Offen Bedrucken von Einzahlungsscheinen ESR für den Zahlungsverkehr

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
262
20
hallo zusammen

Ich würde gerne mal hören, was Ihr für Lösungsansätze in diesem Bereich habt:
Eine übliche Rechnungssoftware beherrscht im Normalfall das Ausfüllen und drucken einer Rechnung mit Zahlschein ja Problemlos. Das Wawi kommt mit ersterem ja auch ganz gut zurecht. Wer Einzahlungsscheine (oder zu Deutsch "Überweisungsträger") ausgefüllt drucken möchte, finde ja auch im Formum Lösungen:

Fertige Rechnungsvorlagen für Deutschland1 oder hier: Fertige Rechnungsvorlagen für Deutschland2 oder hier

In der Schweiz haben wir gerne aus Spesengründen die ESR Einzahlungsscheine. Zum Ausfüllen von diesen (mit Prüfziffern usw. ) gibt es ja diverse Software. So z.B. die Opensource Version von Gli Software.

Hat aber jemand die Schweizer ESR Einzahlungsscheine auch direkt im Wawi als 2. Rechnungsseite gelöst?

Wenn ja freue ich mich über nen Lösungsvorschlag wie diese im Wawi erstellt und berechnet werden können (und Scannkonform sind).

Grüsse aus der Schweiz: Designer
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
262
20
AW: Bedrucken von Einzahlungsscheinen ESR für den Zahlungsverkehr

Also wir haben nun eine Lösung gefunden und uns die entsprechenden ESR Formeln schreiben lassen und direkt in die Rechnungsvorlage eingebaut. Nun werden die ersten Seiten der Rechnung auf Briefpapier gedruckt (aus einem anderen Papierschacht vom Drucker) und die Seite mit dem Einzahlungsschein / Überweisungsträger direkt auf das richtige Papier (aus dem 2.Papierschacht). Die ESR Nummern werden automatisch mit Mod. Prüfziffern aus dem Wawi generiert und enthalten alle Bankdaten und vorallem die für uns wichtige Rechnungsnummer in der ESR Codierzeile.

Wer sich dafür interessiert bekommt die Erweiterung hier: ESR Plugins
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
262
20
AW: Bedrucken von Einzahlungsscheinen ESR für den Zahlungsverkehr

Wie setzt man das Thema auf "gelöst" statt "offen"?
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: Bedrucken von Einzahlungsscheinen ESR für den Zahlungsverkehr

Wo und Was müste ich für ESR einbauen?

Hier der Algorithmus umgesetzt in C/C++int modulo10(const char* lpszNummer)
{
// 'lpszNummer' darf nur Ziffern zwischen 0 und 9 enthalten!

static const int nTabelle[] = { 0, 9, 4, 6, 8, 2, 7, 1, 3, 5 };
int nUebertrag = 0;

while (*lpszNummer)
{
nUebertrag = nTabelle[(nUebertrag + *lpszNummer - '0') % 10];
++lpszNummer;
}

return (10 - nUebertrag) % 10;
}



Hier der Algorithmus umgesetzt in Visual Basic
Function Modulo10(ByVal strNummer As String) As Integer

'strNummer darf nur Ziffern zwischen 0 und 9 enthalten!

Dim intTabelle(0 To 9) As Integer
Dim intÜbertrag As Integer
Dim intIndex As Integer

intTabelle(0) = 0: intTabelle(1) = 9
intTabelle(2) = 4: intTabelle(3) = 6
intTabelle(4) = 8: intTabelle(5) = 2
intTabelle(6) = 7: intTabelle(7) = 1
intTabelle(8) = 3: intTabelle(9) = 5

For intIndex = 1 To Len(strNummer)
intÜbertrag = intTabelle((intÜbertrag + Mid(strNummer, intIndex, 1)) Mod 10)
Next

Modulo10 = (10 - intÜbertrag) Mod 10

End Function



Hier der Algorithmus umgesetzt in C#
public static int modulo10(string nummer)
{
// 'nummer' darf nur Ziffern zwischen 0 und 9 enthalten!

int[] tabelle = { 0, 9, 4, 6, 8, 2, 7, 1, 3, 5 };
int uebertrag = 0;

foreach (char ziffer in nummer)
uebertrag = tabelle[(uebertrag + ziffer - '0') % 10];

return (10 - uebertrag) % 10;
}
 

Gelöschter Benutzer 41053

Guest
AW: Bedrucken von Einzahlungsscheinen ESR für den Zahlungsverkehr

Hallo rc-fly

Du benötigst diese Funktionen zur Berechnung der Prüfziffer im Vorlagen-Editor nicht - der kann das schon.
=> CheckMod10("Referenznummer")
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: Bedrucken von Einzahlungsscheinen ESR für den Zahlungsverkehr

Ich wäre auch an einer ESR Lösung interessiert. Bacbos, Du scheinst das ja im Griff zu haben, kannst Du uns sowas zu einem akzeptablen Preis programmieren?
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
262
20
AW: Bedrucken von Einzahlungsscheinen ESR für den Zahlungsverkehr

Hy jpx10

Der ESR wird aus Deiner bisherigen Rechnungsvorlage erstellt, desshalb ist das - abhängig von einen Wünschen (möchtest Du auch noch für Mahnungen und Aufträge mit ESR usw.) - Aufwandsabhängig.
Aber ruf doch da an und sende Deine Vorlage dann wird Dir sicher gleich ein Angebot erstellt.

Grüsse aus dem Schnee!
 

miles

Aktives Mitglied
22. Januar 2013
7
0
Schweiz
AW: Bedrucken von Einzahlungsscheinen ESR für den Zahlungsverkehr

hallo zusammen,
ich habe mir nach langer arbeit nun die rechnung mit esr fertig gestellt, hier ein paar tipps:

die anforderungen für die korrekte verarbeitung durch die schweizer post findet ihr hier:
https://www.postfinance.ch/de/biz/prod/pay/debsolution/inpayref/detail.html

runter scrollen und auf "Handbuch ESR (PDF)" klicken.
(man kann sich auch eine schablone bestellen, praktisch zwecks genauer ausrichtung.)

wawi untersützt den .v11 import NICHT, in diesem format werden die einzahlungen via ESR von den banken zur verfügung gestellt.
daher eine bank wählen welche die daten auch in .csv zur verfügung stellt. z.b die Reiffeissen (postfinance, lukb, zkb, etc. unterstützten nur v.11)

mit "CheckMod10" könnt ihr die prüfziffer erstellen.
knackpunkt ist die prüfziffer des betrags in der codierzeile, hier müsst ihr vorher den total betrag ohne trennzeichnen darstellen, denn CheckMod10 kann mit mit 29.90 nicht viel anfangen, diesen daher vorher in 2990 umwandeln.

des weiteren hab ich "Vorgang.Auftrag.Offener.Betrag" genommen, für den fall das ein kunde mit paypal, postfinance etc. bezahlt hat und noch ein restbetrag zwecks ergänzung offen ist, achtet darauf diesen noch zu runden mit der funktion "Round(...)" für den fall wenn den betrag nicht auf 5 rappen gerundet ist.

es empfieht sich noch das esr formular auf einer neuen ebene zu erstellen und diese nur einzublenden wenn der betrag ungleich 0 ist, denn wenn ein kunde den vollen betrag bereits via paypal, sofortüberweisung, postfinance etc. bezahlt hat, ist es nicht nötig die daten zum esr nochmals zu drucken.

ich hoffe ich konnte euch ein paar inputs geben,
viel spass beim ausrichten :)

miles
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 0
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 7
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Footer von PDF-Block überdeckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5
Neu Kupons in Abhängigkeit von anderer Warengruppe oder Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen