Automatisierung bei Merkmalen

PAK2000

Neues Mitglied
12. April 2024
4
0
Guten Tag,

ich habe bezüglich Attributen und Merkmalen bei den Artikelstammdaten die Frage, ob JTL Wawi (1.7.10.0) die Merkmale bei (bestehenden) Artikel automatisch zuordnen kann auf Basis von bestimmten Daten und hinzufügen kann, also man nicht händisch alle Artikel anpassen muss. Ist das mit der normalen Wawi möglich oder braucht man bestimmte Add-Ons etc. oder ist das nicht möglich.

Vielen Dank für eure Zeit und Antwort.
MfG
PAK
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
708
145
Zaxxo hat ne custom workflow für Merkmale setzen, dann würde das schon mal klappen aus dem Workflow heraus. Das Merkmal muss aber schon vorhanden sein.
Ich weiß zwar nicht wie du an den zukünftigen Wert kommst, aber denke es wäre mittels dotliquid möglich. Wo stehen die Werte akruell?
 

PAK2000

Neues Mitglied
12. April 2024
4
0
Zaxxo hat ne custom workflow für Merkmale setzen, dann würde das schon mal klappen aus dem Workflow heraus. Das Merkmal muss aber schon vorhanden sein.
Ich weiß zwar nicht wie du an den zukünftigen Wert kommst, aber denke es wäre mittels dotliquid möglich. Wo stehen die Werte akruell?
Danke für die Antwort. Ich habe leider erst ab heute wieder Zugriff auf meinen Arbeitsrechner, daher Verzeihung für die späte Antwort. Die Werte stehen aktuell hier wie das Beispiel mit den Farben .
Screenshot (39).png
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
708
145
Jetzt müsste man noch wissen, woher die bestehenden Daten/Werte kommen.
Sind die im artikelnamen oder woher sollen die Werte für Farben kommen?
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
708
145
nur Beschreibung oder auch im Artikelnamen oder noch irgendwo?
Also Merkmale setzen ist so erst mal kein Problem, dein Problem wird sein, den Wert sauber zu extrahieren. Da müsstest du was in Dotliquid zusammenbauen. Aus der hüfte geschossen.
Ein Array mit deinen aktuellen Werten die vorkommen können. Dann ne Schleife über deine Beschreibung und durchsuche nach den werten aus dem Array, wenn gefunden, dann Merkmal beschreiben.
Man man glaubt, es funktioniert, könnte man alle Artikel markieren und den Workflow laufen lassen, ist aber mit Vosicht zu genießen. Besser kannst du die Werte mit Excel extrahieren, da siehst auch direkt was er gefunden hat.

Mal so als Tipp nebenher. Das Merkmale setzen ist recht umständlich, so wie sich JTL es sich gedacht hat. Ist viel Klickerei.
Man könnte überlegen die Herangehensweise ein wenig zu ändern für neue Artikel. Man macht sich eigene Felder, Farbe, Größe usw. als Werteliste Also alles an Werten die auch als Merkmal gesetzt werden sollen.
Die eigenen Felder sind der Warengruppe "Textil" zugeordnet, die Artikel ebenfalls.
öffnet man den Artikel, stehen unten rechts bereist alle eigene Felder, die klickt man fix durch und speichert den Artikel. Dann kommt der Workflow für Merkmale beschreiben und der packt dann das Merkmal Farbe mit dem Wert aus der Werteliste "grau" ins Merkmal für diesen Artikel. Im Artikelnamen werden die Werte denke ich mal nicht stehen. Bei uns haben wir es soweit optimiert, dass wir garkeinen Artikelnamen mehr angeben müssen, der wird automatisiert erzeugt aus Kategorienamen, eigenen Feldern usw.

Vorteil so, die Merkmale werden schnell gesetzt und die Merkmalwerte sind immer gleich, nicht das einer "grau" schreibt und der andere "Grau" oder sonst was.

Also, man sollte sich seine Prozesse angucken und so viel automatisieren wie es geht um Fehler zu vermeiden. Ich hoffe es hilft.

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PAK2000

PAK2000

Neues Mitglied
12. April 2024
4
0
nur Beschreibung oder auch im Artikelnamen oder noch irgendwo?
Also Merkmale setzen ist so erst mal kein Problem, dein Problem wird sein, den Wert sauber zu extrahieren. Da müsstest du was in Dotliquid zusammenbauen. Aus der hüfte geschossen.
Ein Array mit deinen aktuellen Werten die vorkommen können. Dann ne Schleife über deine Beschreibung und durchsuche nach den werten aus dem Array, wenn gefunden, dann Merkmal beschreiben.
Man man glaubt, es funktioniert, könnte man alle Artikel markieren und den Workflow laufen lassen, ist aber mit Vosicht zu genießen. Besser kannst du die Werte mit Excel extrahieren, da siehst auch direkt was er gefunden hat.

Mal so als Tipp nebenher. Das Merkmale setzen ist recht umständlich, so wie sich JTL es sich gedacht hat. Ist viel Klickerei.
Man könnte überlegen die Herangehensweise ein wenig zu ändern für neue Artikel. Man macht sich eigene Felder, Farbe, Größe usw. als Werteliste Also alles an Werten die auch als Merkmal gesetzt werden sollen.
Die eigenen Felder sind der Warengruppe "Textil" zugeordnet, die Artikel ebenfalls.
öffnet man den Artikel, stehen unten rechts bereist alle eigene Felder, die klickt man fix durch und speichert den Artikel. Dann kommt der Workflow für Merkmale beschreiben und der packt dann das Merkmal Farbe mit dem Wert aus der Werteliste "grau" ins Merkmal für diesen Artikel. Im Artikelnamen werden die Werte denke ich mal nicht stehen. Bei uns haben wir es soweit optimiert, dass wir garkeinen Artikelnamen mehr angeben müssen, der wird automatisiert erzeugt aus Kategorienamen, eigenen Feldern usw.

Vorteil so, die Merkmale werden schnell gesetzt und die Merkmalwerte sind immer gleich, nicht das einer "grau" schreibt und der andere "Grau" oder sonst was.

Also, man sollte sich seine Prozesse angucken und so viel automatisieren wie es geht um Fehler zu vermeiden. Ich hoffe es hilft.

Gruß
Vielen Dank. Deine Kommentare haben wirklich geholfen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32

Ähnliche Themen