Moin,
wir haben nun die aktuelle WAWI Version laufen. Performance ist deutlich verbessert und es lässt sich hervorragend damit arbeiten.
Server: 2008 SBS - DualCore/4GB - SqlServer 2005 Express - .Net3.5 - wawi689
Clients: Vista & 7
Dennoch eine Frage:
Im Vergleich zu unseren früheren Versionen(zuletzt wawi661e) wird der Benutzer eines Auftrags, bzw einer Rechnung nicht mehr aktualisiert. Will sagen, der Benutzer der einen Shopabgleich oder EbayImport anschmeisst ist automatisch "Bearbeiter". Was ja auch in diesem Moment stimmt.
Allerdings werden die importierten Bestellungen im Anschluss zwar noch vom "Importer" in Aufträge umgewandelt, anschliessend aber von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet: Bezahlung markiert, Rechnung erzeugt, EMail versendet. Hier wurde früher der aktuelle Bearbeiter mit dem Auftrag, bzw der Rechnung verknüpft und via Text= "Bearbeiter: " + JTL.WaWi.Vorgang.ErstelltDurch" auf der Rechnung angezeigt.
Somit konnte jeder Kunde bei möglichen Nachfragen seinen zuständigen Bearbeiter ansprechen.
Ebenso war es uns so möglich auch im Nachhinein immer den entsprechenden Bearbeiter eines Auftrags zu identifizieren.
Jetzt ist es aber so, dass der "JTL.WaWi.Vorgang.ErstelltDurch" immer derjenige bleibt der den Auftrag eingezogen hat. Ist das so gewollt und wenn ja warum oder gibt es eine weitere Variable wer denn die Rechnung erzewugt hat oder die ZAhlung(da steht auch der "richtige Benutzer") gesetzt hat.
Viele Grüße aus Bremen
FB
wir haben nun die aktuelle WAWI Version laufen. Performance ist deutlich verbessert und es lässt sich hervorragend damit arbeiten.
Server: 2008 SBS - DualCore/4GB - SqlServer 2005 Express - .Net3.5 - wawi689
Clients: Vista & 7
Dennoch eine Frage:
Im Vergleich zu unseren früheren Versionen(zuletzt wawi661e) wird der Benutzer eines Auftrags, bzw einer Rechnung nicht mehr aktualisiert. Will sagen, der Benutzer der einen Shopabgleich oder EbayImport anschmeisst ist automatisch "Bearbeiter". Was ja auch in diesem Moment stimmt.
Allerdings werden die importierten Bestellungen im Anschluss zwar noch vom "Importer" in Aufträge umgewandelt, anschliessend aber von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet: Bezahlung markiert, Rechnung erzeugt, EMail versendet. Hier wurde früher der aktuelle Bearbeiter mit dem Auftrag, bzw der Rechnung verknüpft und via Text= "Bearbeiter: " + JTL.WaWi.Vorgang.ErstelltDurch" auf der Rechnung angezeigt.
Somit konnte jeder Kunde bei möglichen Nachfragen seinen zuständigen Bearbeiter ansprechen.
Ebenso war es uns so möglich auch im Nachhinein immer den entsprechenden Bearbeiter eines Auftrags zu identifizieren.
Jetzt ist es aber so, dass der "JTL.WaWi.Vorgang.ErstelltDurch" immer derjenige bleibt der den Auftrag eingezogen hat. Ist das so gewollt und wenn ja warum oder gibt es eine weitere Variable wer denn die Rechnung erzewugt hat oder die ZAhlung(da steht auch der "richtige Benutzer") gesetzt hat.
Viele Grüße aus Bremen
FB