Bearbeiter (Benutzer) der Rechnungen

BBFB

Aktives Mitglied
8. März 2010
39
3
Moin,
wir haben nun die aktuelle WAWI Version laufen. Performance ist deutlich verbessert und es lässt sich hervorragend damit arbeiten.

Server: 2008 SBS - DualCore/4GB - SqlServer 2005 Express - .Net3.5 - wawi689
Clients: Vista & 7


Dennoch eine Frage:
Im Vergleich zu unseren früheren Versionen(zuletzt wawi661e) wird der Benutzer eines Auftrags, bzw einer Rechnung nicht mehr aktualisiert. Will sagen, der Benutzer der einen Shopabgleich oder EbayImport anschmeisst ist automatisch "Bearbeiter". Was ja auch in diesem Moment stimmt.

Allerdings werden die importierten Bestellungen im Anschluss zwar noch vom "Importer" in Aufträge umgewandelt, anschliessend aber von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet: Bezahlung markiert, Rechnung erzeugt, EMail versendet. Hier wurde früher der aktuelle Bearbeiter mit dem Auftrag, bzw der Rechnung verknüpft und via Text= "Bearbeiter: " + JTL.WaWi.Vorgang.ErstelltDurch" auf der Rechnung angezeigt.

Somit konnte jeder Kunde bei möglichen Nachfragen seinen zuständigen Bearbeiter ansprechen.
Ebenso war es uns so möglich auch im Nachhinein immer den entsprechenden Bearbeiter eines Auftrags zu identifizieren.

Jetzt ist es aber so, dass der "JTL.WaWi.Vorgang.ErstelltDurch" immer derjenige bleibt der den Auftrag eingezogen hat. Ist das so gewollt und wenn ja warum oder gibt es eine weitere Variable wer denn die Rechnung erzewugt hat oder die ZAhlung(da steht auch der "richtige Benutzer") gesetzt hat.

Viele Grüße aus Bremen
FB
 

BBFB

Aktives Mitglied
8. März 2010
39
3
AW: Bearbeiter (Benutzer) der Rechnungen

Moin,

könnte mir bitte jemand eine Antwort geben. Ich würde wenigstens gerne wissen, ob das so gewollt ist oder ob ich mit einer Korrektur in einem Update rechnen kann.

Es verhält sich auch so bei "dupplizierten" Aufträgen. Der duplizierte Auftrag gehört dann nicht dem Duplizierer sondern dem Benutzer, dem der Ursprungsauftrag zugeordnet ist.

Gruß aus Bremen
Frank Bauer
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Bearbeiter (Benutzer) der Rechnungen

Hallo,

es wird immer der Ersteller des Auftrages der diesen angelegt hat gespeichert.
Bei älteren Versionen wurde der Benutzer meist beim kleinen Änderungen als Bearbeiter/Ersteller geändert, was falsch war und wurde von vielen Nutzern bemängelt.
 

BBFB

Aktives Mitglied
8. März 2010
39
3
AW: Bearbeiter (Benutzer) der Rechnungen

Moin, danke für die Info. Und schade, dass es jetzt so ist. Wird bestimmt noch andere geben, die das so wie wir genutzt haben und dann geht das Spiel anders herum wieder weiter. Vorher lies sich nämlich darüber der Bearbeiter und somit Ansprechpartner der Kunden auf die Rechnung drucken. Ebenso konnte auch im Nachhinein der Bearbeiter eines Auftrags bei Reklamationen identifiziert werden.

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit den Bearbeiter(angemeldeter User) zu einer Rechnung etc. zusätzlich mitzuführen.

Gruß aus Bremen
Frank Bauer
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: Bearbeiter (Benutzer) der Rechnungen

Moin,

gibt es hierfür vielleicht doch noch eine Funkions Erweiterung?

Mir wäre es lieber auf der Rechnung steht der Bearbeiter, der auch die Bestellung bearbeitet hat, sprich versendet hat. Und nicht derjenige der die Bestellung aus dem Shop importiert hat.
 

guggi

Aktives Mitglied
17. Januar 2011
19
0
AW: Bearbeiter (Benutzer) der Rechnungen

moin,

ich würde gern diesen "Bearbeiter" wie jetzt auch immer (ob nun benutzer oder ersteller mir egal) in allen formularen ausgeben. nur leider habe ich in der "packliste" zwar das feld Benutzer allerdings hat die "variable" jtl.vorgang.benutzer keine wirkung...sprich das feld ist leer. egal mit welchem benutzer ich den auftrag anlege und mir die packliste ansehe.
dazu kommt noch das die wawi bei mir JTL.WaWi.Vorgang.ErstelltDurch nur in rechnung oder derweilen anderen formularen anbietet...ist das normal oder ist da bei mir ein fehler...? habe die variable manuell gesucht und auch schon reinkopiert null reaktion...
 

guggi

Aktives Mitglied
17. Januar 2011
19
0
AW: Bearbeiter (Benutzer) der Rechnungen

wann kann man denn mit dem nachtrag der variable rechnen?

bräuchte das relativ dringend...

grüße
 

guggi

Aktives Mitglied
17. Januar 2011
19
0
AW: Bearbeiter (Benutzer) der Rechnungen

warum sind nicht alle variablen freigeschaltet? wieso gibt es einige in einigen formulartypen und einige nicht...?

steht da ein tieferer sinn hinter?
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Bearbeiter (Benutzer) der Rechnungen

das hat nix mit freigeschaltet zu tun - sonder einfach nicht verfügbar.
Zumal nicht jede Variable in jeden Formular benötigt wird - einiges wäre hier dann Sinnfrei. Wenn da ist ist es Da - solange muss man dann eben Warten
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Zeitabrechnung eingeloggter Benutzer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Gelöst Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Bilderanzeige teilweise nur wenn der Nutzer angemeldet ist. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Gelöst SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 4
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen