Neu Amazon Lister - Fehlende Produktkategorie

SerdarC

Gut bekanntes Mitglied
18. April 2023
101
11
Hallo Liebe Community,

ich kämpfe mich aktuell durch den Amazon Lister durch und habe mir auch den JTL Guide angesehen und auch einige andere Anleitungen.
Zunächst einmal erscheinen die Kategorien bei mir im Amazon Lister in Englischer Sprache, in den Guides steht es dort jedoch meist auf Deutsch.
Unter Plattformen -> Amazon -> Amazon Lister -> Vorauswahl Produktkategorie wähle ich den Amazon.de Marktplatz und dennoch wird mir alles auf Englisch angezeigt.

Zusätzlich fehlt bei mir die Kategorie Solar- & Windenergie, die benötige ich jedoch.

Muss da, wie bei eBay, ein Kategorienabgleich vorgenommen werden oder wo liegt da der Fehler ?
Ich benutze übrigens die aktuellste Wawi Version (1.7.12.0).

EDIT: Auch in der Verkaufskanalverwaltung wird als angebundener Marktplatz "Amazon.de" angezeigt.
EDIT 2: Die JTL Wawi selbst ist auch auf deutsch, nur zur Info. (Falls andere Sprachen möglich sind)

Vielen Dank und Liebe Grüße.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Hallo,

bei uns genau dasselbe - Produktkategorien auf Englisch (wobei wir nur auf Amazon.de verkaufen).
Wäre sehr schön, wenn sich nach über einem Monat mal jemand von JTL hierzu äußern würde!

Überhaupt ist die gesamte Dokumentation des Amazon Listers sowas von veraltet und überholt, dass sie defacto völlig unbrauchbar ist!
Gerade für den wichtigsten Marktplatz überhaupt (jedenfalls für die Mehrheit aller JTL Kunden) finde ich das ehrlich gesagt schon mehr als "enttäuschend".

Von dem Thema, dass Versandarten von Amazon nicht vernünftig mit den Aufträgen importiert werden, will ich gar nicht erst anfangen.

Genauso fehlt eine "vernünftige & logische" Implementierung für Amazon Business Preise. Nutzt mir nichts, wenn ich bspw. einen 10%igen Rabatt auf den "Standardpreis" eines Artikels einstellen kann. Logisch und benötigt würde die Einstellung auf den Amazon Preis!

VG
Gunther
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Hallo!

So lange bleiben keine Tickets offen. Dann wirst Du wohl keins erstellt haben.
Im Forum wirst Du keine Antwort dazu erhalten

Wieso " Ticket"?
Offenbar scheint es ja kein Einzelfall zu sein, dass (entgegen allen Abbildungen im Guide, in Videos etc.) die Amazon Kategorien nicht korrekt auf Deutsch angezeigt werden. Denn zumindest sind wir schon mal zu zweit mit dem Problem.
Und ich finde das nicht "unerheblich", denn schließlich ist Amazon ein extrem wichtiger Marktplatz und wir zahlen ja auch u.a. für eazyAuction. Durch den/die Fehler ist der Amazon Lister nicht nutzbar.

Insofern bin ich der Meinung, dass man eine Aussage dazu seitens JTL erwarten darf.
Handelt es sich um einen Bug, ein Problem seitens JTL Datenaustausch mit Amazon, oder liegt es an fehlenden Einstellungen/ Konfigurationen auf Anwenderseite?

Muss man ein Support-Ticket aufmachen?

Funktioniert das bei anderen korrekt, oder haben alle (mit der aktuellen Version) dasselbe Problem?

Alles Dinge, die man genau hier im Forum mal in Erfahrung bringen können sollte.

VG
Gunther
 

SerdarC

Gut bekanntes Mitglied
18. April 2023
101
11
Kurzes Update hierzu:

Die Verwendung von den englischen Namen hat wohl technische Gründe und wird sich wohl nicht mehr ändern.
Wegen der fehlenden Kategorie wurde das Ticket nun bereits erweitert und sollte hoffentlich in naher Zukunft implementiert sein.

In der Summe ist das erstellen neuer Produktseiten über den Amazon Lister mühselig, weswegen ich lediglich die Bestellabwicklung
über die Wawi laufen lasse, wohl aber nicht das einstellen neuer Artikel.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Hallo zusammen!
Wegen der fehlenden Kategorie wurde das Ticket nun bereits erweitert und sollte hoffentlich in naher Zukunft implementiert sein.
So ist es, denn abgesehen von den englischen Bezeichnungen, fehlen auch da die für uns relevanten Kategorien komplett.
In der Summe ist das erstellen neuer Produktseiten über den Amazon Lister mühselig, weswegen ich lediglich die Bestellabwicklung
über die Wawi laufen lasse, wohl aber nicht das einstellen neuer Artikel.
So isses 😜!

Aber selbst das Erstellen von Angeboten direkt über Amazon "is a pain in the ass"!
Kleines Beispiel: Ich wollte einen Artikel (mit Varianten) in der Kategeorie "Garten›Gartenarbeit›Pflanzenerde & Nährmedien›Tongestein" einstellen. Da ist dann der von Amazon vorgegebene (und nicht änderbare) Produkttyp "Outdoor_Living".
Leider fehlen bei diesem Produkttyp aber die eigentlich notwendigen/ sinnvollen Varianten-Attribute. Und noch schlimmer - bei diesem Produkttyp (da zu allgemein) weist Amazon keinen Grundpreis aus, was bei Artikeln in dieser Kategorie eigentlich zu 99,9% notwendig ist!

Also kann man sich beim Einstellen überlegen, ob man erst in eine "falsche Kategorie" einstellt, in der Hoffnung, dass der Amazon Support einem diese hinterher ändert. Oder ob man soweit alles "richtig" anlegt, und der Amazon Support einem die (neue) ASIN einem Produkttyp mit Grundpreisangabe zuordnet.

So oder so extrem nervig 🙄 ...!

VG
Gunther
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
So wie es aussieht kommt mit der 1.8 ein neuer Amazon lister der funktioniert wie das Listen auf Kaufland oder Otto. Damit sollte es JTL möglich sein die Amazon Daten aktueller zu halten.
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
19
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo,

gibt es hierzu etwas Neues? 1.8 ist ja nun stable.
Ich hoffe auch auf Bewegung beim Amazon Lister. Arbeite aktuell mit 1.7.15.3 und überlege ob sich ein Update lohnt..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charly1325

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
141
35
Also wir versuchen seit Tagen neue Artikel in amazon hochzuladen. Auch im neuen amazon Lister 2.0 hat sich nichts geändert. Leider fehlen auch die für uns notwendigen Kategorien komplett! Mal ehrlich, wie lange gibt es JTL schon? Achso, das kostet auch noch mehere Tausend EUR im Jahr?

...und dennoch gibt es Fehler über Fehler in dieser Chaos-Software...

Mal ehrlich, es kann doich nicht sein, dass noch nichtmal alle verfügbaren amazon Kategorien vorhanden sind. Ich werde doch nicht anfangen, die Produkte manuell im seller central zu listen, wenn ich so eine Software bezahle. Die Beschreibung und Webseite von JTL sugeriert etwas anderes. Also ist es eine arglistige Täuschung von JTL etwas anzupreisen, was nicht funktioniert?

Ich hab langsam die Nase voll von dem Laden....
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.648
845
Berlin
...was Du in dem Amazon Lister als "Kategorie" auswählst, ist nicht wirklich die Kategorie in der die Artikel später zu finden sind, sondern nur eine Art "Vorfilterung", damit dir sinnvolle Felder zum Befüllen angeboten werden.
Die eigentliche Verkaufskategorie wird in dem Feld "Empfohlene Stöbern Kategorie" anhand einer Nummer festgelegt.
Die Nummer bekommst Du aus einer Excelliste, die man im Amazon Backend runterladen kann. Nennt sich "recommended browsenodes"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi001

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
141
35
...was Du in dem Amazon Lister als "Kategorie" auswählst, ist nicht wirklich die Kategorie in der die Artikel später zu finden sind, sondern nur eine Art "Vorfilterung", damit dir sinnvolle Felder zum Befüllen angeboten werden.
Die eigentliche Verkaufskategorie wird in dem Feld "Empfohlene Stöbern Kategorie" anhand einer Nummer festgelegt.
Die Nummer bekommst Du aus einer Excelliste, die man im Amazon Backend runterladen kann. Nennt sich "recommended browsenodes"
Hi John,

Danke für Deine Antwort.
Leider können wir dies so nicht bestätigen.

Wir haben es soeben getestet und erhalten unzählige Fehlermeldungen zurück!

Als Beispiel:
wir möchten ein Schaltrelais für den Schaltschrank verkaufen.
Die korrekte Kategorie wäre also:
Gewerbe, Industrie & Wissenschaft › Elektroinstallation › Bedienungselemente & Anzeigen › Relais › Elektromechanische Relais

Da jedoch diese Kategorie im Amazon Lister 2.0 nicht vorhanden ist, haben wir nach dem Stichwort relais gesucht und eine Unter-Kategorie in der Ober-Kategorie "Auto & Motorrad" angezeigt bekommen.
Sollte es so sein wie Du schreibst, dann wäre die Kategorie ja theoretisch -zumnidest- aufgrund der möglichen technischen Basisangaben richtig.

In dem Feld "Empfohlene Stöbern Kategorie" haben wir dann 10388850031 eingetragen.

Nach dem Übertragen zu amazon erhalten wir nun eine ganze Liste mit Fehlermeldungen, welche überwiegend jedoch nichts mit dem zu verkaufenden Produkt, sondern mit Produkten der Kategorie Autos & Motorrad zu tun haben.
Also hat JTL anscheinend die ...Stöbern Kategorie nicht übertragen, oder amazon nimmt sie nicht an, weil es sich nicht um eine Unterkategorie der eigentlichen Hauptkategorie handelt?!

Es geht ja schon so los, dass einer der Fehler lautet: „Produkt-Highlights“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
Wenn wir jedoch im Artikel unter Verkaufskanäle bei amazon.de Lister suchen, gibt es dieses Feld nicht :(

Screenshot der Fehlermeldung:

Bildschirmfoto 2025-05-12 um 12.06.55.png

Irgednwie ist das alles nicht richtig durchdacht...
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.648
845
Berlin
Nö, das ist schon alles so in Ordnung und normal.
Du musst nun die Fehler in der Tabelle abarbeiten und im Lister auf Kategorie oder Produktebene die Felder mit passenden werten füllen/mappen.

Amazon will die Felder als Pflichtfelder haben - Du hast sie aber bisher nicht gefüllt.

Deine Auswahl ""Auto & Motorrad" halte ich für unpassend.
Passender ist "Elektromechanischer Schalter"

Die Fleißarbeit, sich mal alle Kategorien durchzulesen, aka einarbeiten, musst Du schon mal machen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michi001

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
141
35
Nö, das ist schon alles so in Ordnung und normal.
Du musst nun die Fehler in der Tabelle abarbeiten und im Lister auf Kategorie oder Produktebene die Felder mit passenden werten füllen/mappen.

Die Fleißarbeit, sich mal alle Kategorien durchzulesen, aka einarbeiten, musst Du schon mal machen ;)
Hi John,

wir haben nun alle Fehler beseitigt und sind mal gespannt, auf das Ergebnis.
Viele der von Amazon geforderten Daten sind für das entsprechende Produkt absolut nicht relevant. Hier wurde wohl von Seiten Amazon auch das Gießkannenprinzip angewendet.

Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, dass wenn JTL eine saubere Anleitung veröffentlichen würde, mehr als die Hälfte der investierten Zeit unnötig wäre.

Trotzdem DANKE für Deine Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: enbikey
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 13
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10

Ähnliche Themen