Hallo zusammen!
Ich bin am überlegen dieses WAWI für meine Zwecke zu nutzen.
Grund hierfür ist, das ich Rechnungen über einen Online- Shop schreibe, aber auch anderweitig ARtikel verkaufe, die nicht über den Shop zu kaufen sind (Dienstleistungen ect.).
Ich hätte aber gerne ein System, in dem alle meine Rechnungen gesammelt sind.
Derzeit habe ich einen osCommerce-OnlineShop mit so an die 10000 Artikeln (jährlich kommen so 5000-8000 Artikel dazu!). Es handelt sich hierbei um Fotos die zum Kauf angeboten werden. Prinzipiell sind bei allen Artikel die Daten die selben - bis auf den Namen und das zugehörige Foto.
1. Frage: ist es überhaupt möglich, mit so vielen Daten im JTL-Wawi zu arbeiten? An sich bräuchte ich dort nicht mal die Fotos, nur die Artikelnamen um Rechnungen zu drucken.
2.Frage: da ich massenhaft Artikel abstellen muss habe ich ein Skript, das mir die Daten in osCommerce einliest.
In der Beschreibung von JTL-Wawi habe ich gelesen, das der Abgleich der Artikel nach dem ersten Einlesen der Artikeldaten in das Wawi immer vom WaWi in den Webshop erfolgt. Damit hätte ich dann ein Problem, wegen meiner bestehenden Skripte. Gibts es auch eine Möglichkeit immer wieder Artikeldaten aus dem Webshop zu holen in das WaWi zu importieren?
Ich bin am überlegen dieses WAWI für meine Zwecke zu nutzen.
Grund hierfür ist, das ich Rechnungen über einen Online- Shop schreibe, aber auch anderweitig ARtikel verkaufe, die nicht über den Shop zu kaufen sind (Dienstleistungen ect.).
Ich hätte aber gerne ein System, in dem alle meine Rechnungen gesammelt sind.
Derzeit habe ich einen osCommerce-OnlineShop mit so an die 10000 Artikeln (jährlich kommen so 5000-8000 Artikel dazu!). Es handelt sich hierbei um Fotos die zum Kauf angeboten werden. Prinzipiell sind bei allen Artikel die Daten die selben - bis auf den Namen und das zugehörige Foto.
1. Frage: ist es überhaupt möglich, mit so vielen Daten im JTL-Wawi zu arbeiten? An sich bräuchte ich dort nicht mal die Fotos, nur die Artikelnamen um Rechnungen zu drucken.
2.Frage: da ich massenhaft Artikel abstellen muss habe ich ein Skript, das mir die Daten in osCommerce einliest.
In der Beschreibung von JTL-Wawi habe ich gelesen, das der Abgleich der Artikel nach dem ersten Einlesen der Artikeldaten in das Wawi immer vom WaWi in den Webshop erfolgt. Damit hätte ich dann ein Problem, wegen meiner bestehenden Skripte. Gibts es auch eine Möglichkeit immer wieder Artikeldaten aus dem Webshop zu holen in das WaWi zu importieren?