Neu Amazon Rückerstattungen und WAWI Korrektur?

Emailn

Aktives Mitglied
22. Mai 2009
323
0
Moin,

ich arbeite seit einem Monat mit der Amazon-Anbindung und hatte heute erstmals zwei Pakete die nicht angenommen wurden.

Das Geld wurde über Amazon erstattet, nun muss aber auch der Rest irgendwie abgewickelt werden.
Ich weiß leider nicht genau was ich wie stornieren oder löschen muss oder was alles automatisch passiert.

Ich gehe davon aus, dass die Wawi die Rückzahlung automatisch verbucht, ich müsste dann nur die Rechnung stornieren?

Grüße
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Nutzt du Amazon VCS?
Wenn ja, einfach in Amazon erstatten. Die Rechnungskorrektur wird dann von Amazon erstellt und an die Wawi weitergeleitet.
Wenn nicht ebenfalls die Bestellung in Amazon erstatten, und in der Wawi aber zusätzlich eine Rechnungskorrektur erstellen (unter Verkauf (F6) den Auftrag raussuchen. Links im Baum muss Rechnungen angeklickt seit. Dann unten bei den Buttons auf Rechnungskorrektur. Beim anlegen der Rechnung darauf achten unten rechts den Haken "Bestand buchen" zu entfernen, sofoern ihr WMS nutzt oder der Artikel separat plusgebucht werden soll
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
ich bin an dem Thema auch gerade dran und muss sagen, dass der Gutschriften Bereich für Amazon FBA nicht gut gelöst ist.
Man kann natürlich über den Worker automatisch Gutschriften erstellen lassen - kaufmännisch ist das aber nicht korrekt.
Denn JTL benutzt den Settlements-Report, heißt es kommen erst dann Gutschriften über die API rein, wenn von Amazon Retourenware eingebucht wird.

In deinem Fall, wo Ware nicht beim Kunden angekommen ist, wird aber niemals eine Gutschrift über die API reinflattern. Demzufolge fehlt dir diese in der Wawi.
Amazon wird die Finance API (die die Zahlungsströme überwacht) erst mit Version 1.4 etablieren.

Bis dahin sieht der Workflow bei mir folgendermaßen aus:
  • Amazon Gutschrift-Mail kommt rein. Die kommt nämlich dann rein, wenn wirklich Geld erstattet wird BEVOR Ware im Retourenlager angekommen ist
  • Auftrag zu dieser Amazon-Bestellung anlegen, Retoure "auf das FBA-Lager" anlegen mit Kommentar wann die Mail kam und Gutschrift erstellen und ggfs. an den Kunden mailen wenn gewünscht
  • Retoure im Status "angemeldet" lassen
  • Berichte checken, ob Retourenware zurückkommt
  • Wenn Ware zurückkommt: alles ok so.
  • Wenn keine Ware zurückkommt und Amazon eine Schadensersatzleistung zahlt, müsste diese evtl. noch als positiver Betrag erfasst werden... hab aber schon festgestellt, dass die Steuerberater das unterschiedlich sehen. Solltest du mit deinem abklären.
Vorteil, das über das Retourenmodul zu machen ist, dass du immer einen guten Überblick über den Status deiner Gutschriften hast und was mit Ware und Zahlungen passiert ist.

Letztendlich ist mit der Prozess aber viel zu manuell. Gefällt mir nicht gut.... aber ich seh irgendwie keine andere Lösung.
Alternativ könnte man auch einfach über den Worker die Gutschriften "dreckig" erzeugen lassen und am Monatsende mit JTL2Datev prüfen, welche Gutschriften noch fehlen und die dann erzeugen lassen.
Dann hätte man weniger manuelle Arbeit und auf jedenfall korrekt alle Gutschriften drin - auch die, wo keine Ware gekommen ist.

Mich interessiert aber auch sehr, wie andere das machen und hoffe inständig, dass JTL bei V1.4 da einiges verbessert.
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
635
202
Hat sich hier schon etwas getan? Die Version 1.4 gibt es ja nun also RC und ich sehe davon noch nichts. Der Ablauf ist wirklich viel zu manuell und Fehleranfällig.
 

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
49
6
Nutzt du Amazon VCS?
Wenn ja, einfach in Amazon erstatten. Die Rechnungskorrektur wird dann von Amazon erstellt und an die Wawi weitergeleitet.

Hallo, wir sind neu in JTL, habe jetzt schon vieles über Retourenhandling gelesen und trotzdem check ich's nicht. Vielleicht haben wir auch einen Sonderfall. Trotzdem hoffe ich, dass mich jemand genau über das Handling/How-To aufklären kann.

Voraussetzungen:
- Amazon VCS
- Versand aus eigenem Lager (MFN)
- Nutzen nur Wawi (kein WMS oder Paktisch+)

Szenario:
- Ware kann nicht zugestellt werden und Paket kommt ungeöffnet zurück. Ware ist einwandfrei und kann zurück ins Lager

Bekannte Schritte:
- Erstattung im SellerCentral
- Rechnungskorrektur wird von Amazon erstellt und landet nach Abrechnung auch bei uns in der Wawi

Frage:
- Wann erfolgt die Lagerbuchung? Geht das automatisch oder wie muss ich eine Lagerbuchung dazu durchführen? Wenn ich das manuell manchen soll (was ich denke), wie mache ich das am sinnvollsten?

Hab es jetzt mal über die Retouren probiert aber da hat sich am Bestand nichts verändert.

Kann da jemand helfen?

Herzlichen Dank
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Wann erfolgt die Lagerbuchung? Geht das automatisch oder wie muss ich eine Lagerbuchung dazu durchführen? Wenn ich das manuell manchen soll (was ich denke), wie mache ich das am sinnvollsten?
Auftrag anwählen, unten dann Auftrag -> Retour anlegen. Status auf "Eingetroffen" wählen und Menge angeben, sowie Zustand (neu, gebraucht, ...). Wenn du dann auf "OK" klickst, öffnet sich der Einbuchen-Dialog und du kannst die Ware einbuchen.

Es macht Sinn, dass du dir noch Retourengründe vorher konfigurierst, ganz oben im Menü "Retouren", so kannst du hinterher z.B. auswerten, wieviele Pakete als unzustellbar zurück gekommen sind, "gefällt nicht" waren usw..
 

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
49
6
Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt, aber es erfolgt keine Lagerbuchung. d.h. am Artikel sehe ich keinen Lagereingang.

Und ich habe eine Vermutung....

Der Artikel ist ein "Doppellisting"-Artikel mit einer anderen SKU als der "Hauptartikel". Also z.B. Wawi SKU 4711 / Amazon SKU 4711-2. Der 4711-2 Artikel wurde unter Marktplätze dem 4711 Artikel zugeordnet. Im Auftrag, in der Retoure, etc steht 4711-2. Aber beim Einbuchen-Dialog steht "Lagerführung aktiv: nein". Ist logisch, da es den Artikel ja so im Lager ja nicht gibt, sondern nur den 4711.
Im nächsten Fenster "Wareneingang" steht als Fensterüberschrift "Wareneingang für Artikel " (") bearbeiten / Gesamtbestand: 0 / ....". Klar, weil er den 4711-2 Artikel ja nicht kennt. Klickt man dann auf ok und buchen passiert natürlich nix.

Ein Bug?
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Der 4711-2 Artikel wurde unter Marktplätze dem 4711 Artikel zugeordnet. Im Auftrag, in der Retoure, etc steht 4711-2
Das dürfte aber so nicht sein. Wenn du der Amazon-SKU 4711-2 den Wawi-Artikel 4711 zugeordnet hast, sollte dieser auch auf den Aufträgen / Rechnungen etc. stehen. So zumindest mein Verständnis - bei uns sind beide SKUs immer gleich, daher kann ich das jetzt nicht prüfen.

Dass der Artikel auf inaktiver Lagerführung steht erklärt auf jedenfall, dass hier kein EInbuchen-Dialog kommt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 33
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Business-Preis entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 5
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Pending Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
B2C Angebotsrpreis / Amazon JTL-Wawi 1.10 0
Amazon Anbindung: Auftragsübernahme im Gange JTL-Wawi 1.11 0
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 13
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen