Gelöst AMAZON IDU - falsches Ausgabeformat der PDF

maxxi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2015
31
0
Ich habe es gestern hinbekommen endlich mal das IDU in Gange zu bekommen, jedoch ist mir jetzt aufgefallen, dass die Rechnungen im Format A5 hochgeladen werden und nun nur noch das Adressfeld und die Auftragsnummer zu sehen ist.

Habe ich etwas verkehrt gemacht? Irgendwie schein da ja etwas nicht zu stimmen.

Liebe Grüße



InkedScreenHunter 126_LI.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hmpf, gleiches Problem ... Aber der Standard-Drucker an dem Rechner auf dem der Worker läuft, ist ein normaler, angeschlossenen Drucker mit DIN A4 ...
Was habt Ihr eingestellt? Was steht in der Vorlage? Was für ein Drucker ist beim Ausgabeweg "Drucken" hinterlegt?

Der Worker läuft dem Rechner zwar als Dienst, aber das "normale" Speichern und Mailen funktionierte bisher problemlos.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ok, wenn ich als Drucker bei dem Ausgabeweg Drucken "Drucker aus Vorlage" einstelle, dann funktioniert es. Offenbar hat der "User-Kontext" mit dem der Worker ausgeführt wird, keinen passenden Standarddrucker :(.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Schade, am nächsten Tag war das schon wieder hinfällig ...

In der Druckvorlage ist ein normaler DIN A4 Laserdrucker ausgewählt und bei der Druckerauswahl steht: "Drucker aus Vorlage". Das hindert den IDU-Prozess aber nicht, den ersten verfügbaren Drucker in der Druckerauflistung zu wählen. Das ist dummerweise ein Zebra für die DPD Etiketten mit einem entsprechend kleinen Papierformat. Ich mache ein Ticket auf - warum kann nimmt man die nicht Vorlage fürs Speichern, bei der ist immer der PDF-Drucker ausgewählt ... :rolleyes:
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Check mal, ob Windows den Standarddrucker auf dem ausführenden Rechner verwaltet... und wenn man sich per RDP als der Worker-User verbindet, dann kann es auch sein, dass das Druckermapping da rein haut...
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Der Worker läuft als Dienst mit meinem Benutzerkonto. Ich melde mich ständig per RDP auf dem Rechner an und Windows verwaltet NICHT den Standarddrucker.

Aber genau das meine ich ja - es soll eine PDF im DIN A4 Format erstellt werden - wieso macht man nicht genau das, was auch beim Ausgabeweg "Speichern" immer funktioniert?
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Gute Frage... ganz genau hab ich das auch noch nicht durchdrungen (dazu fehlte mir auch die Motivation)

Mein Workaround: Worker-User anlegen, damit die Ausgabeformate und Drucker der Vorlagen und in der Druckerverwaltung auf dem ausführenden PC mit lokaler Anmeldung hinterlegen und bei RDP Sitzungen den Haken raus bei Drucker mappen und nicht mehr als der Worker-User in der RDP Session anmelden...
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Nach dem von Support empfohlenen Update auf die 1.5.9.0 werden die Rechnungen jetzt korrekt als DIN A4 PDF erstellt.

Wir haben solche Ausgabe Probleme mit der JTL-Wawi 1.5.9.0 behoben.
Hier haben wir intern das Ausgabeformat fest hinterlegt und überlassen nicht List & Label die Drucker/Formatauswahl.

Heißt es wird bei jeder PDF Erzeugung immer ein A4 Druckformat gewählt.
PDF Erzeugung schließt hier einen E-Mail Anhang so wie jedes zu speichernde Format ein.

:thumbsup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 301Moved und maxxi

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ich verstehe das so, dass Du gar nichts einstellen musst / kannst. Bei der Ausgabe wurde von der Wawi bzw. der "List & Label"-Komponente immer ein angeschlossener Drucker erkannt, auch wenn gar nicht gedruckt, sondern eine PDF Datei erzeugt werden sollte. Wenn es gut lief, was das einer mit A4 Format. Wenn es schlecht lief, wurde aber auch schon mal als erster Drucker ein Etikettendrucker erkannt und dadurch das Etikettenformat als Papierformat für das PDF (!) genutzt.

Ich verstehe das so: Wenn die Wawi ein PDF erzeugen soll, dann ist das Papierformat jetzt fix auf DIN A4 eingestellt und wird nicht mehr über den angeschlossenen Drucker ermittelt.
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Ich verstehe das so, dass Du gar nichts einstellen musst / kannst. Bei der Ausgabe wurde von der Wawi bzw. der "List & Label"-Komponente immer ein angeschlossener Drucker erkannt, auch wenn gar nicht gedruckt, sondern eine PDF Datei erzeugt werden sollte. Wenn es gut lief, was das einer mit A4 Format. Wenn es schlecht lief, wurde aber auch schon mal als erster Drucker ein Etikettendrucker erkannt und dadurch das Etikettenformat als Papierformat für das PDF (!) genutzt.

Ich verstehe das so: Wenn die Wawi ein PDF erzeugen soll, dann ist das Papierformat jetzt fix auf DIN A4 eingestellt und wird nicht mehr über den angeschlossenen Drucker ermittelt.

Ah, das wäre ne Idee... ich teste das später/morgen mal auf einem Testsystem per Remote...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 22
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen