Neu Angebot mit Alternativposition

PETrian

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2018
109
12
Hi zusammen,
ich hab zu dem Thema leider nur uralte Themen gefunden:

Kann man irgendwie eine "Alternativposition" erstellen?
Sprich:
Pos 1 wert 50 €
Pos 2 Wert 55 €
gesamtangezeigter Wert 105 €

Richtig wäre hier z. B. wenn man die Alternative markieren könnte und diese dann beim Gesamtwert nicht einbezogen wird.

Ich hab jetzt provisorisch eine Leerposition mit "Alternative" dazwischengesetzt. aber das sieht mehr als Laienhaft aus.
Gesamtwert des Angebots wird trotzdem nicht korrekt angezeigt.

Über Tips oder Auskünfte würde ich mich freuen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Annkatrin

Aktives Mitglied
9. Mai 2018
5
0
Buxtehude
Hallo Petrian,
die Preise vom Gesamtpreis werden aus dem Angebot genommen, dazu gibt es "Workarounds" oder ein paar Sachen die man basteln kann,
man kann mit variablen Arbeiten - oder die Mengen auf Null setzen - dann funktioniert aufjedenfall das "nicht mit einrechnen der Position".
Dafür muss jedoch damit es am Ende sinnig aussieht ein paar Anpassungen in der Vorlage gemacht werden
 

longhouse

Aktives Mitglied
29. November 2018
8
0
Hallo,

wir haben selbige Anforderung.

Da eine Umsetzung durch die Entwickler von JTL zum derzeitigen Zeitpunkt nicht geplant ist, behelfen wir uns nun etwas anders. (versuchen es)

Grundsätzlich geht es hier ja um das Formular, welches dem Kunden als PDF oder Fax/Brief/etc. zugeschickt wird. Hier sollte alles korrekt ausgegeben werden.
Was in der Wawi eingetragen ist, ist ja zweitrangig und nur für uns bestimmt.

Wie wir getestet haben, bietet WAWI die Möglichkeit, Positionen mit der Menge "0" einzufügen. Ist das der Fall, wird die Position ins Angebot aufgenommen und im Endpreis nicht berücksichtigt.

Hier könnte ein Ansatz sein, im entsprechenden Formular eine Formel mit einer Abfrage zu hinterlegen.
Diese könnte Sinngemäß heißen: WENN Positionsmenge = "0" DANN gebe statt "0" ein "Leerzeichen" aus
Das Gleiche dann bei der Positionssumme: WENN Positionsmenge = "0" DANN gebe statt "0" ein "Leerzeichen" aus.

Wenn man das Ganze noch weiter ausbauen will könnte man zudem eine Fomel einbringen welche Sinngemäß folgendes macht:
WENN Positionsmenge = "0" DANN gebe folgenden Text aus: "(Alternativposition - nicht im Endpreis enhalten)"
Dies könnte man über, oder unter der eigentlichen Position setzen.

Wir testen das hier intern mal und geben ein entsprechendes Feedback.

Wenn es so einfach klappt, wäre das genial :D

Vielleicht hat hierzu ja jemand weitergehende Ideen oder sogar Erfahrungswerte.

VG
 

PETrian

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2018
109
12
Hallo,

wir haben selbige Anforderung.

Da eine Umsetzung durch die Entwickler von JTL zum derzeitigen Zeitpunkt nicht geplant ist, behelfen wir uns nun etwas anders. (versuchen es)

Grundsätzlich geht es hier ja um das Formular, welches dem Kunden als PDF oder Fax/Brief/etc. zugeschickt wird. Hier sollte alles korrekt ausgegeben werden.
Was in der Wawi eingetragen ist, ist ja zweitrangig und nur für uns bestimmt.

Wie wir getestet haben, bietet WAWI die Möglichkeit, Positionen mit der Menge "0" einzufügen. Ist das der Fall, wird die Position ins Angebot aufgenommen und im Endpreis nicht berücksichtigt.

Hier könnte ein Ansatz sein, im entsprechenden Formular eine Formel mit einer Abfrage zu hinterlegen.
Diese könnte Sinngemäß heißen: WENN Positionsmenge = "0" DANN gebe statt "0" ein "Leerzeichen" aus
Das Gleiche dann bei der Positionssumme: WENN Positionsmenge = "0" DANN gebe statt "0" ein "Leerzeichen" aus.

Wenn man das Ganze noch weiter ausbauen will könnte man zudem eine Fomel einbringen welche Sinngemäß folgendes macht:
WENN Positionsmenge = "0" DANN gebe folgenden Text aus: "(Alternativposition - nicht im Endpreis enhalten)"
Dies könnte man über, oder unter der eigentlichen Position setzen.

Wir testen das hier intern mal und geben ein entsprechendes Feedback.

Wenn es so einfach klappt, wäre das genial :D

Vielleicht hat hierzu ja jemand weitergehende Ideen oder sogar Erfahrungswerte.

VG
Hi,

habt ihr hier neue Infos dazu bzw. schon getestet und ein Ergebnis?

Info über dieses Thema wäre super

mfg

PETrian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik Hövelmann
30. März 2021
13
2
Ich hätte das gleich Anliegen.
Könnte man in dem nicht einfach ein Feld einfügen, Typ?
Dann könnte dieser Artikel im Angebot entsprechend Verwendung finden.

Also z.B. A = Alternativartikel oder einen smallint wert, der dann in der Vorlage verwendet werden kann.

Mfg.
Markus Lembke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik Hövelmann

pbcom

Gut bekanntes Mitglied
5. März 2011
181
16
Salzgitter
Die Menge "0" nutze ich schon lange für die Alternativ Position. Habe die Druckvorlage fürs Angebot entsprechend angepasst, sobald Menge "0" steht wird die Positionnummer nicht vergeben, der Einzelpreis zwar angezeigt aber kein Gesamtpreis und unter Menge steht "Alt."

1619029108386.png

Cond(Auftragspositionen.Menge = 0 , "Alt.",cond(Auftragspositionen.Einheit = "",Fstr$(Auftragspositionen.Menge, "?&")
 
30. März 2021
13
2
Die Menge "0" nutze ich schon lange für die Alternativ Position. Habe die Druckvorlage fürs Angebot entsprechend angepasst, sobald Menge "0" steht wird die Positionnummer nicht vergeben, der Einzelpreis zwar angezeigt aber kein Gesamtpreis und unter Menge steht "Alt."

Den Anhang 62914 betrachten

Cond(Auftragspositionen.Menge = 0 , "Alt.",cond(Auftragspositionen.Einheit = "",Fstr$(Auftragspositionen.Menge, "?&")

Diese Idee hatte ich auch schon und ist besser als keine Alternativposition.
Allerdings ist die Alternativposition ja nicht immer in der gleichen Stückzahl o.ä, vorhanden.
Man könnte in der Angebotszeile ja evtl. ein "Eigenes Feld" einbinden.
Also P=Position, AP=alternative Position, T=Titel, uvm.
Damit könnte man dann auf dem Angebot wunderbar arbeiten.
Im Auftrag und so wir dann nur noch P, T, ... weitergeführt.

Dann hätte man es recht einfach gelöst.
Aber da habe ich in der 1.6er noch nicht gesehen, ob man da eigene Felder hinzufügen kann.

Mfg.
Markus Lembke
 

MAW

Aktives Mitglied
15. Dezember 2020
2
1
Hallo zusammen, da dieser Thread schon länger existiert und auch auf Google gut zu finden ist, möchte ich meine Lösung vorstellen, die ich so in ähnlicher Form schon länger nutze.
Statt irgendwie mit der Menge zu tricksen, wird hier pauschal jede Position mit 100% Rabatt zu einer optionalen/alternativen Position gemacht. Wieso das? Weil eine Position mit 100% Rabatt sich nicht auf die Summe auswirkt. Funktioniert entsprechend nicht, wenn ihr für diese alternativen Positionen auch noch unbedingt Rabatt vergeben wollt.

Hierzu sind Vorlagenänderungen notwendig, aber einen Tod muss man sterben.
  1. In der Angebotsvorlage die Haupttabelle öffnen
  2. Den kompletten "Ordner" der Datenzeile mit STRG+C und STRG+V einmal kopieren
  3. 3. Einen dieser Ordner folgende Darstellungsbedingung geben: SalesQuotationPosition.DiscountRate = 100
    => Dieser Ordner ist jetzt für unsere Alternativpositionen, sollte jetzt so aussehen wie im ersten Screenshot
  4. Im anderen Ordner negieren wir genau diese Darstellungsbedingung : SalesQuotationPosition.DiscountRate <> 100
  5. Im Ordner mit den Alternativpositionen muss die Summe ("TotalPrice") angepasst werden. Statt der Wawi "Summe" wird die Summe händisch ausgerechnet, damit der Rabatt ignoriert wird.
    Dafür einfach die Menge mit dem Einzelpreis multiplizieren. Hier hab ich den Preis noch in Klammern gesetzt, dass es noch mehr nach Alternativposition aussieht.
    Für Netto-Preise:
    "("+LocCurrL$ (SalesQuotationPosition.NetPricePerUnit * SalesQuotationPosition.Quantity, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))+")"
    Bzw. für Brutto-Preise:
    "("+LocCurrL$ (SalesQuotationPosition.GrossPricePerUnit * SalesQuotationPosition.Quantity, JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))+")"
  6. Im Ordner für Alternativpositionen jetzt noch den Inhalt des Rabatt-Feldes leeren ("DiscountRate"), sonst werden natürlich die 100% Rabatt ausgegeben. (Nicht an der Darstellungsbedingung spielen, wirklich eine leere Ausgabe machen!)
  7. In dem Ordner mit den Alternativpositionen kann man jetzt z.B. noch alles kursiv machen zur einfacheren Differenzierung.
  8. Die zwei Tickets upvoten in der Hoffnung dass zukünftigen Generationen ersparen zu können. Jeden Tag eine gute Tat!
    https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-21629
    https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-30975

Alternativpositionen einen Rabatt von 100% geben und entsprechend markieren, z.B. "(alternativ)" in die Artikelbezeichnung.
Sollte dann so aussehen wie im zweiten Screenshot.

Vielleicht konnte ich damit jemanden helfen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-05-21 171040.jpg
    Screenshot 2021-05-21 171040.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 77
  • Screenshot 2021-05-21 173227.jpg
    Screenshot 2021-05-21 173227.jpg
    7,9 KB · Aufrufe: 77
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik Hövelmann
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu Ebay GTC Angebot => Bestand 0 =>Ebay Nicht mehr vorrätig=> Bestand gebucht => neu eingestellt? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Extern erstelltes SQL - Angebot falsche Werte User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebot an 2 Mails gleichzeitig senden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Zufällige Preisanpassungen beim Abgleich mit Woocommerce User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 7
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 3
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 14
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 4
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20

Ähnliche Themen