Gelöst Aufträge/Bestellungen aus Shop werden nicht übertragen

Zappageck71

Aktives Mitglied
14. Februar 2017
34
0
Infos:
Hoster: 1und1, Shop in Unterordner
JTL WaWi Version: 1.1.4.14
Connector-Version: 2.0
Gambio-Version: 2.6.0.1
Vorabcheck: Ok

Eigene php.ini im JTL-Connectorordner:
"date.timezone= "Europe/Berlin";"
Ohne diese php.ini bekomme ich beim Connect eine Fehlermeldung das der Shop nicht erreichbar wäre.

Fehler:
Beim Abgleich Shop->WaWi werden Aufträge nicht in die WaWi importiert und der Connector bricht mit Fehler ab.
Fehler:
Abgleich-Protokoll:
Prüfe Endpointkonfiguration.
Abgleich gestartet für 'Gambio X2'.
Onlineshop-Abgleich beendet für 'Gambio X2'.


Fehler:
Abgleich-Protokoll:
Prüfe Endpointkonfiguration.
Abgleich gestartet für 'Gambio X2'.
Empfangen: Hersteller (14 Stück)
Empfangen: Kategorien (112 Stück)
Empfangen: Artikel (512 Stück)
Empfangen: Cross-Sellings (19 Stück)
Empfangen: Kunden (1521 Stück)
Empfangen: Aufträge (1736 Stück)
Onlineshop-Abgleich beendet für 'Gambio X2'.


Fehler:
Zahlungen-Empfangen-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der Wawi notwendig sind!
Could not convert string to DateTime: -0001-11-30T00:00:00+0100. Path 'creationDate'.
bei Newtonsoft.Json.JsonReader.ReadAsDateTimeInternal()
bei Newtonsoft.Json.Linq.JTokenReader.ReadAsDateTime()
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.ReadForType(JsonReader reader, JsonContract contract, Boolean hasConverter)
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.PopulateObject(Object newObject, JsonReader reader, JsonObjectContract contract, JsonProperty member, String id)
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.CreateObject(JsonReader reader, Type objectType, JsonContract contract, JsonProperty member, JsonContainerContract containerContract, JsonProperty containerMember, Object existingValue)
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.CreateValueInternal(JsonReader reader, Type objectType, JsonContract contract, JsonProperty member, JsonContainerContract containerContract, JsonProperty containerMember, Object existingValue)
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.Deserialize(JsonReader reader, Type objectType, Boolean checkAdditionalContent)
bei Newtonsoft.Json.JsonSerializer.DeserializeInternal(JsonReader reader, Type objectType)
bei Newtonsoft.Json.Linq.JToken.ToObject(Type objectType, JsonSerializer jsonSerializer)
bei Newtonsoft.Json.Linq.JToken.ToObject(Type objectType)
bei Newtonsoft.Json.Linq.JToken.ToObject[T]()
bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.ConnectorAbgleichHelper.ConvertToken[TEntity](JToken item, Exception& exception)



Warnungen:
Es konnte kein Kategorie-Standardname für den ISO-Code 'ger' ermittelt werden (Endpoint-Kategorie: '100'). Es wird automatisch der Name 'Gambio-Kategorie' vergeben.
Es konnte kein Kategorie-Standardname für den ISO-Code 'ger' ermittelt werden (Endpoint-Kategorie: '99'). Es wird automatisch der Name 'Gambio-Kategorie #1' vergeben.
Es konnte kein Kategorie-Standardname für den ISO-Code 'ger' ermittelt werden (Endpoint-Kategorie: '101'). Es wird automatisch der Name 'Gambio-Kategorie #2' vergeben.
Es konnte kein Kategorie-Standardname für den ISO-Code 'ger' ermittelt werden (Endpoint-Kategorie: '98'). Es wird automatisch der Name 'Gambio-Kategorie #3' vergeben.
Es konnte kein Kategorie-Standardname für den ISO-Code 'ger' ermittelt werden (Endpoint-Kategorie: '29'). Es wird automatisch der Name 'Gambio-Kategorie #4' vergeben.
Artikelnummer 'E-14068' ist bereits vorhanden. Der Wawi-Artikel wird aktualisiert.
Artikelnummer 'E-14086' ist bereits vorhanden. Der Wawi-Artikel wird aktualisiert.
Artikelnummer 'SP2079-336' ist bereits vorhanden. Der Wawi-Artikel wird aktualisiert.
Artikelnummer '631282-010' ist bereits vorhanden. Der Wawi-Artikel wird aktualisiert.

Fehlerbericht wurde gekürzt, da die Meldungen über "Artikelnummer 'xxxx' ist bereits vorhanden." wohl nicht relevant sind.

Bei erneutem Ausführen des Abgleichs Shop->WaWi kam dann dieser Bericht:
Abgleich-Protokoll:
Prüfe Endpointkonfiguration.
Abgleich gestartet für 'Gambio X2'.
Onlineshop-Abgleich beendet für 'Gambio X2'.


Fehler:
Zahlungen-Empfangen-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der Wawi notwendig sind!
Could not convert string to DateTime: -0001-11-30T00:00:00+0100. Path 'creationDate'.
bei Newtonsoft.Json.JsonReader.ReadAsDateTimeInternal()
bei Newtonsoft.Json.Linq.JTokenReader.ReadAsDateTime()
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.ReadForType(JsonReader reader, JsonContract contract, Boolean hasConverter)
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.PopulateObject(Object newObject, JsonReader reader, JsonObjectContract contract, JsonProperty member, String id)
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.CreateObject(JsonReader reader, Type objectType, JsonContract contract, JsonProperty member, JsonContainerContract containerContract, JsonProperty containerMember, Object existingValue)
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.CreateValueInternal(JsonReader reader, Type objectType, JsonContract contract, JsonProperty member, JsonContainerContract containerContract, JsonProperty containerMember, Object existingValue)
bei Newtonsoft.Json.Serialization.JsonSerializerInternalReader.Deserialize(JsonReader reader, Type objectType, Boolean checkAdditionalContent)
bei Newtonsoft.Json.JsonSerializer.DeserializeInternal(JsonReader reader, Type objectType)
bei Newtonsoft.Json.Linq.JToken.ToObject(Type objectType, JsonSerializer jsonSerializer)
bei Newtonsoft.Json.Linq.JToken.ToObject(Type objectType)
bei Newtonsoft.Json.Linq.JToken.ToObject[T]()
bei jtlCore.ControllerClasses.Connector.Abgleich.ConnectorAbgleichHelper.ConvertToken[TEntity](JToken item, Exception& exception)



Warnungen:
Das Varkombi-Kind '' hat keine Variationen. Import kann nicht durchgeführt werden.
Das Varkombi-Kind '' hat keine Variationen. Import kann nicht durchgeführt werden.
Das Varkombi-Kind '' hat keine Variationen. Import kann nicht durchgeführt werden.
Der Shop hat nicht alle Zahlungen gesendet.

Bei einem vorherigen Abgleichversuch in beide Richtungen Shop<-> WaWi hat mir die WaWi im Shop alle Kategorien dupliziert und ziemlich den Shop zerschossen. Daher habe ich beim gestrigen Versuch erstmal versucht die Daten aus dem Shop in die WaWi zu bekommen, was bis auf Aufträge und Zahlungen auch gut funktioniert hat. Dort bricht dann der Connector aber ab.

Logfiles vom Server im Anhang.

Es wäre nett, wenn sich das jemand ansehen könnte, da ich sonst nicht weiter komme.
Danke.
 

Anhänge

  • global-2017-02-21.zip
    50,7 KB · Aufrufe: 5
  • global-2017-02-22.zip
    348 Bytes · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
691
86
Bamberg
Hallo Zappageck71,

prüfe mal deine Kundendaten und die Daten der Besteller ob die komplett sind. Solche Fehler tauchen auf wenn z.B. Pflichtdaten fehlen die jtl aber benötigt.
Das kann der Fall sein wenn Daten von anderen Systemen importiert wurden - die aber nicht vollständig waren.
 

Zappageck71

Aktives Mitglied
14. Februar 2017
34
0
Tja...wie soll ich das prüfen. Im Shop sehen die Kundendaten in Ordnung aus, habe jetzt aber nicht jeden der 1700 Kunden überprüft.
Beim Import der Kundendaten bricht er ja auch nicht ab, sondern beim Import der Zahlungen. Fehler: "Der Shop hat nicht alle Zahlungen gesendet."
Module im Shop: PayPal3 und Vorkasse (moneyorder)
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Du hast in deiner Shop Datenbank offenbar Zahlungen stehen mit einem ungültigen Datum (-0001-11-30T00:00:00+0100), welches sich nicht korrekt umwandeln lässt.
 

Zappageck71

Aktives Mitglied
14. Februar 2017
34
0
Danke für das Feedback, ich denke das geht in die richtige Richtung. Wo und wie soll ich in der Datenbank nach falschen Einträgen suchen? Ich habe keine Idee wo sich die Einträge befinden bzw. wie ich diese suchen kann.
 

Zappageck71

Aktives Mitglied
14. Februar 2017
34
0
Es muss doch JTL bekannt sein, welche Tabellen des Gambio Shops für die Zahlungen ausgelesen werden. Warum antwortet hier niemand mehr? Ich komme seit einer Woche nicht weiter, kann weder im Laden noch im Internehtshop störungsfrei arbeiten und JTL hält sich bedeckt. Super, echt.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Ich habe keine Idee wo sich die Einträge befinden bzw. wie ich diese suchen kann.
Der Connector unterstützt serienmäßig nur Paypal. Die Tabelle ist daher paypal_transactions.

Ich komme seit einer Woche nicht weiter, kann weder im Laden noch im Internehtshop störungsfrei arbeiten und JTL hält sich bedeckt. Super, echt.
Für den Connector gibt es bekanntermaßen keinen individuellen Support. Und wenn dein Shop inkonsistente und ungültige Daten in der Datenbank hat, ist es ehrlich gesagt auch nicht unsere Aufgabe das zu beheben.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Hallo Zappageck,

die Paypal-Transaktions-IDs stehen neuerdings in
orders_paypal_payments.payment_id
Ist es das was du suchst?

Wir haben die Übertragung von Zahlungen und Versand komplett ausgeschaltet. Vielleicht ist das für dich auch eine Option? musst du das in der features.json für push und pull auf false setzen und behältst die volle Kontrolle.
 

Zappageck71

Aktives Mitglied
14. Februar 2017
34
0
Ich habe nun die entsprechenden Tabellen gefunden und auch bereinigt. Funktioniert also.
Und wenn dein Shop inkonsistente und ungültige Daten in der Datenbank hat, ist es ehrlich gesagt auch nicht unsere Aufgabe das zu beheben.
Das war auch nicht meine Frage. Es ging lediglich darum mitzuteilen wo die entsprechenden Einträge zu finden sind und das ist nunmal nur JTL bekannt.
die Paypal-Transaktions-IDs stehen neuerdings in
orders_paypal_payments.payment_id
Ja, das habe ich auch bemerkt. Im Prinzip macht es wohl Sinn das dauerhaft zu deaktivieren, da der Connector das schlicht nicht abfragt...oder eben an veralteter Position.
Danke für den Hinweis, ich werde das wohl auch so handhaben und das in der features.json dementsprechend anpassen. Danke.
 

saschadd

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2006
158
4
Wir haben die Übertragung von Zahlungen und Versand komplett ausgeschaltet. Vielleicht ist das für dich auch eine Option? musst du das in der features.json für push und pull auf false setzen und behältst die volle Kontrolle.

Hallo bork,
was hast du in der features json auf false gesetzt?
Payment, CustomerOrderPaymentInfo hab ich auf false

Für Versand sind ja nur DeliverNote Einträge.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
alte Pending Aufträge löschen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
nicht gelieferte Aufträge anzeigen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Beschaffung - Bestellungen "Offen"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Vereinzelte Bestellungen werden nicht importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu <span> - </span> in importierten Bestellungen WooCommerce-Connector 0
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 3
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen