Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben?

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
79
8
Bergneustadt
Hallo zusammen,

seit Anfang Juli nutzen wir JTL Wawi auch für unser B2B Geschäft (vorher haben wir es nur für B2C mit Shop und Marktplätzen genutzt).
Wir stellen u.a. Pflanzgefäße aus Kunststoff her, da wir ein Kunststoffspritzgussteile Hersteller sind, spezialisiert auf Artikel rund um die Hydrokultur.

Nun ist es so, dass wir verschiedene Serien an Pflanzgefäßen haben, die wir jeweils in Standard Lackierungen anbieten oder auch unlackiert.
Im B2B Bereich ist es aber auch möglich, dass der Kunde (gegen Aufpreis) seine "Wunschlackierung" bestellen kann.

Somit handelt es sich ja quasi um einen "neuen" Artikel, den es so logischerweise noch nicht mit eigener Artikel-Nr. in der Wawi gibt.

Also war ich "gezwungen", mich mit dem Thema zu beschäftigen ...!
Es handelt sich ja so gesehen um einen "kundenindividuellen Artikel", genauer gesagt um einen Basis-Artikel (der unlackiert Rohling des Pflanzgefäßes) plus die Individualisierung, sprich die vom Kunden gewünschte Lackierung.
Die Lackierung setzt sich übrigens aus 3 Punkten zusammen:
  1. Oberfläche (Glatt, Hammerschlag, Metallic, Struktur)
  2. Glanzgrad (matt, seidenmatt, seidenglänzend, glänzend)
  3. RAL Farbe (4-stellige Zahl)
Generell vertrete ich die Auffassung, dass jeder (Verkaufs-)Artikel eine eigene (eindeutige) Artikelnummer haben sollte.
Die "Sammel-Artikelnummern" verursachen früher oder später "Probleme", bspw. in der Lagerbuchhaltung.

AFAIS hat JTL dafür die sog. "Freitext Varianten" vorgesehen, heißt es gibt ein Kindartikel (mit entsprechender Artikelnummer) und der Kunde gibt seinen Individualisierungswunsch als Text ein.
Dieser Text wird dann im Auftrag unter "Variationen" angezeigt. Aber die Artikelnummer ist natürlich weiterhin die des Kindartikels.

Und jetzt zu meinen "Problemen", bzw. Fragen:
Lagerverwaltung: Da wir mit dem WMS arbeiten und bei diesen kundenindividuellen (aus betrieblichen Gründen) immer ein paar Stück mehr produzieren, muss der Artikel auch eingelagert werden => hier steht mir aber dann nur die "Sammel-Artikelnummer" zur Verfügung und anhand derer kann ich die Artikel nicht differenzieren.
Aktuell nutzen einem auch Seriennummern nichts - abgesehen davon, dass es AFAIK keine Möglichkeit gibt, diese "automatisch" zu vergeben und alles andere wieder mit (zusätzlichem) Aufwand verbunden ist.

WMS-Modul-Seriennummer-Lagerplatz.JPG

Aktuell sehe ich die "pragmatischste" Lösung darin, den Kindartikel zu duplizieren und die Artikelnummer eindeutig zu vergeben.
Die Ziffern, die gegenüber der "Sammel-Artikelnummer" des Kindartikels geändert werden müssen, sind bereits in der Freitext-Variation enthalten.

Beispiel:
Kindartikel "Sammel-Artikelnummer": K5-1046-XX-XXXX
Kundenindividulle Variation: Hammerschlag (2) seidenglänzend(7) Graublau (ähnl. RAL 5008)
Neue Artikelnummer: K5-1046-27-5008

Leider habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, diesen Vorgang "zu automatisieren".
Schön wäre es bspw., wenn man das per "Manuellem Workflow" machen könnte.

Kann man jemand sagen, ob man sich dafür ggf. einen eigenen Workflow erstellen kann?

Im Moment müsste man das halt noch "zu Fuß" machen, danach den neuen Artikel im Auftrag gegen den Artikel mit der "Sammel-Artikelnummer" austauschen.

Wie handhabt ihr das denn mit Artikeln, die auf "Kundenwunsch" quasi neu entstehen, bzw. individualisiert werden?

Für eure Erfahrungen und Tipps meinen besten Dank im Voraus!

Viele Grüße
Gunther
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
269
143
Auch wenn es irrsinnig viele Kindartikel erzeugt, nur mit einem Kindartikel für jede Möglichkeit ist es stabil darstellbar. Jede andere Lösung ist gebastelt und fällt Euch früher oder später auf die Füße.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3

Ähnliche Themen