Hallo,
da ich keine Möglichkeit habe eine eBay Vorlage einer bestimmten Variation zuzuordnen und bei der Auftragserstellung dann mein Warenbestand nicht stimmt (Lagerverwaltung in Variationen), stelle ich meinen Warenbestand nun so um, dass ich für jede Variation einen eigenen Artikel erzeuge (Das finde ich übrigens extrem dumm).
Nun habe ich einen Artikel (z.B. Artikel 92) den es in zwei Farben gibt. Ich habe den Artikel markiert, gesagt, dass ich ihn duplizieren möchte und die beiden Artikel 92-1 und 92-2 genannt (Artikelnummer).
Für beide Artikel habe ich jeweils das zugehörige Bild als Inetbild 1 markiert, damit ich bei einem Mouseover das jeweils richtige Bild angezeigt bekomme. Blöderweise hat er sich für den ersten Artikel (92-1) sein altes Bild gemerkt (das ist Bild gehört nun aber zu 92-2). Ich kann die Wawi auch nicht überreden ein anderes Bild zu nehmen. Selbst wenn ich bei 92-1 alle Bilder lösche zeigt er mir noch das Bild zu 92-2 an. Ist dieser Bug bekannt?
Ich würde mir das ohnehin gerne sparen, indem ich eine bestimmte eBay Vorlage einer Variation zuordnen kann - warum geht das nicht? Das Problem ist halt, dass ich dann aus der abgeschlossenen Kaufabwicklung einen Auftrag erzeuge, ich den Lagerbestand in Variationen habe und die Wawi dann natürlich nicht wissen kann, welche Variation ich meine. Als Resultat habe ich einen Auftrag mit der korrekten Artikelnummer, aber weder mein gesamter Warenbestand für diesen Artikel noch für die spezielle Variation ändert sich. Das könnte man doch vermeiden, indem man einer Vorlage eine Variation zuordnen muss (falls anwendbar). Mindestens sollte die Wawi bei der Auftragserstellung (Bei Klick auf "Auftrag erstellen" in den abgeschlossenen Kaufabwicklungen) fragen welche Variation gemeint ist. Letztere Variante wäre zumindest schon mal eine Hilfe, wenngleich es viel angenehmer wäre eine Vorlage direkt einer Variatoin zuordnen zu können.
Wenn man es so macht, dass man eine Vorlage mit einer Variation verknüpft, dann sollte man aber bei der Auftragserstellung immer noch die Möglichkeit haben eine andere Variation auszuwählen (als zusätzlich Möglichkeit), da meine eBay Kunden ungefähr so intelligent ist wie 10 Meter Feldweg und öfter nach der Auktion fragt, ob Sie den blauen Artikel lieber doch in Rot haben können![Verwirrt :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Das nächste Problem ist, dass wenn ich einen Artikel dupliziere (Bleiben wir bei dem Beispiel Artikel 92) ich aus der 92 eine 92-1 mache, dann dupliziere, einen Artikel 135 erhalte und diesen dann umbenannen in 92-2. Wäre nicht weiter schlimm, aber die Defaultsortierung nach der Artikelnummer stimmt dann nicht mehr. Ich habe das Gefühl in der DB wird noch eine andere fortlaufende Nummer oder ähnliches vergeben nach der sortiert wir, wenn man die Produktliste öffnet, denn 92-2 steht dann per default irgendwo am Ende der Liste und nicht direkt hinter 92-1. Das kann ich zwar mit einem Klick in die Spalte Artikelnummer beheben, weil er dann wieder korrekt sortiert, nur muss ich das eben jedesmal machen wenn ich in die Artikelliste gehe.
Übrigens benutze ich aktuell die aktuelle Open Beta (Version 099648)
Grüße, Daniel
da ich keine Möglichkeit habe eine eBay Vorlage einer bestimmten Variation zuzuordnen und bei der Auftragserstellung dann mein Warenbestand nicht stimmt (Lagerverwaltung in Variationen), stelle ich meinen Warenbestand nun so um, dass ich für jede Variation einen eigenen Artikel erzeuge (Das finde ich übrigens extrem dumm).
Nun habe ich einen Artikel (z.B. Artikel 92) den es in zwei Farben gibt. Ich habe den Artikel markiert, gesagt, dass ich ihn duplizieren möchte und die beiden Artikel 92-1 und 92-2 genannt (Artikelnummer).
Für beide Artikel habe ich jeweils das zugehörige Bild als Inetbild 1 markiert, damit ich bei einem Mouseover das jeweils richtige Bild angezeigt bekomme. Blöderweise hat er sich für den ersten Artikel (92-1) sein altes Bild gemerkt (das ist Bild gehört nun aber zu 92-2). Ich kann die Wawi auch nicht überreden ein anderes Bild zu nehmen. Selbst wenn ich bei 92-1 alle Bilder lösche zeigt er mir noch das Bild zu 92-2 an. Ist dieser Bug bekannt?
Ich würde mir das ohnehin gerne sparen, indem ich eine bestimmte eBay Vorlage einer Variation zuordnen kann - warum geht das nicht? Das Problem ist halt, dass ich dann aus der abgeschlossenen Kaufabwicklung einen Auftrag erzeuge, ich den Lagerbestand in Variationen habe und die Wawi dann natürlich nicht wissen kann, welche Variation ich meine. Als Resultat habe ich einen Auftrag mit der korrekten Artikelnummer, aber weder mein gesamter Warenbestand für diesen Artikel noch für die spezielle Variation ändert sich. Das könnte man doch vermeiden, indem man einer Vorlage eine Variation zuordnen muss (falls anwendbar). Mindestens sollte die Wawi bei der Auftragserstellung (Bei Klick auf "Auftrag erstellen" in den abgeschlossenen Kaufabwicklungen) fragen welche Variation gemeint ist. Letztere Variante wäre zumindest schon mal eine Hilfe, wenngleich es viel angenehmer wäre eine Vorlage direkt einer Variatoin zuordnen zu können.
Wenn man es so macht, dass man eine Vorlage mit einer Variation verknüpft, dann sollte man aber bei der Auftragserstellung immer noch die Möglichkeit haben eine andere Variation auszuwählen (als zusätzlich Möglichkeit), da meine eBay Kunden ungefähr so intelligent ist wie 10 Meter Feldweg und öfter nach der Auktion fragt, ob Sie den blauen Artikel lieber doch in Rot haben können
Das nächste Problem ist, dass wenn ich einen Artikel dupliziere (Bleiben wir bei dem Beispiel Artikel 92) ich aus der 92 eine 92-1 mache, dann dupliziere, einen Artikel 135 erhalte und diesen dann umbenannen in 92-2. Wäre nicht weiter schlimm, aber die Defaultsortierung nach der Artikelnummer stimmt dann nicht mehr. Ich habe das Gefühl in der DB wird noch eine andere fortlaufende Nummer oder ähnliches vergeben nach der sortiert wir, wenn man die Produktliste öffnet, denn 92-2 steht dann per default irgendwo am Ende der Liste und nicht direkt hinter 92-1. Das kann ich zwar mit einem Klick in die Spalte Artikelnummer beheben, weil er dann wieder korrekt sortiert, nur muss ich das eben jedesmal machen wenn ich in die Artikelliste gehe.
Übrigens benutze ich aktuell die aktuelle Open Beta (Version 099648)
Grüße, Daniel