Neu Artikelgewicht bei Versand in die Schweiz

textilkabel

Aktives Mitglied
7. April 2017
25
1
Wir haben ein Problem beim Versand in die Schweiz, So werden keine Versanddokumente und Labels erstellt, wenn das Gewicht EINES Artikels der Gesamtbestellung unter Gramm liegt.
Wir verkaufen Kleinstteile welche weniger als 0,001 Kg wiegen, also z.B. 0,0005 oder z.B. 0,00001 Kg. Die DHL akzeptiert jedoch nur Gewichte bis 0,001 Kg.
Natürlich könnte ich die betreffenden Artikel alle auf 0,001 Kg setzen. Dann haben wir jedoch Probleme mit den ermittelten Versandgewichten innerhalb Deutschlands, die mir dann doppelte oder dreifache Paketgewichte berechnen. Wir haben bei der DHL Abrechnungen nach Gewichtsgrößen. Demzufolge ist diese "Lösung" für uns nicht realisierbar.
Was tun, damit ein reibungsloser Versand in die Schweiz erfolgen kann? Vielleicht habe ich ja nur eine Einstellung falsch?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.996
572
Flensburg
Wir haben ein Problem beim Versand in die Schweiz, So werden keine Versanddokumente und Labels erstellt, wenn das Gewicht EINES Artikels der Gesamtbestellung unter Gramm liegt.
Wir verkaufen Kleinstteile welche weniger als 0,001 Kg wiegen, also z.B. 0,0005 oder z.B. 0,00001 Kg. Die DHL akzeptiert jedoch nur Gewichte bis 0,001 Kg.
Natürlich könnte ich die betreffenden Artikel alle auf 0,001 Kg setzen. Dann haben wir jedoch Probleme mit den ermittelten Versandgewichten innerhalb Deutschlands, die mir dann doppelte oder dreifache Paketgewichte berechnen. Wir haben bei der DHL Abrechnungen nach Gewichtsgrößen. Demzufolge ist diese "Lösung" für uns nicht realisierbar.
Was tun, damit ein reibungsloser Versand in die Schweiz erfolgen kann? Vielleicht habe ich ja nur eine Einstellung falsch?
Ein Workaround wäre die Anlage von Doubletten von Artikeln, die ein Gewicht von weniger als einem Gramm besitzen, allgemein für den Export (betrifft ja den Versand in alle Drittländer). Diese Doubletten als Stückliste mit einmal dem eigentlichen Artikel versehen und dem Minimalgewicht angelegt. Letzteres geht aber nur, wenn man in den "Globalen Einstellungen" das Häkchen bei "Gewicht von Stücklisten automatisch berechnen" wegnimmt. Nebenwirkung: Das gilt dann auch für alle andere Stücklisten. Aber hier könnte man sich mit einem (Custom) Workflow behelfen, der die Summe der Artikelgewichte der Stücklistenkinder als Artikelgewicht des Stücklistenvaters setzt (analog dazu natürlich auch beim Versandgewicht).
Und wo wir grad beim CustomWorkflow sind: Es bedürfte eines solchen auch, um im Auftrag die eigentlichen Artikel bei Lieferland Nicht-EU durch die Doubletten ersetzt, wenn man das nicht jedes Mal händisch machen möchte.

Das Zusammenfassen von Positionen in der Konfiguration des Versanddatenexports scheint mir keine Lösung zu sein, ebenso wenig wie die Vorgabe eines festen Gewichts, da das ja nichts an den Positionen ändert. Und auch die Anlage von Warenpositionen im DHL- GKP nutzt nur etwas bei der manuellen Sendungserfassung.

Ein Häkchen á la Setze minimales Positionsgewicht auf XYZ wäre hier natürlich toll.

Aber vielleicht ja jemand anderes die Wunderlösung schlechthin parat.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen