Bilder Import, wie jetzt zu xt:c exportieren?

thuhn01

Guest
Hallöle,
ich habe am Wochenende per xt:c 15.000 neue Artikel importiert die korrekt in die Wawi übernommen wurden.
Heute habe ich endlich für ca. 8.000 davon die zugehörigen Bilder erhalten und per Image-Import in die Wawi eingefügt.
Alles super.

ABER:
Was muss ich jetzt der Wawi DB erzählen damit die Bilder auch andersherum zu xt:c geschickt werden?
Jeden einzelnen Artikel anklicken und speichern drücken ist mir etwas zu umständlich.
Wie setze ich also das "Artikel wurde aktualisiert-Flag" in der DB damit nur diese Artikel die jetzt neu ein Bild erhalten haben zu xt:c übertragen werden?

Okay, ich könnte auch ein "Alles neu schicken" machen, dauert aber extrem lange da ich inwzischen rund 30.000 Artikel im Shop habe.
 

thuhn01

Guest
Duplikate Error

So, mache gerade ein "Alle Daten erneut senden"

Leider komme ich da nicht weit da ich häufig ein "Duplikate Error..." mit ganz viel HTML-Code in einem Fenster erhalte das ich immer händisch wegklicken muss :(

SO werde ich bis morgen früh weder schlafen noch fertig...
Kann man diese Meldung nicht abstellen und nur in einem Log-File ausgeben lassen? Da ich eh nur "Ok" klicken kann macht das nicht wirklich Sinn den Ablauf anzuhalten. :wink:

zudem ist das "Alles erneut..." auch noch "grottenlangsam" :?
Läuft jetzt seit ca. 2 Std.. und hat vielleicht 5% von 20k Artikeln übertragen.
 

thuhn01

Guest
cool ey...
schon fast 20% fertig ... :?

Das muss doch ne schnellere Möglichkeit geben?

Ein simpler SQL-Befehl der das Artikel-Update-Datum neu setzt und somit ein "Artikel wurde geändert"-Flag setzt damit dieser Artikel und nicht die ganze Datenbank neu übertragen wird.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

Ein simpler SQL-Befehl der das Artikel-Update-Datum neu setzt und somit ein "Artikel wurde geändert"-Flag setzt damit dieser Artikel und nicht die ganze Datenbank neu übertragen wird.
Hm, genau das macht der Haken "Alles versenden".

Leider komme ich da nicht weit da ich häufig ein "Duplikate Error..." mit ganz viel HTML-Code in einem Fenster erhalte das ich immer händisch wegklicken muss
Das ist daseigentliche Problem. Hier scheint es Unstimmigkeiten zwischen Wawi/ Shop zugeben. Kann dadurch kommen, dass an der Shop DB etwas geändert wurde.
 

thuhn01

Guest
Zitat von Thomas Lisson:
Hi,

Ein simpler SQL-Befehl der das Artikel-Update-Datum neu setzt und somit ein "Artikel wurde geändert"-Flag setzt damit dieser Artikel und nicht die ganze Datenbank neu übertragen wird.
Hm, genau das macht der Haken "Alles versenden".

Schon, aber per SQL kann man bestimmen welche Artikel den Haken bekommen, nämlich alle mit einer bestimmten Artikelnummer und Bild vorhanden.

=>
Update <tabelle> set <feld> = <aktualisiertflag> where <artikelnummer> like '%-PC' and <bildlink> is not null

Ergebnis wären nur die neuen Artikel die ein Bild per Import erhalten haben = ca. 8.000 Stück

Ideal wäre es ja enn die Artikel nach einem Bild-Import diesen "wurdeaktualisierthaken" automatisch gesetzt bekämen.

Übrigens sind schon fast 60% geschafft
 

thuhn01

Guest
Zitat von Thomas Lisson:
Hi,

Schon, aber per SQL kann man bestimmen welche Artikel den Haken bekommen, nämlich alle mit einer bestimmten Artikelnummer und Bild vorhanden.
OK, das würde gehen. Diese Information hast Du uns vorenthalten ;)

Äh, nö :)
Steht schon ganz oben :wink:

Zitat:
Wie setze ich also das "Artikel wurde aktualisiert-Flag" in der DB damit nur diese Artikel die jetzt neu ein Bild erhalten haben zu xt:c übertragen werden?

Was mir nur fehlt ist die Info in welcher Tabelle welches Feld da abgefragt wird um zu kennzeichnen das dieser Artikel übertragen werden soll.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Nicht ganz.

Wie setze ich also das "Artikel wurde aktualisiert-Flag" in der DB damit nur diese Artikel die jetzt neu ein Bild erhalten haben zu xt:c übertragen werden?
Wir speichern nicht das Aktualisierungsdatum des Bildes zu einem rtikel - ist auch unnötig. Wir wissen ebenso nicht, welche Bilder neu hinzukamen und welche alt sind. Wir wissen nur "Bild beim Artikel da" oder eben nicht.

Erst später hast du geschrieben, dass es anhand der Artikelnummer erkennbar wäre.
 

thuhn01

Guest
Zitat von Thomas Lisson:
Nicht ganz.

Wie setze ich also das "Artikel wurde aktualisiert-Flag" in der DB damit nur diese Artikel die jetzt neu ein Bild erhalten haben zu xt:c übertragen werden?
Wir speichern nicht das Aktualisierungsdatum des Bildes zu einem Artikel - ist auch unnötig. Wir wissen ebenso nicht, welche Bilder neu hinzukamen und welche alt sind. Wir wissen nur "Bild beim Artikel da" oder eben nicht.

Erst später hast du geschrieben, dass es anhand der Artikelnummer erkennbar wäre.

Stimmt, ist aber nicht wirklich relevant :)

Ihr speichert vermutlich beim Artikel ob der Button "speichern" gedrückt wurde. Das möchte ich gerne per SQL simulieren.

Ob das jetzt für die Artikel mit der ArtNr "xxx-PC" oder für alle die im Namen "DVD" haben ist, ist dafür nicht wichtig.
Mit dem angegebenen Beispiel wollte ich nur zeigen wie man das beliebig eingrenzen könnte.

Alles was ich brauche ist der Tabellenname und das Feld in der Tabelle


Bei einem Image-Import könntet ihr das vieleicht auch machen.
Nicht nur ein "Insert Bild in bla", sondern zusätzlich ein "Update Feld in Tabelle", da würde anschliessend ein normaler "Internetabgleich" ausreichen
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

die Tabelle heißt tArtikel dort muss die Spalte cInet = Y gesetzt werden...

Für Update über Artikelnr z.B.

Code:
UPDATE tArtikel SET cInet='Y' WHERE cArtNr='XYZ'

Die Bilder werden in tArtikelBild gespeichert, hier ebenfalls cInet =Y

Das Problem hierbei... es gibt keine ArtNr. sondern nur den Artikelkey.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo thuhn1,

Du hast einen Bug aufgedeckt.

Importierte Bilder über die Artikelbildimport Funktion werden autom. beim nächsten Sync an den Shop geschickt. Allerdings war dies nicht bei Bildern der Fall, die über eine URL importiert wurden.

In der nächsten Version wird dieser Bug behoben sein.
 

thuhn01

Guest
Zitat von Thomas Lisson:
Hallo thuhn1,

Du hast einen Bug aufgedeckt.

Importierte Bilder über die Artikelbildimport Funktion werden autom. beim nächsten Sync an den Shop geschickt. Allerdings war dies nicht bei Bildern der Fall, die über eine URL importiert wurden.

In der nächsten Version wird dieser Bug behoben sein.

Äh, noch ein nö :)
Ich habe importiert indem ich eine csv-Datei in demselben Verzeichnis verwendet habe in dem auch die Bilder gespeichert sind.

Hier eine der Zeilen aus dem File:
D06-11000-PC;11000_1.gif;0
Allerdings wurde übers Netzwerk importiert (verbundenes Laufwerk)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Artikeletiketten Bilder drehen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
Neu Bilder, Bildbeschreibungen und img_alt Tags in WAWI JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Bilder werden nicht übertragen Shopify-Connector 0
Neu Import Ameise Kategorie Ebene 1 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Aufträge importieren Fehler / Bug Testlauf - Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 2
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15

Ähnliche Themen