Angebot / Auftrag übernehmen?

paladinro

Aktives Mitglied
28. Januar 2013
31
0
Hallo,
besteht eine Möglichkeit ein erstelltes Angebot bzw. ein Auftrag aus der Wawi zum Kassieren in LS-POS zu übernehmen? Oder muss ich das doppelt erfassen / kassieren?!
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Angebot / Auftrag übernehmen?

Aufträge kannst du in der LS-POS bezahlen, Kommando dazu heißt "@BezahleAuftrag".
Du kannst auch den Wawi-Warenkorb als Auftrag in die Wawi schreiben mittels "@ErstelleAuftrag".

Genaueres dazu steht aber im Handbuch der LS-POS.

Wichtig: Angebote aus der Wawi, welche noch NICHT in einen Auftrag gewandelt wurden, können über LS-POS (zumindest lt. Handbuch) nicht direkt bezahlt werden.
 

paladinro

Aktives Mitglied
28. Januar 2013
31
0
AW: Angebot / Auftrag übernehmen?

Danke für die schnelle Antwort...

Ich habe den Befehl heute ausprobiert. Leider ist dieser trotzdem in der Form unbrauchbar, oder ich habe etwas falsch eingestellt. Anstelle das er mir die Artikel aus dem Auftrag übernimmt, zeigt er mir nur einen nichts sagenden Artikel mit dem Gesamtpreis an. Bringt den Kunden auf dem Kassenzettel nicht wirklich was, da er schon gern wissen möchte was er da kauft. OK, dann könnte man die Rechnung evtl. noch als A4 mit @RechnungDruck ausdrucken. Aber diese wird bei dem Vorgang gar nicht erst erstellt trotz das er bei jedem Bezahlvorgang eine Rechnung erstellen soll (schon wegen der Wawi-Statistik). Dann viel mir noch auf das eine gemischte MwSt. (7% & 19%) überhaupt nicht möglich ist und die Statistiken bzw. Auswertungen im POS total verfälscht und unbrauchbar werden.

Welche Logik steht also jetzt dahinter das zwar in der Auftragsauswahl die Artikel aufgeführt werden, aber diese dann nicht als einzelne Posten übernommen werden um den Bezahlvorgang wie sonst auch (ohne Fehler) abzuschließen?!
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Angebot / Auftrag übernehmen?

Du hast da was falsch verstanden...
Der Kunde bezahlt an der Kasse den Auftrag aus der Wawi - der Wawi-Kassenzettel ist quasi nur der Zahlungsbeleg.
Die eigentliche Rechnung erstellst du dann (wie sonst auch für Onlinekunden) innerhalb der Wawi und druckst diese auch von dort aus.

Das ist die Methode, wie ein Kunde eine Onlinebestellung auch im Shop bezahlen kann. An der Kasse wird dieser Auftrag nicht neu ersellt (LS-POS müsste ja sonst den Auftrag modifizieren), sondern lediglich beim vorhandenen Auftrag wird das "Bezahlt"-Flag gesetzt, damit dieser weiter in der Wawi bearbeitet werden kann. Übrigens wird auch nur so dann der Auftrag aus dem Onlineshop abgearbeitet - denn ansonsten müsstest du den ja löschen.

Zur MwSt: Diese wird m.W. ja im Wawi-Auftrag richtig ausgewiesen - ergo müsste auch die Rechnung, die du dann zu diesem Auftrag erstellst, die korrekten Summen ausweisen [wie gesagt - hier fungiert LS-POS wie eine zusätzliche Zahlungsart im Onlineshop mit der Versandart "Selbstabholung"].
 

paladinro

Aktives Mitglied
28. Januar 2013
31
0
AW: Angebot / Auftrag übernehmen?

Du hast da was falsch verstanden...
Der Kunde bezahlt an der Kasse den Auftrag aus der Wawi - der Wawi-Kassenzettel ist quasi nur der Zahlungsbeleg.
Die eigentliche Rechnung erstellst du dann (wie sonst auch für Onlinekunden) innerhalb der Wawi und druckst diese auch von dort aus.


Da LS-POS eine Kassensoftware ist, ist der Hauptbeleg eigentlich der Kassenzettel und der der möchte (meist Firmen) bekommt noch die A4-Rechnung ausgedruckt. Wäre es anders herum wie in deinem Beispiel, dann kann ich mir LS-POS eingentlich sparen und das Bargeld einfach in die Kassenlade tun. Denn warum mir doppelte Arbeit machen?

Das ist die Methode, wie ein Kunde eine Onlinebestellung auch im Shop bezahlen kann. An der Kasse wird dieser Auftrag nicht neu ersellt (LS-POS müsste ja sonst den Auftrag modifizieren), sondern lediglich beim vorhandenen Auftrag wird das "Bezahlt"-Flag gesetzt, damit dieser weiter in der Wawi bearbeitet werden kann. Übrigens wird auch nur so dann der Auftrag aus dem Onlineshop abgearbeitet - denn ansonsten müsstest du den ja löschen.


Der Auftrag muss doch nicht modifiziert werden (auch wenn es schön wäre noch einen Artikel dazu nehmen zu können). Es soll genau so laufen wie bei einem normalen Kassiervorgang. Nur das kein neuer Auftrag angelegt wird sondern der bestehende auf Bezahlt gesetzt wird und je nach Option gleich die Rechnung mit erstellt wird. Damit könnten Online und Offlineaufträge in einfachster weise abgearbeitet werden ohne das ich die Wawi dafür benötige und mir die Auswertung im LS-POS zerstöre.

Zur MwSt: Diese wird m.W. ja im Wawi-Auftrag richtig ausgewiesen - ergo müsste auch die Rechnung, die du dann zu diesem Auftrag erstellst, die korrekten Summen ausweisen [wie gesagt - hier fungiert LS-POS wie eine zusätzliche Zahlungsart im Onlineshop mit der Versandart "Selbstabholung"].

Dem Finanzamt interessiert es sehr wohl ob auf meinem täglichen Kassenbericht die MwSt. drauf steht oder nicht. Auch interessiert es mich ob ich zum Abgleich immer die A4 Rechnung mit ausdrucken muss. Und es interessiert meiner Buchhaltung ob diese den Kassenbericht mit den von mir ausgedruckten A4 Rechnungen vergleichen muss. Trotz das es reichen würde die Gesamtsumme vom Monatsbericht her ran zu ziehen.

Auch ein ganz einfaches Beispiel wäre.... Kunde lässt sich ein Angebot erstellen über XYZ Artikel. Kunde kommt Tage später wieder und nimmt das Angebot an bzw. möchte die XYZ Artikel kaufen. Man wählt das Angebot aus und kassiert so ab wie immer. Fertig! Keine Umwege, keine zusätzliche Arbeit und was mir persönlich wichtig wäre, die Statistiken / Auswertungen stimmen. Sollte das Angebot Bestellartikel enthalten so macht man vorher erst einen Auftrag daraus, bestellt die Artikel und kassiere nach Auswahl des Auftrages wie oben beschrieben ab wie immer.

Wie müsste ich das aktuell machen:
Kunde lässt sich ein Angebot erstellen über XYZ Bestellartikel und nimmt es Tage später an. Ich übernehme die Artikel aus dem Angebot in die Bestellliste und bestelle. Drucke mir bei Erhalt die Artikeletiketten aus. Kunde kommt bezahlen und ich scanne alle Artikel über die Artikeletiketten, wähle den Kunden aus und kassiere wie immer. Am Ende lösche ich Vollständigkeitshalber noch das Angebot. Sehr umständlich aber die einzige Lösung die ich gefunden habe damit der Kassenbericht stimmt und Aussagekräftig ist und auch die Statistik in der Wawi korrekt ist.

Über Verbesserungsvorschläge meinen Ablaufs bin ich offen. ;)
 

olli33

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2008
262
6
AW: Angebot / Auftrag übernehmen?

Hallo,

wenn dann ein Artikel aus dem Wawi-Auftrag umgetauscht wird, geht das nicht. Ich habe das Thema hin und her probiert, weil wir in der Vergangenheit auch Onlinebestellungen über LS-POS gebucht hatten. Alles viel zu kompliziert (z.B. Onlinebestellungen die mit PayPal gezahlt wurden, Zahlart löschen um sie dann wieder zu buchen) etc. - es gibt dazu auch noch einige andere Threads. Seit wir Onlineshop getrennt von LS-POS buchen ist alles gut, seit es autarke Nummernkreisläufe gibt ist es noch besser, weil man dann die Wawi Statistik für LS-POS gleich mit nutzen kann. Also alles am besten getrennt voneinander benutzen.

grüsse
olli
 

paladinro

Aktives Mitglied
28. Januar 2013
31
0
AW: Angebot / Auftrag übernehmen?

Habe die Rückgabe eben auch mal getestet. Schön das das auch nicht mit dem bezahlten Auftrag funktioniert. Dabei verfügt LS-Pos ja über alle Funktionen dieses ebenfalls zu ermöglichen. Es muss ja nur die einzelnen Artikel aus dem Auftrag holen und den Rest wie gehabt abwickeln.

PS: Nach der Rückgabe eines Artikels habe ich bei Umsatz nach Hersteller und Warengruppe bei einem 130% gehabt und bei Rückgabe -30%. Da ist doch auch was Falsch. Wenn ich schon die Rückgabequote Anzeige dann getrennt vom Gesamtumsatz. Also der Gesamtumsatz kommt max. in der Summe auf 100% (bei z.B. 10 € Umsatz) und die Rückgabequote wäre z.B. 10% (bei 1 € Rückgabewert).
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Angebot / Auftrag übernehmen?

Wie gesagt - es ist eine Möglichkeit, die LS-POS bietet. LS-POS kann aber in der aktuellen Version die Wawi-Aufträge nicht komplett bearbeiten (vielleicht kommt da noch was - immerhin hat LS-POS bis Dezember die Rechnungen/Aufträge auch "nur" per XML und Worker in die Wawi bekommen, während das jetzt wenigstens ohne Worker funktioniert)...

Ergo bleibt bei Angeboten nur eins:
Angebot erstellen (NICHT Auftrag!) und ausdrucken - wenn sich der Kunde dafür entscheidet, dann das Teil komplett in der LS-POS erfassen (dann steht's auch richtig drin und es gibt den "normalen" Kassenzettel). Dann klappt auch die normale Abwicklung über die LS-POS.
Aber mit der Methode über den Wawi-Auftrag muss die Restabwicklung auch über den Wawi-Auftrag passieren - es ist also nicht viel mehr als eine andere Methode für das manuelle Setzen der Zahlung.
 

MLiebschner

Aktives Mitglied
19. Juni 2012
55
1
AW: Angebot / Auftrag übernehmen?

Ja, wenn man mit LS-POS die Artikel eines Auftrags laden/bearbeiten und wieder speichern könnte, wäre das ein Meilenstein in der Kassensoftware.

Wir haben eine kleine Werkstatt, wo Reparaturen als Aufträge in der WAWI erfasst werden. Das Bezahlen dieser Aufträge an der Kasse funktioniert gut, solange nur dieser Auftrag bezahlt wird.

Wenn der Kunde allerdings einen Gutschein aus der Tasche zieht, sieht das schon anders aus. Dieser kann dann auch nicht zum Auftrag abgerechnet werden.

Wir würden das Ganze auch über Kassen-Stücklisten abwickeln, allerdings gibt es dafür keine Benutzeroberfläche.

Da Aufträge nun schon ohne Worker erstellt werden, hoffen wir, dass dieses Feature einmal kommen wird.
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Angebot / Auftrag übernehmen?

Hallo
die Übernahme eines Auftrags mit allen Positionen ist längst überfällig und sollte unbedingt bald realisiert werden.

Hubert
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ersparnis in Euro anzeigen lassen unter Rabatt (Formulareditor Angebot / Auftrag) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu Aus Angebot direkt Auftrag an Kunden mailen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Angebot duplizieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Überverkauf ebay = erlaubt, - ebay Angebot wird aber nicht gestartet - Hilfe eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Sonderpreis im Angebot mit Rabatt anzeigen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Eigenes Feld aus Artikelstamm im Angebot andrucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Workflow FollowUP Angebot JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
In Diskussion Gesamtgewicht aus mehreren Paketen je Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Picklisten Druckvorlage pro Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ausgelieferter Auftrag wieder in Versandansicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Neu Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Auftrag ohne Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Packhinweis bei Eigenem Feld im Auftrag nicht möglich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Auftrag splitten bei bereits ersteller Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Dokumentenvorlage Auftrag - Prüfung Checkbox JTL-Wawi 1.9 1
Bankverbindung aus Kunde in neuen Shop-Auftrag übernehmen JTL-Wawi 1.9 0
XRechnung: Vorgang.Auftrag.Anmerkung als "Weitere rechtliche Informationen" einbauen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wir würdet Ihr vorgehen? ( Teilgelieferten Auftrag anderen Artikel ausliefern) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Auftrag auf die Pickliste setzen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Gutschrift bzw Rechnungskorrektur größer als neuer Auftrag JTL-Wawi 1.9 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Auftrag Inlandskunde mit USt-Id - wie erfassen JTL-Wawi 1.7 6
Neu Voraussichtliches Lieferdatum aus Auftrag als Rechnungsdatum/Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu REST-API - Auftrag erstellen - wie Versandposition hinzufügen? Schnittstellen Import / Export 4
In Bearbeitung offene Rechnung im Pos bezahlen nicht Auftrag JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Externe Auftragsnummer nicht in WAWI übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen