Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Also du kannst ja beim PDF creator einen Pfad angeben, wo die PDF gespeichert werden sollen. Dann kannst du am Ende des Monats alle Rechnungen nehmen und sie auf Paier drucken. So hast du sie in Papierform und als PDF im richtigen Ordner.

Gruß
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Also du kannst ja beim PDF creator einen Pfad angeben, wo die PDF gespeichert werden sollen. Dann kannst du am Ende des Monats alle Rechnungen nehmen und sie auf Paier drucken. So hast du sie in Papierform und als PDF im richtigen Ordner.
Gruß
Hallo move-tools, hast Du meinen Beitrag auch wirklich gelesen? Denn die Antwort geht leider am Thema vorbei.
Ich brauche immer sofort schon beim Druck 2 Papierrechnungen (u.a. für Lager, Versand, Paketnummern, als Packliste usw.). Und schön wäre zusätzlich eine 3. Rechnung als PDF für den späteren Nachdruck falls erforderlich.

Ist Dir klar was es für ein Aufwand wäre, erst Ende des Monats (Wann, am 31. um 24 Uhr?) 3 - 5 volle 7cm Ordner auszudrucken? :rolleyes:

Momentan kann ich in der Wawi nur einstellen: Immer 2 Rechnungen? Und wenn ja, dann z.B. einen PDF Drucker für erste oder zweite Rechnung. Ich kann aber nicht einstellen "immer 2 Rechnungen auf Standarddrucker = Laserdrucker" + immer 3. Rechnung als PDF.

lg
Gerhard
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

gut ok sorry bei mir ist das noch nicht so viel das ich a mEmde des Monats soviele Rechnungen hätte. Bei mir würde sowas gehen. Aber du hast recht das etwas viel ....
 

Sansker

Aktives Mitglied
26. Januar 2009
10
0
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Momentan kann ich in der Wawi nur einstellen: Immer 2 Rechnungen? Und wenn ja, dann z.B. einen PDF Drucker für erste oder zweite Rechnung. Ich kann aber nicht einstellen immer 2 Rechnungen auf Standarddrucker = Laserdrucker + immer 3. Rechnung als PDF.

lg
Gerhard

Da habe ich eventuell eine Lösung: Du kannst im PDF Creator einstellen, dass nach Erstellen der PDF die Datei direkt ausgedruckt wird. Durch diesen kleinen Umweg kannst Du die Rechnung 3mal ausdrucken:
1. Drucker: Standarddrucker
2. Drucker: PDF Creator in Standardverzeichnis
3. Drucker (ausgelöst durch PDF Creator): Standarddrucker
Vielleicht hilft Dir das ja weiter...
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Danke, auch wenn die Antwort über 1 Jahr später kommt. Aber ich bin ja hier geduldig geworden... :biggrin:

lg
Gerhard

Da habe ich eventuell eine Lösung: Du kannst im PDF Creator einstellen, dass nach Erstellen der PDF die Datei direkt ausgedruckt wird. Durch diesen kleinen Umweg kannst Du die Rechnung 3mal ausdrucken:
1. Drucker: Standarddrucker
2. Drucker: PDF Creator in Standardverzeichnis
3. Drucker (ausgelöst durch PDF Creator): Standarddrucker
Vielleicht hilft Dir das ja weiter...
 

fmwag

Aktives Mitglied
5. Februar 2010
37
0
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Es wird über Tools gesprochen, nicht über den eigentlichen Geschäftsprozess und da sollte man erst mal für sich eine Entscheidung treffen.

Mal die Annahme:

Rechnungen werden nur noch per Email (weil die Adresse des Kunden hat man ja in einem Online Business) als PDF Dokument mit der Auslieferung versendet.

Lieferscheine von Händlern verlangt man als PDF Dokumente. Aufträge von Kunden hat man ja sowoeso Online im System

Die Lösung sollte kann also eigentlich nur über eine vernünftige Online Beleg-Archivierung erfolgen. Man(n) spart Ressourcen, Zeit und viel Geld und hat seine gesetzlichen Auflagen im Griff.

Open Source Produkte gibt es ja - zb. Alfresco (Software) ? Wikipedia - Alfresco - Open Source Enterprise Content Management (CMS) einschließlich Web Content Management & Dokumenten Management
 

thuhn01

Guest
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Da habe ich eventuell eine Lösung: Du kannst im PDF Creator einstellen, dass nach Erstellen der PDF die Datei direkt ausgedruckt wird. Durch diesen kleinen Umweg kannst Du die Rechnung 3mal ausdrucken:
1. Drucker: Standarddrucker
2. Drucker: PDF Creator in Standardverzeichnis
3. Drucker (ausgelöst durch PDF Creator): Standarddrucker
Vielleicht hilft Dir das ja weiter...


Im Formulareditor unter Projekt/Anzahl Kopien kannst aber auch einfach 1000 einstellen wenn Du so viele Kopien benötigst.
Als 1. Drucker nimmst dann "Drucker aus Vorlage nutzen"
 

Angeldust23

Aktives Mitglied
30. November 2009
86
0
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Hallo,

ich habe hier mal eine Frage, die in eine entgegengesetzte Richtung geht: ich möchte den automatischen Druck von Rechnungen, Gutschriften und Aufträgen ganz unterbinden. Wo stelle ich das denn ein?

Bzw. drucke ich direkt aus meinem Shopsystem heraus, weil es dort eine komfortable Variante gibt, wo man die Rechnung mit Logo usw. ausstattet, die ich im JTl noch ncith gefunden habe. Wenn mir jemand sagen kann, wie ich das LAyout gestalten kann, würd eichs auch lieber über JTl drucken.... :)

Danke schonmal...
 

Angeldust23

Aktives Mitglied
30. November 2009
86
0
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Der Punkt " Druckvorlagen" Das ist bei mir ausgegraut, also nicht aktiv. Mhhh.... Woran liegt denn das?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Wenn Deine Wawi Version laut Deiner Signatur hier stimmt, dann kannst Du noch keinen Formulareditor verwenden. Das geht erst bei der aktuellen Beta-Version.
Ein Firmenlogo für die normalen Formulare wie Rechnung, Bestellbestätigung, Lieferschein, Gutschrift und Angebot kannst Du aber auch schon jetzt leicht einbinden:

Einstellungen > Firma > bearbeiten > weiter unten bei Kopfgrafik den Pfad zum Logo angeben, das auf Deinem Rechner abgelegt ist.
Weiteres dazu solltest Du in der Wiki Anleitung finden!

lg
Gerhard
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Ergänzung, Quelle: Wiki

Kopfgrafik:
JTL-Wawi bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Kopfgrafik in alle erstellten Dokumente einzufügen. Sofern Sie nicht mit vorbedrucktem Briefpapier arbeiten, haben Sie somit die Möglichkeit, einen Briefkopf einzufügen. Um Ihnen diese Arbeit ein wenig zu erleichtern, haben wir hierfür eine Vorlage vorbereitet. Im Programmordner von JTL-Wawi befindet sich eine Grafikdatei mit dem Namen "vorlage.bmp". Diese Vorlage entspricht exakt dem Briefkopf und hat die Maße von 2400 x 402 Pixeln. Diese Pixelmaße entsprechen der Seitenbreite von 21 cm und einer Höhe von 3,5 cm (bei einer Auflösung von 300 dpi). Dieser Bereich stellt Ihren gesamten Briefkopf dar. Mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms können Sie somit z. B. Ihr Firmenlogo und Ihren Slogan in diese Vorlage einfügen und vieles mehr. Die fertig bearbeitete Grafik sollte nach wie vor die bereits genannten Maße haben. Achten Sie bitte darauf, die Grafik wieder als BMP-Format abzuspeichern.
Im Anschluss daran können Sie die BMP-Datei mit Hilfe dieser Schaltfläche mit JTL-Wawi verknüpfen. "

Wichtig ist also die Grösse und das Dateiformat der Grafik! Das muß unbedingt ein .bmp Bild sein.
Ist das Logo kleiner (was wahrscheinlich ist), mach einfach eine leere weiße Grafik mit 2400 x 402 Pixel und in die füge Dein Logo ein und speichere alles zusammen als neue Grafik, unbedingt als .bmp! Nicht als jpg, nicht gif, nicht png usw.

lg
Gerhard
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: Aufbewahrungszeit für Aufträge/Lieferscheine?

Habe gerade den Thread gelesen, der ja über Aufbewahrungsfristen eingeleitet wurde. U. a. auch die Passagen, in denen mitgeteilt wird, dass die Rechnungen (für die Kunden) dann ausgedruckt und abgeheftet werden.

Nachdem wir in umsatzstarken Zeiten monatlich 2 bis 3 Ordner voller Rechnungen hatten, habe ich einfach unser zuständiges Finanzamt angeschrieben und nachgefragt, ob es auch möglich sei, die Rechnungen nicht auszudrucken, sondern als PDF abgespeichert zu lagern (aus Platzgründen).

Nach ca. 3 Wochen haben wir die schriftliche Bestätigung erhalten, dass das Abspeichern als PDF-Datei ausreichend sei und kein Ausdruck nötig ist. Da ich es nun schriftlich habe, können wir nun Kiloweise Papier und Meterweise Ordner sparen ;)

Genauso kann man es auch mit den Aufträgen und Lieferscheinen handhaben, wenn man die denn aufheben möchte/muss. Tut ja nicht (mehr) weh, den ganzen Kram ausdrucken zu müssen . . .

Nur so als kleine Anregung.

LG
Kathi
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen