Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen?

16. April 2024
40
2
Hi zusammen,

man liest ja sehr viel darüber wie gut es angeblich sein soll, wenn man Cloudflare vor seine Seiten hängt.

Hat jemand Erfahrung und kann berichten wie es bei einem JTL Shop ist?
- Kann es zu Problemen mit SEO oder Ranking führen?
- Gibt es eine Anleitung was man alles einstellen sollte, damit es sauber läuft?

Wäre super wenn es hier ein paar geben würde die sich dem Thema schon einmal angenommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

DaHmM

Gut bekanntes Mitglied
10. Juli 2013
161
12
Moin,

ich habe es gestern Umgestellt, also habe ich noch keine Langzeiterfahrungen, aber von der Umstellung her gab es bis jetzt kein Problem.
Der Worker gleicht weiterhin noch ab und Zahlungsweisen soweit ich es bis jetzt getestet habe, laufen auch alle.

Ich habe auch schon sehr viele Optimierungen aktiviert bei der Pro Version, aber Pagespeed zeigt keine Nennenswerten Verbesserungen zur Perfomance wie vorher auf.

Womit ich mich heute beschäftigen wollte ist die BIldtransformation, bin aber noch nicht ganz da hinter gestiegen ob ich sie per API ansteuern muss, oder ob das automatisch geht.
Wir haben halt recht viele Bilder, wo viele nicht perfekt optimiert sind, wenn das klappt, würde man sich sehr viel Arbeit ersparen bei der Optimierung.

Vielleicht nutzt das ja auch jemand hier schon, und kann mal seine Erfahrungen teilen in die Konfiguration JTL und Cloudflare.

Gruß
DaHmM
 
16. April 2024
40
2
Moin,

was hast Du dann alles eingestellt? Du nutzt bei Cloudflare nicht den Free-Plan, oder?
Hast Du Page-Rules erstellt? Sonstige Einstellungen vorgenommen?
Mich würde tatsächlich interessieren ob es zu Problemen mit Ranking und SEO kommen könnte.

Ich würde es gerne einsetzen um den Schutz vor Angriffen besser im Griff zu haben. der Shop selbst kann ja nicht viel abwehren.
 

DaHmM

Gut bekanntes Mitglied
10. Juli 2013
161
12
ich habe jegliche Speed Optimierungen im Pro Plan aktiviert, die Sicherheitsstufe ist auf Standard.
Außerdem habe ich keine individuellen Regeln oder sonst was bis jetzt eingestellt.

Wegen SEO frag mich in zwei Wochen nochmal :) aber nach meiner Informationen wird ein Einsatz eines CDN nicht abgestraft. Ich habe bis jetzt nur von einem Fall gelesen wo der jenige angeblich durch schlechte IP Nachbarschaft abgestraft wurde, was natürlich auch andere Ursachen haben kann.
Google erkennt es eigentlich zuverlässig das die Webseiten trotz IP Nachbarschaft nichts miteinander zu tun haben.
 

P0ttwal

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2021
130
33
Läuft bei uns schon lange ohne Probleme. Ich liebe die Möglichkeit die Bots auszusperren.
Pagespeed Verbesserungen habe ich nicht bemerkt. Das kommt bei uns alles schon aus dem Template.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karabey

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.883
1.422
Würde mich auch interessieren wie Eure Rollout Erfahrungen sind. Ist ja erstmal kein billiger Spaß.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
921
75
Wüsste nicht das es auf SEO und Ranking irgendwie Einfluss haben sollte. Wir nutzen es sehr sehr lange (7-8 Jahre) und haben da nichts bemerkt bis das Bots gut einstellbar sind auch im Free Plan.

Bots die wir ausschließen:
Code:
(http.user_agent contains "semrush") or
(http.user_agent contains "spider") or
(http.user_agent contains "barkrowler") or
(http.user_agent contains "AhrefsBot") or
(http.user_agent contains "DotBot") or
(http.user_agent contains "EmailWolf") or
(http.user_agent contains "Bytespider") or
(http.user_agent contains "GPTBot") or
(http.user_agent contains "DataForSeoBot") or
(http.user_agent contains "Yandex") or
(http.user_agent contains "synthetic-monitoring-agent") or
(http.user_agent contains "monitoring360bot") or
(http.user_agent contains "serpstatbot") or
(http.user_agent contains "coccocbot") or
(http.user_agent contains "PetalBot") or
(http.user_agent contains "MJ12bot") or
(http.user_agent contains "CCBot") or
(http.user_agent contains "BLEXBot") or
(http.user_agent contains "Scrapy") or
(http.user_agent contains "Python-urllib") or
(http.user_agent contains "MegaIndex") or
(http.user_agent contains "SEOkicks") or
(http.user_agent contains "BaiduSpider") or
(http.user_agent contains "Sogou") or
(http.user_agent contains "HTTrack") or
(http.user_agent contains "ZmEu") or
(http.user_agent contains "Nikto") or
(http.user_agent contains "360Spider") or
(http.user_agent contains "Exabot") or
(http.user_agent contains "Linkextractor") or
(http.user_agent contains "Wget") or
(http.user_agent contains "libwww-perl") or
(http.user_agent contains "sqlmap") or
(http.user_agent contains "curl") or
(http.user_agent contains "XoviBot") or
(http.user_agent contains "ShopWiki") or
(http.user_agent contains "AlphaBot") or
(http.user_agent contains "Acunetix") or
(http.user_agent contains "Paros") or
(http.user_agent contains "Nessus") or
(http.user_agent contains "JCE*Spider") or
(http.user_agent contains "CatchBot") or
(http.user_agent contains "Nutch") or
(http.user_agent contains "WebDataExtractor") or
(http.user_agent contains "Feedfetcher") or
(http.user_agent contains "Java/1.") or
(http.user_agent contains "SemrushBot") or
(http.user_agent contains "AhrefsBot") or
(http.user_agent contains "SEOkicks") or
(http.user_agent contains "SpyFuBot") or
(http.user_agent contains "Majestic-12") or
(http.user_agent contains "MegaIndex")
 
Zuletzt bearbeitet:

P0ttwal

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2021
130
33
Also wie gesagt, bin zufrieden. Kenne aber nur den Pro Plan.

Filtert Bots, Länder und KI Crawler zuverlässig raus. = weniger Last auf dem Server
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
272
74
Ich hab selbst jetzt vor ein paar Tagen Cloudflare eingerichtet und bisher scheint alles problemlos zu funktionieren, man muss nur mit den Einstellungen zum blocken und filtern aufpassen, hatte bei einer Einstellung auf "Blockieren" geswitcht und schon war der Worker nutzlos. Also immer nur ein oder zwei Filter oder Blockierungen einstellen und danach prüfen ob noch alles läuft.
Wir mussten den Pro Plan verwenden, da wir einen externen Anbieter verwenden, der eine Cronjob URL für die Doofinder Suche aufruft. Derselbe Anbieter ruft auch den Cronjob des JTL Shops per URL auf, dieser funktioniert mit Cloudflare einwandfrei, aber die URL vom Doofinder Plugin wurde durch Cloudflare geschützt und WAF Ausnahmeregeln für Bots gehen nur im Pro Plan und höher.

wollt ihr die unbedarften User hier auch mit ins Boot holen und verraten wie das denn geht mit Cloudflare? :)
Bezüglich der Einrichtung, kann ich nur empfehlen auf die Hilfeseiten von Cloudflare bzw. andere Informationsseiten online zu verwenden. In Kurzform: Cloudflare muss als Nameserver für die Domain DNS Einträge eingerichtet werden, und alle DNS Regeln müssen entsprechend auf Cloudflare umgezogen werden (bis auf 2 hat bei uns Cloudflare alle automatisch erkannt und übernommen).

Wenn das Thema DNS aber nicht bekannt ist, dann sollte man sich hier vorher schon gut einlesen, da eine falsche Konfiguration im Zweifel den kompletten Shop unerreichbar machen kann. Je nachdem wer euer Registrar ist, hat Cloudflare vielleicht sogar eine Registrar spezifische Anleitung für den Umzug.
Ich empfehle: Einfach mal die Cloudflare Anleitung/Hilfeseiten zur Einrichtung durchlesen, und wenn hier etwas unklar ist, wäre das für mich ein Zeichen, dass es entweder an den Administrator gegeben wird oder man sich selbst etwas weiter in die Thematik einliest. Man sollte auf jeden Fall sicherstellen, das alle DNS Regeln korrekt übernommen sind (und über den Cloudflare Proxy laufen wo möglich), und erst wenn alles doppelt kontrolliert ist sollte man bei seinem Registrar die Nameserver ändern.

Achtung: Wenn euer Registrar auch euer Hoste für den Shop Server ist, kann es sein, dass in der DNS keine Regel für die IP des Servers vorliegt sondern dies anders gehandhabt wird. In dem Fall muss das bei Cloudflare manuell eingefügt werden. Wie gesagt hilft hier entweder jemand mit dem entsprechenden Vorwissen zu beauftragen, oder sich selbst vorher ausführlich in das Thema einzulesen. Immerhin ist ein Shop den niemand mehr aufrufen kann in vielerlei Hinsicht ungut (SEO, Bestellungen, Kundenerfahrung, etc.)

Am besten ist natürlich, wenn ihr ein Testsystem habt, erst einmal hier Cloudflare einzurichten (im Free Plan kann man problemlos mehrere Domains verwalten). So kann man im voraus einmal üben und wenn das Testsystem nicht mehr erreichbar ist, ist Umsatz und SEO nicht sofort negativ beeinflusst.
 

Weedness

Aktives Mitglied
24. Januar 2020
89
10
Hallo, seitdem ich Cloudflare + JTL Shop nutze funktioniert der JLT Worker nicht mehr. Habt ihr das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung dafür?


Gruß Tim-
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
272
74
Hallo, seitdem ich Cloudflare + JTL Shop nutze funktioniert der JLT Worker nicht mehr. Habt ihr das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung dafür?


Gruß Tim-
Wenn in der Wawi anstatt der URL der Website die direkt IP des Servers angegeben wird, sollte sich der Worker an Cloudflare vorbei direkt mit dem Shop verbinden. Das wäre mal einen Versuch wert.
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
272
74
Hallo, seitdem ich Cloudflare + JTL Shop nutze funktioniert der JLT Worker nicht mehr. Habt ihr das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung dafür?
Gerade habe ich mir das nochmal genauer angesehen, ihr habt vermutlich das Pro Paket von Cloudflare und den Super Bot Fight Modus aktiviert, oder? Wenn der Super Modus nicht aktiviert ist, kommt der Worker bei mir problemlos durch.
Wenn ihr den Super Bot Fight Modus aktiv lassen wollt, dann kann auch unter "Sicherheit -> Sicherheitsregeln" eine "IP Zugriffsregel" angelegt werden, mit der IP des Servers auf dem der Worker läuft und der Aktion "Zulassen".

Mein Test soeben hat ergeben, dass der Worker wie erwartet durch den Super Modus durch kommt solange eine entsprechende Regel für den Server existiert.
 

Weedness

Aktives Mitglied
24. Januar 2020
89
10
Gerade habe ich mir das nochmal genauer angesehen, ihr habt vermutlich das Pro Paket von Cloudflare und den Super Bot Fight Modus aktiviert, oder? Wenn der Super Modus nicht aktiviert ist, kommt der Worker bei mir problemlos durch.
Wenn ihr den Super Bot Fight Modus aktiv lassen wollt, dann kann auch unter "Sicherheit -> Sicherheitsregeln" eine "IP Zugriffsregel" angelegt werden, mit der IP des Servers auf dem der Worker läuft und der Aktion "Zulassen".

Mein Test soeben hat ergeben, dass der Worker wie erwartet durch den Super Modus durch kommt solange eine entsprechende Regel für den Server existiert.
Habe Sicherheit -> WAF -> Ausnahmehinzugefügt mit der Server IP Adresse. Bringt aber auch nichts. Wo hast du das genau eingetragen? Wäre wichtig zu wissen. Danke für deine Hilfe.
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
272
74
Habe Sicherheit -> WAF -> Ausnahmehinzugefügt mit der Server IP Adresse. Bringt aber auch nichts. Wo hast du das genau eingetragen? Wäre wichtig zu wissen. Danke für deine Hilfe.
Kann es sein, dass hier das Sicherheits Menü auf Kontoebene anstatt Domain Ebene geöffnet wurde? WAF als benannten Menüpunkt habe ich nur in der Kontoübersicht, sobald ich eine Domain öffne ist das einfach als "Sicherheit" bezeichnet.
Anbei ein Screenshot, wie das genau bei mir aussieht. Ich hab hier 2 IP Regeln, einmal für den Shop Server selbst (hier gab es anfänglich ein paar Probleme) und einmal für den Server auf dem die Wawi Datenbank und der Worker laufen. Seit ich heute Vormittag den Super Bot Fight Modus aktiviert und diese Regel eingefügt habe, läuft der Abgleich bisher einwandfrei.
 

Anhänge

  • Screenshot-Cloudflare-Sicherheitsregeln.png
    Screenshot-Cloudflare-Sicherheitsregeln.png
    43,5 KB · Aufrufe: 12

Weedness

Aktives Mitglied
24. Januar 2020
89
10
Kann es sein, dass hier das Sicherheits Menü auf Kontoebene anstatt Domain Ebene geöffnet wurde? WAF als benannten Menüpunkt habe ich nur in der Kontoübersicht, sobald ich eine Domain öffne ist das einfach als "Sicherheit" bezeichnet.
Anbei ein Screenshot, wie das genau bei mir aussieht. Ich hab hier 2 IP Regeln, einmal für den Shop Server selbst (hier gab es anfänglich ein paar Probleme) und einmal für den Server auf dem die Wawi Datenbank und der Worker laufen. Seit ich heute Vormittag den Super Bot Fight Modus aktiviert und diese Regel eingefügt habe, läuft der Abgleich bisher einwandfrei.
nein ich bin schon auf Domäne Ebene Unterwegs. Bei mir sieht die Menüführung komplett anders aus. Auch die deaktivierung des Super Bot Fight Modus bringt leider nichts. Habe noch einen zweiten Anhang hinzugefügt von der erstellen Regel.
 

Anhänge

  • here.JPG
    here.JPG
    39,5 KB · Aufrufe: 10
  • here 2.JPG
    here 2.JPG
    128,5 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
Leider akzeptiert JTL wawi das nicht und will eine HTTPS adresse.
Das muss auf dem Rechner, auf dem die Wawi läuft, in die HOSTS Datei eingetragen werden. Unter Windows befindet die sich in C:\Windows\System32\drivers\etc. Da einfach im Format < Shop-IP> <Domain> eintragen, also z.B.
123.123.123.123 www.test.de

Beispiele stehen aber auch in der Datei selbst drin. Da muss man aber auch beachten, dass der Shop selbst ein gültiges SSL-Zertifikat auf die Domain hat und ausliefert. Sonst gleicht die Wawi nicht ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mischael134
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Cloudflare einstellungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 9
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen