Neu Bei Artikelimport wird Standardlieferant nicht geändert, wenn nicht zuvor alle gelöscht werden

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Maekaey

Sehr aktives Mitglied
11. November 2016
268
66
Hallo,

Problem
Ich möchte den Standardlieferant eines Artikels mit Ameisen-Import ändern.

Allerdings gibt es hier nur die Möglichkeit alle Lieferanten eines Artikels zu löschen, oder bestehende beizubehalten, dann wird aber der Wert "Standardlieferant" nciht gesetzt.

LG,
Micha
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maekaey

Maekaey

Sehr aktives Mitglied
11. November 2016
268
66
folgende Felder zu hinterlegen: Artikelnummer, Lieferant, Ist Standardlieferant?

Nein, das hab ich nicht gemacht, ich habe die Standardwerte rechts genutzt.
Also muss ich in den Artikeldaten überall zwei Spalten einfügen mit "1"ern...

Schöne Fände ich, wenn er hier auch die beim import eingestellten Standardwerte rechts verwenden würde.

Aber vielen Dank für eure Hilfe, dann mach ich das aktuell mit zwei neuen Spalten.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Die Standardwerte rechts sind ausschließlich! für die Neuanlage von Daten und zur Identifizierung bestehender Daten (beispielsweise Lieferantenartikelnummer in Kombination mit dem dort eingestellten Lieferanten).
Du musst den Lieferanten in der CSV aufführen bei bestehenden Artikeln. Die Stadardwerte dürfen niemals bei der Aktualisierung von Daten herangezogen werden, da sonst im Zweifelsfall mal eben alle Artikel für den Shop inaktiv geschaltet werden, nur, weil man das für die Neuanlage so vorgesehen hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maekaey

Maekaey

Sehr aktives Mitglied
11. November 2016
268
66
Ahh, das ist auch ne Super Info, also Ignoriert er die Daten Rechts komplett, wenn man nur einen neuen Lieferanten hinzufügt. Gut zu wissen.

Richtig schön wär natürlich, wenn man das bei der EInstellung dann auch ausgraut oder sowas, dann würde es sich auch mir sofort erschließen.
Aber jetzt weiß ich ja bescheid :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Das ist schon deshalb nicht möglich, weil die Ameise beim Einrichten noch gar nicht weiß, ob das eine Neuanlage von Artikeln wird oder ein Update. Ausserdem kannst Du nur dadurch in einem Import neue Artikel mit Standardwerten anlegen und bei Bestandsartikeln einfach mal die Preise ändern o.ä. - also beides gleichzeitig.
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
546
Arnsberg, Sauerland
Ahh, das ist auch ne Super Info, also Ignoriert er die Daten Rechts komplett, wenn man nur einen neuen Lieferanten hinzufügt. Gut zu wissen.

Genau das ist nicht der Fall: Wenn du an den Daten etwas änderst (in deinem Fall wolltest du den Standardlieferanten ändern) werden die rechten Einstellmöglichkeiten ignoriert.

Wenn du einen neuen Lieferanten hinzufügst werden die rechten Einstellungen berücksichtigt ...
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
546
Arnsberg, Sauerland
Ich glaube jetzt reden wir aneinander vorbei ... das was ich geschrieben habe ist das Standardverhalten, das ist korrekt und auch so gewollt ... und eigentlich auch schon immer so ;)

Ich hatte das Zitat von Maekaey nur korrigiert ...

Ticket benötigen wir eigentlich nicht, oder?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Nein, das ist defintiv nicht so gewollt. Es mag sein, dass ihr das genutzt habt, ist aber ein Fehlverhalten. In Spielen würde man sagen "bugusing".
Bei einem Update dürfen keine Standardwerte in Artikel übernommen werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Abstürze bei Tagesabschluss seit neuer Grafik JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bei bestimmten Artikeln nur Palettenversand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Artikelnummer bei Variationen bzw. Kindartikeln JTL-Wawi 1.9 3
Neu OPC - Thumbnails bei Videos anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Konfigurationsartikel hinzufügen bei bereits verkauften Artikeln JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Gelöst Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Feld "priceCurrency" doppelt bei Vaterartikeln (Kategorie) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen