Neu Das angegebene Land ist nicht gültig

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
224
56
Bei uns hat jetzt die Umstellung auf DHL Versenden 3.0 geholfen. (Wir hatten Taric und Herkunft schon vorher ko0mplett gepflegt)

Evtl. hat DHL in der API etwas geändert, so dass Versenden 2.0 fürs das NON EU Ausland zusammen mit JTL nicht mehr funktioniert?!

Und für die, die 3.0 schon nutzen, liegt es an gewissen Versandarteinstellungen, die indierekt auch durch diese API Änderung betroffen sind?!
 

ots

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2011
132
7
Ich häng mich da mal dran, auch bei mir DHL 3.0, TARIC und Ursprungsland eingepfelgt.
Funzt bloß bei Schweizer Sendungen nicht, Ausland mach ich zum Glück mit P1 :)
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
838
300
Wir hatten diese Meldung auch Heute früh. Haben die Positionen in Versandart, DHL Versenden 3.0, zusammengefasst mit TARIC-Code und Deutschland als Herkunftsland und haben seitdem keine Probleme mehr.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
158
Bei uns hat jetzt die Umstellung auf DHL Versenden 3.0 geholfen. (Wir hatten Taric und Herkunft schon vorher ko0mplett gepflegt)

Evtl. hat DHL in der API etwas geändert, so dass Versenden 2.0 fürs das NON EU Ausland zusammen mit JTL nicht mehr funktioniert?!

Und für die, die 3.0 schon nutzen, liegt es an gewissen Versandarteinstellungen, die indierekt auch durch diese API Änderung betroffen sind?!
Mit der 3.0 geht's bei uns dennoch nicht weiter
 

8KRL

Aktives Mitglied
5. November 2021
34
8
Auf diese Informationen in unserem Ticket:

Hard validation error occured.
Das angegebene Land ist nicht gültig.
Der eingegebene Wert ist zu lang und wurde gekürzt.
Das angegebene Land ist nicht gültig.
Das angegebene Land ist nicht gültig.

Im Forum wird darauf hingewiesen, dass die Herkunftsländer am Artikel nicht hinterlegt sind.
Das ist bei uns aber überall der Fall.
Taric-Code + Herkunftsland nach diesem Schema:

Taric-Code: 61091000
Herkunftsland: Pakistan

Haben wir folgende Antwort erhalten. Ich habe schon oft hilfreiche Antworten bekommen aber heute ist wieder ein Tag wo ich mir die Frage stelle, warum JTL solchen Menschen einen Lohn auszahlt.
Natürlich war die Antwort dazu noch so formatiert, dass sie der Farbe des Hintergrundes entspricht. Erst eine Markierung durch die Maus hat die Information zu Tage befördert.


ich möchte Sie bitten das Herkunftsland im Artikel zu überprüfen.

Im Artikel muss im Reiter "Sonstiges" das Herkunftsland des Artikels eingetragen werden.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
158
Auf diese Informationen in unserem Ticket:



Haben wir folgende Antwort erhalten. Ich habe schon oft hilfreiche Antworten bekommen aber heute ist wieder ein Tag wo ich mir die Frage stelle, warum JTL solchen Menschen einen Lohn auszahlt.
Natürlich war die Antwort dazu noch so formatiert, dass sie der Farbe des Hintergrundes entspricht. Erst eine Markierung durch die Maus hat die Information zu Tage befördert.
Support Level 4 .. Hausfrauen, Renter und viele weitere die eienen erstmal mit den einfachsten Lösungen nerven
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
224
56
@mvh

das Zusammenfassen hat zwar geholfen, aber das ist doch nur ein schwacher Workaround.

So enthalten die Zolldokumente ggf. falsche Daten, da ja z.B. Produkte aus mehrer Urpsrungsländern oder unterschiedlichen Tariccodes in der Sendung liegen können.

@all Hat nun jemand von euch eine kompetente Rückmeldung auf sein Ticket bei JTL bekommen?
 

mktronic

Aktives Mitglied
31. März 2021
5
1
Hallo Zusammen,

wir haben seit gestern das gleiche Problem. Ticket eröffnet bisher keine RM von JTL!!!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Login in das Shopbackend nicht Möglich / Cookie-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Multishop - was ist das? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu DPD verlangt am 9. April 25 das genaue gesamt Gewicht. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Individuell konfigurierbarer Formular Manager, wer wünscht sich das nicht... Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet Wofür steht das P Symbol in WMS Pickliste? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Kundenartikel-Nummern hinterlegen - geht das? JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bekomme das GPSR Plugin nicht installiert Plugins für JTL-Shop 2
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4

Ähnliche Themen