Neu Bessere Kennzeichnung des Mailen Empfängers | Lieferschein Mailen im Offenen Lieferscheine bearbeiten Dialog

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

felix.bauerschaefer

Sehr aktives Mitglied
15. November 2019
233
34
Nienburg/Weser
Firma
Industrie und Werkstatttechnik-Nord GmbH
Hallo miteinander,

kleine Verständnis Frage, bevor ich meine Idee, Kritik hierzu abgebe welches Feld wird für den E-Mail Versand verwendet, vermute mal die E-Mail aus den Kundendaten richtig? Auf der Seite Auftragdetails steht ja dazu auch das folgende:

Bereich K: Drucken / Rechnung / Lieferdatum

Hier legen Sie fest, ob der Auftrag per E-Mail oder Fax verschickt oder ausgedruckt werden soll. Dabei erscheint die Checkbox -E-Mail- nur dann, wenn auch eine E-Mail-Adresse für den Kunden hinterlegt wurde und Sie selber einen E-Mail-Server und Benutzerdaten in den E-Mail-Einstellungen hinterlegt haben.

Musste gerade mir diese Frage nochmal stellen, da ich einen Lieferschein per E-Mail versenden musste hatte mich jetzt natürlich gefragt was die richtige war? Momentan ist keine optische Unterstützung o.ä. geboten damit man das direkt erkennen könnte.

Jetzt zu meiner Idee, Verbesserungsvorschlag per bearbeiten Knopf in der Lieferschein-Übersicht ist es nicht möglich direkt, den Versand an eine bestimmte Person festzulegen.
Dies ging selbst nur über den Auftrag, nicht sehr intuitiv. Na ja, geschafft hatte ich es trotzdem, doch wohl eher mit Glück als Verstand.

Als Quickfix zum besseren erkennen der Versandemail könnte man das Feld ja farblich gelb einfärben, oder einer anderen Signalfarbe je nachdem was hier in eurer Konzept passt, von mir aus auch blau. Ist besser als gar keine Visuellen Hinweise zu haben, oder Alt-Texte die darauf hinweisen, dass es sich hierbei um die Versand E-Mail für Ausgaben handelt.

Im „Offenen Lieferscheine bearbeiten” Dialog könnte man direkt ein Feld einfügen Versenden an E-Mail: und BCC: damit man den Schritt auf Auftrag gehen zum ändern, der Versandemail ignorieren könnte. Sich das ganze nicht auch auf Auftragsdetails auswirken würde, wir versenden prinzipiell unsere Rechnungen per E-Mail daher setzen wir nach dem erstellen des Auftrages direkt die E-Mail auf die Rechnung E-Mail-Adresse. Da ich jetzt ungern jedes Mal die E-Mail im Auftrag ändern möchte, wäre das ein guter Schritt um in Zukunft das weniger machen zu müssen.

Vorschau:

1623997968022.png

1623998385500.png

Ist ja in dem Fall eh schon ein überflüssiger Schritt für viele, da man ja auch auf Ausgabe -> Lieferschein -> Mailen gehen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
Felix Bauerschäfer
 
Zuletzt bearbeitet:

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
534
Du kannst auch in der Mailvorlage das BCC Feld füllen mit einer Abfrage wenn Versandmail und Rechnungsmail unterschiedlich ist dann mache ein BCC oder nur eine Kopie an die Rechnungsmail.
 

felix.bauerschaefer

Sehr aktives Mitglied
15. November 2019
233
34
Nienburg/Weser
Firma
Industrie und Werkstatttechnik-Nord GmbH
Du kannst auch in der Mailvorlage das BCC Feld füllen mit einer Abfrage wenn Versandmail und Rechnungsmail unterschiedlich ist
Ja, dieses Abfragen ist aber auch nur in bestimmten Massen sinnig und auch, nur wenn du halt eine Kopie versenden möchtest. Meistens eher nicht um den Kunden nicht voll zu spammen. Wie schon gesagt ist jetzt ein Einzelfall gewesen, dafür jetzt eine Abfrage zu schreiben scheint recht unsinnig. Doch falls man jetzt mal des Öfteren später Lieferscheine versenden muss per E-Mail finde, ich sollte man sich mal die Lösung da oben mal anschauen. Könnten ja das übernehmen wie es in der Auftragsverwaltung/Angebotsverwaltung schon präsent ist. Ist jedenfalls übersichtlicher und einfacher nachzuvollziehen, als gehe in den Auftrag und ändere dort die Kundendaten E-Mail-Adresse zum Versenden des Lieferscheines an eine abweichende E-Mail-Adresse. Vielleicht liege ich auch falsch und stelle mich jetzt quer empfinde jetzt gerade das ganz doch als recht sinnig und schlüssige Hilfe zum bearbeiten.

Die gelb Markierungen in den Screenshots gibt es ja bisher so nicht. Falls das nicht deutlich geworden ist, die fehlen momentan im JTL-Wawi. Bzwh. wie im 2 Screenshot dargestellt sollte eine Farbliche Hinterlegung, oder ein Attribut, oder beschreibender Text hinzugefügt werden. Um zu verdeutlichen das es sich hier um die Empfangs E-Mail-Adresse handelt für Ausgaben per E-Mail.
 
Zuletzt bearbeitet:

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
534
Man könnte auch einen manuellen WF (Mail versenden) machen mit Bedingungen die für dich wichtig sind.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Änderung Postgesetz, wird Kennzeichnung auch für DPD umgesetzt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 8
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Neu Kategorie für Webshop aktiv setzen unter Beibehaltung des aktiv-Status aller enthaltener Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
GPSR für nur einen Artikel des Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Neu Datenbankgröße des Shops Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hatte noch jemand gestern Abend am 29.11. einen kurzzeitigen Ausfall des Shops? JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Sprachvariablen des Auftrags nutzen in eMail-Vorlagen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Stückliste des (Stücklisten-)Artikels drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme nach update des neuen Shops JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Kassenschnittbeleg wird nach Ausdausch des Kartenlesegerätes nicht mehr ausgedruckt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 0
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Kumulierte Menge der Artikelpositionen vor dem Speichern des Auftrags einsehen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen