Neu Amazon Rückerstattungen und WAWI Korrektur?

Emailn

Aktives Mitglied
22. Mai 2009
323
0
Moin,

ich arbeite seit einem Monat mit der Amazon-Anbindung und hatte heute erstmals zwei Pakete die nicht angenommen wurden.

Das Geld wurde über Amazon erstattet, nun muss aber auch der Rest irgendwie abgewickelt werden.
Ich weiß leider nicht genau was ich wie stornieren oder löschen muss oder was alles automatisch passiert.

Ich gehe davon aus, dass die Wawi die Rückzahlung automatisch verbucht, ich müsste dann nur die Rechnung stornieren?

Grüße
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Nutzt du Amazon VCS?
Wenn ja, einfach in Amazon erstatten. Die Rechnungskorrektur wird dann von Amazon erstellt und an die Wawi weitergeleitet.
Wenn nicht ebenfalls die Bestellung in Amazon erstatten, und in der Wawi aber zusätzlich eine Rechnungskorrektur erstellen (unter Verkauf (F6) den Auftrag raussuchen. Links im Baum muss Rechnungen angeklickt seit. Dann unten bei den Buttons auf Rechnungskorrektur. Beim anlegen der Rechnung darauf achten unten rechts den Haken "Bestand buchen" zu entfernen, sofoern ihr WMS nutzt oder der Artikel separat plusgebucht werden soll
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
ich bin an dem Thema auch gerade dran und muss sagen, dass der Gutschriften Bereich für Amazon FBA nicht gut gelöst ist.
Man kann natürlich über den Worker automatisch Gutschriften erstellen lassen - kaufmännisch ist das aber nicht korrekt.
Denn JTL benutzt den Settlements-Report, heißt es kommen erst dann Gutschriften über die API rein, wenn von Amazon Retourenware eingebucht wird.

In deinem Fall, wo Ware nicht beim Kunden angekommen ist, wird aber niemals eine Gutschrift über die API reinflattern. Demzufolge fehlt dir diese in der Wawi.
Amazon wird die Finance API (die die Zahlungsströme überwacht) erst mit Version 1.4 etablieren.

Bis dahin sieht der Workflow bei mir folgendermaßen aus:
  • Amazon Gutschrift-Mail kommt rein. Die kommt nämlich dann rein, wenn wirklich Geld erstattet wird BEVOR Ware im Retourenlager angekommen ist
  • Auftrag zu dieser Amazon-Bestellung anlegen, Retoure "auf das FBA-Lager" anlegen mit Kommentar wann die Mail kam und Gutschrift erstellen und ggfs. an den Kunden mailen wenn gewünscht
  • Retoure im Status "angemeldet" lassen
  • Berichte checken, ob Retourenware zurückkommt
  • Wenn Ware zurückkommt: alles ok so.
  • Wenn keine Ware zurückkommt und Amazon eine Schadensersatzleistung zahlt, müsste diese evtl. noch als positiver Betrag erfasst werden... hab aber schon festgestellt, dass die Steuerberater das unterschiedlich sehen. Solltest du mit deinem abklären.
Vorteil, das über das Retourenmodul zu machen ist, dass du immer einen guten Überblick über den Status deiner Gutschriften hast und was mit Ware und Zahlungen passiert ist.

Letztendlich ist mit der Prozess aber viel zu manuell. Gefällt mir nicht gut.... aber ich seh irgendwie keine andere Lösung.
Alternativ könnte man auch einfach über den Worker die Gutschriften "dreckig" erzeugen lassen und am Monatsende mit JTL2Datev prüfen, welche Gutschriften noch fehlen und die dann erzeugen lassen.
Dann hätte man weniger manuelle Arbeit und auf jedenfall korrekt alle Gutschriften drin - auch die, wo keine Ware gekommen ist.

Mich interessiert aber auch sehr, wie andere das machen und hoffe inständig, dass JTL bei V1.4 da einiges verbessert.
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
625
199
Hat sich hier schon etwas getan? Die Version 1.4 gibt es ja nun also RC und ich sehe davon noch nichts. Der Ablauf ist wirklich viel zu manuell und Fehleranfällig.
 

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
44
6
Nutzt du Amazon VCS?
Wenn ja, einfach in Amazon erstatten. Die Rechnungskorrektur wird dann von Amazon erstellt und an die Wawi weitergeleitet.

Hallo, wir sind neu in JTL, habe jetzt schon vieles über Retourenhandling gelesen und trotzdem check ich's nicht. Vielleicht haben wir auch einen Sonderfall. Trotzdem hoffe ich, dass mich jemand genau über das Handling/How-To aufklären kann.

Voraussetzungen:
- Amazon VCS
- Versand aus eigenem Lager (MFN)
- Nutzen nur Wawi (kein WMS oder Paktisch+)

Szenario:
- Ware kann nicht zugestellt werden und Paket kommt ungeöffnet zurück. Ware ist einwandfrei und kann zurück ins Lager

Bekannte Schritte:
- Erstattung im SellerCentral
- Rechnungskorrektur wird von Amazon erstellt und landet nach Abrechnung auch bei uns in der Wawi

Frage:
- Wann erfolgt die Lagerbuchung? Geht das automatisch oder wie muss ich eine Lagerbuchung dazu durchführen? Wenn ich das manuell manchen soll (was ich denke), wie mache ich das am sinnvollsten?

Hab es jetzt mal über die Retouren probiert aber da hat sich am Bestand nichts verändert.

Kann da jemand helfen?

Herzlichen Dank
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Wann erfolgt die Lagerbuchung? Geht das automatisch oder wie muss ich eine Lagerbuchung dazu durchführen? Wenn ich das manuell manchen soll (was ich denke), wie mache ich das am sinnvollsten?
Auftrag anwählen, unten dann Auftrag -> Retour anlegen. Status auf "Eingetroffen" wählen und Menge angeben, sowie Zustand (neu, gebraucht, ...). Wenn du dann auf "OK" klickst, öffnet sich der Einbuchen-Dialog und du kannst die Ware einbuchen.

Es macht Sinn, dass du dir noch Retourengründe vorher konfigurierst, ganz oben im Menü "Retouren", so kannst du hinterher z.B. auswerten, wieviele Pakete als unzustellbar zurück gekommen sind, "gefällt nicht" waren usw..
 

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
44
6
Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt, aber es erfolgt keine Lagerbuchung. d.h. am Artikel sehe ich keinen Lagereingang.

Und ich habe eine Vermutung....

Der Artikel ist ein "Doppellisting"-Artikel mit einer anderen SKU als der "Hauptartikel". Also z.B. Wawi SKU 4711 / Amazon SKU 4711-2. Der 4711-2 Artikel wurde unter Marktplätze dem 4711 Artikel zugeordnet. Im Auftrag, in der Retoure, etc steht 4711-2. Aber beim Einbuchen-Dialog steht "Lagerführung aktiv: nein". Ist logisch, da es den Artikel ja so im Lager ja nicht gibt, sondern nur den 4711.
Im nächsten Fenster "Wareneingang" steht als Fensterüberschrift "Wareneingang für Artikel " (") bearbeiten / Gesamtbestand: 0 / ....". Klar, weil er den 4711-2 Artikel ja nicht kennt. Klickt man dann auf ok und buchen passiert natürlich nix.

Ein Bug?
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Der 4711-2 Artikel wurde unter Marktplätze dem 4711 Artikel zugeordnet. Im Auftrag, in der Retoure, etc steht 4711-2
Das dürfte aber so nicht sein. Wenn du der Amazon-SKU 4711-2 den Wawi-Artikel 4711 zugeordnet hast, sollte dieser auch auf den Aufträgen / Rechnungen etc. stehen. So zumindest mein Verständnis - bei uns sind beide SKUs immer gleich, daher kann ich das jetzt nicht prüfen.

Dass der Artikel auf inaktiver Lagerführung steht erklärt auf jedenfall, dass hier kein EInbuchen-Dialog kommt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen