur: 0xffffffff; tatsächliche Signatur: 0x5766ed53). Der Fehler ist beim Lesen von Seite (1:105) in der Datenbank mit der ID 2 bei Offset 0x000000000d2000 in der Datei 'C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\DATA\tempdb.mdf' aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie möglicherweise in anderen Fehlermeldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll oder im Systemereignisprotokoll. Dies ist ein schwerer Fehler, der die Datenbankintegrität bedroht und sofort behoben werden muss. Führen Sie eine vollständige Überprüfung der Datenbankkonsistenz aus (DBCC CHECKDB). Dieser Fehler kann durch viele Faktoren verursacht werden. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation.
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning()
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Run(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.ConsumeMetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.get_MetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.FinishExecuteReader(SqlDataReader ds, RunBehavior runBehavior, String resetOptionsString)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReaderTds(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, Boolean async)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method, DbAsyncResult result)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteDbDataReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbDataAdapter.FillInternal(DataSet dataset, DataTable[] datatables, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable, IDbCommand command, CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataTable[] dataTables, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, IDbCommand command, CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataTable dataTable)
bei jtlDatabase.DB.<>c__DisplayClass5.<getDataRows>b__2()
bei jtlDatabase.DB.LwSGNngX4E[T](SqlConnection , Func`1 func)
bei jtlDatabase.DB.getDataRows(String cSqlCommand, jtlDBParameter[] oDBParameter_arr)
bei jtlDatabase.Maintenance.DBServer.get_NonSystemDatabaseNames()
bei jtlCore.Forms.DBTools.BackupDB..ctor(String cDatenbank)
bei JTLwawi.CJTLwawi.JTL_DBBackup(String SRV, String DBN, String DBU, String DBP, Int32 kBenutzer)
SQL-Fehlerinformationen: [SPIELWUNDER-PC\JTLWAWI .Net SqlClient Data Provider] Fehler #824 (Klasse 24) in Zeile 53: SQL Server hat einen logischen, konsistenzbasierten E/A-Fehler gefunden: Zerrissene Seite (erwartete Signatur: 0xffffffff; tatsächliche Signatur: 0x5766ed53). Der Fehler ist beim Lesen von Seite (1:105) in der Datenbank mit der ID 2 bei Offset 0x000000000d2000 in der Datei 'C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\DATA\tempdb.mdf' aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie möglicherweise in anderen Fehlermeldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll oder im Systemereignisprotokoll. Dies ist ein schwerer Fehler, der die Datenbankintegrität bedroht und sofort behoben werden muss. Führen Sie eine vollständige Überprüfung der Datenbankkonsistenz aus (DBCC CHECKDB). Dieser Fehler kann durch viele Faktoren verursacht werden. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation. sp_helpdb
HelpLink.ProdName = Microsoft SQL Server
HelpLink.EvtSrc = MSSQLServer
HelpLink.EvtID = 824
HelpLink.BaseHelpUrl = Search Microsoft.com
HelpLink.LinkId = 20476
CommandText = sp_helpdb
Connection-String = DataSource=SPIELWUNDER-PC\JTLWAWI, InitialCatalog=, UserID=sa

Zeitstempel: 2013-07-22T22:36:39
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 099894
Plattform: Wawi
Versionshash: 63BD4E4D

Er zeigt mir Im Wawi alle Artikel, Kundendaten etc. an aber sobald ich etwas bearbeiten will kommt ein Fehler...

Ich habe schon versucht die Datenbank über das SQL Server Management Studio zu reparieren aber leider ohne Erfolg der sagt immer kein Konsistenzfehler in der Datenbank gefunden.

Es wäre wirklich schön wenn jemand einen Tipp für mich hat wie ich das Problem noch lösen könnte.

Danke Gruß
 

face12345

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
9
0
AW: Datenbank Probleme

Der Fehler ist uns gestern das erstmal aufgefallen.
Das letzte mal wurde aber letzte Woche Donnerstag an dem System gearbeitet also kann der Fehler auch schon 1-2 Tage länger andauern.

Wir haben übers Wochenende nichts gemacht es gab lediglich einen kurzen Stromausfall so das der Server einmal abgeschmiert und neugestartet ist.

Ich hoffe das hilft dir!?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Datenbank Probleme

Wenn der Server aufgrund eines Stromausfalls abgeschmiert ist, dann solltet ihr die Festplatte auf Konsistenzprobleme prüfen (-> chkdsk).
Wahrscheinlich hat der Server nämlich genau in dem Augenblick auf die Datenbank zugegriffen und sich dabei verschluckt [im besten Fall].
Wenn's blöder gekommen ist, hat der Server eins bei weg bekommen, weil ein Überspannungsimpuls kam...

By the way: Eine USV hilft in einem solchen Fall, das Schlimmste zu verhindern. Zum Beispiel diese. Die haben wir selbst im Einsatz - hält bei unserem Server ca. 25-35 Minuten bei Akkubetrieb, aufgrund der Signalisierung an Windows (per USB) wird der Server dann auch rechtzeitig genug vor dem Ende der Batterie heruntergefahren. Positiver Nebeneffekt: Das Teil hat auch einen Überspannungsschutz mit drin.
 

face12345

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
9
0
AW: Datenbank Probleme

Ja da hast du wohl recht so ein Teil sollten wir uns zulegen...

Aber der Server an sich hat keinen Schaden davon getragen.

Ich werde heute nochmal Chkdsk probieren...

gibt es sonst noch Möglichkeiten die Datenbank zu reparieren?
 

face12345

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
9
0
AW: Datenbank Probleme

Guten Abend,

leider hat CHKDSK auch nichts gebracht... er hat zwar angezeigt das er einige Fehler behoben hat aber die Datenbank ist immer noch beschädigt...

noch jemand eine Idee???

Gruß Uwe
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
AW: Datenbank Probleme

Hallo,

dem Protokoll zu entnehmen ist die tempdb.mdf defekt. Gehe bitte folgendermaßen vor

Auf dem Rechner, auf dem der SQL Server installiert ist...
1. Den SQL Server Dienst Beenden
2. Folgendes Verzeichnis öffnen:

C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\DATA

Dort findest du neben der defekten Tempdb.mdf auch die eazybusiness.mdf und eazybusiness.ldf <- diese kopierst du, das sind deine Geschäftsdaten!

3. Jetzt kannst du den SQL Server vollständig deinstallieren und neu aufsetzen.

4. Die Datenbank mit Protokoll (eazybusiness.mdf und eazybusiness.ldf) kann jetzt über das Managementstudio wieder angefügt werden.

Gruß

Manuel
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Datenbank Probleme

Achte noch drauf wenn andere Mandanten benutzt werden, die Datenbanken der Mandanten -> Mandant_X.mdf / .ldf mit zu kopieren.
 

face12345

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
9
0
AW: Datenbank Probleme

Guten Abend,

es tut mir leid dass ich mich jetzt erst wieder melde aber ich war unterwegs und kann mich jetzt erst wieder um diese Angelegenheit kümmern.

Also entweder habe ich ein Problem beim Zusammenhang oder ich mach einfach etwas falsch...

Wenn ich im Managmentstudio auf Die Datenbank / Tasks / Wiederherstellen / Datenbank gehe muss ich zuerst vom Medium die BAK Datei raussuchen (die letzte erstellte ist allerdings vom 05.06.2013 es fehlen also fast 2 Monate) und dann wähle ich die eazybusiness.mdf und eazybusiness.ldf (letzter Stand 23.07.2013) unter Optionen aus und er stellt die Datenbank wieder her allerdings auf den Zeitpunkt vom 05.06.2013...

Gibt es nicht die Möglichkeit über die eazybusiness.mdf und eazybusiness.ldf die Daten vom 23.07.2013 wiederherzustellen? es geht mir um die Kundendaten und die Aufträge/Rechnungen...

Vielen Dank schon mal für eure Mühe...

Gruß Uwe
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Datenbank Probleme

Wenn die Datenbank "beschädigt" ist und du keine Sicherungen mehr dazwischen hast, dann sieht's düster aus.
Denn die DB-Wiederherstellung stellt aus der BAK den Stand von der BAK wieder her!

Zumal: Wenn du die Methode mit dem Wegsichern der Dateien und Neueinspielen machst, dann kopiere NACH dem Wiederherstellen doch einfach die mdf und ldf wieder drüber über die Dateien im Datenverzeichnis [Wichtig: DAVOR den SQL-Server beenden, dann kopieren/überschreiben und danach den SQL-Server wieder starten]. Sollten die eazybusiness.mdf und .ldf nicht mehr funktionieren, dann sind deine Daten ziemlich sicher "futsch".
 

face12345

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
9
0
AW: Datenbank Probleme

Also die mdf und ldf sind nicht Defekt das wiederherstellen mit diesen Dateien funktioniert...

Die Frage die ich mir stelle ist warum nur die Wiederherstellung der Daten aus der BAK Datei möglich ist wenn die Daten der mdf und ldf aktueller sind und ich diese beim wiederherstellen im Managementstudio mit angebe.

Das mit dem kopieren der Dateien habe ich schon probiert ohne Erfolg....

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und es hat noch jemand ne Idee für mich!?
 

face12345

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
9
0
AW: Datenbank Probleme

Ahhh jetzt wird mir so einiges klar ;)

Ich habe das Problem aber jetzt gelöst!!!

Es war doch so einfach wie Reneromann geschrieben hat... Ich habe den Dienst nocheinmal beendet und die Dateien in den Ordner kopiert Dienst wieder gestartet und siehe da die Daten waren wieder da...

Ich weiß zwar nicht warum das gestern nicht schon funktioniert hat aber egal Hauptsache es funktioniert...

Danke an alle für die tolle Hilfe!!!!

Gruß Uwe
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Datenbank Probleme

Es war doch so einfach wie Reneromann geschrieben hat

der Weg ist einfach, aber das Ergebnis ist nicht immer sicher ... vor allem dann nicht, wenn diese beiden Dateien einen technischen Hau weg haben

und nicht vergessen ... beim nächsten Fehler klappt es garantiert nicht mehr ;)

daher .... backup ... backup ... backup ... und USV ... USV ... USV
 

face12345

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
9
0
AW: Datenbank Probleme

Ja das hab ich mir schon hinter die Ohren geschrieben ;)

Gibt es eigentlich die Möglichkeit dass das Wawi jeden Tag alleine ein Backup macht oder geht das nur manuell?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Datenbank Probleme

Es gibt die Methode, das ganze gescriptet per Batch-Datei ablaufen zu lassen und dieses Script über die Windows-Aufgabenplanung automatisiert anzustarten...

Der Sicherungsbefehl für die erste Datenbank lautet dann wie folgend:
sqlcmd.exe -S SERVERNAME\JTLWAWI -U sa -P <PASSWORT> -d eazybusiness -Q "BACKUP DATABASE eazybusiness TO DISK = '<BACKUPNAME>.bak'"

Für weitere Mandanten entsprechend eazybusiness gegen mandant_2 usw. usf. tauschen - und natürlich darf der Backupname nicht übereinstimmen (ansonsten gibt's Bockmüll).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Datenbank 0,5 TB groß - Speicherauslastung durch dbo.tPicklisteVorlage JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu keine verbindung zu eazybusiness / SQL Datenbank Installation von JTL-Wawi 1
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kein Datenbank Zugang, access denied (1045) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Datenbank beim Hosting JTL User helfen Usern 2
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu XML - Erechnung macht beim Email versand probleme eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu Mexico Shipment macht probleme - Fehlende Merchandise Description JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Umlaut-Encoding-Probleme Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
diverse Otto Probleme,Versandprofile,Elektro G, WEEE Nummern JTL-Wawi 1.9 8
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6

Ähnliche Themen