Hallo zusammen,
wir haben seit heute morgen folgendes Problem:
In der Verkaufskanalverwaltung steht "Die Testphase für JTL- eazyAuction läuft am 25.10.2025 aus". Wir haben seit Jahren schon eine laufende Lizenz, welche noch aktiv ist. Es wurden keine Änderungen vorgenommen.
Tickets sind nicht möglich, da Basic Status (was nebenbei bemerkt echt ein Unding ist, da wir für den eA-Service zahlen...)
Nach einer erneuten Händler-Autorisierung kommen die Bestellungen wieder rein.
In einem anderen Beitrag (https://forum.jtl-software.de/threa...count-terminiert-testphase-abgelaufen.235386/) habe ich schon gelesen, dass wir die Meldung ignorieren sollen.
Der Abgleich mit Amazon ist jedoch noch immer unvollständig. Die Tabelle dbo.pf_amazon_angebot_fba bleibt seit heute morgen leer / View eazybusiness.Amazon.lvAmazonAngebote hierdurch mit NULL Einträgen.

Da wir einige Tools nutzen, die auf die dort enthaltenen Amazon Bestände zugreifen (u.a. fürs Advertising und dynamische Bestandsplanung), führt das aktuell zu massiven Fehlern.
@Eugen Fritzler @Dominic Nelle könnt ihr hier weiterhelfen? In welchen Rhythmus wird die Tabelle durch den Abgleich geupdatet?
Notfalls muss ich das WE opfern und mir eine Übergangslösung überlegen. 🥲
Vielen Dank für eure Hilfe!
wir haben seit heute morgen folgendes Problem:
In der Verkaufskanalverwaltung steht "Die Testphase für JTL- eazyAuction läuft am 25.10.2025 aus". Wir haben seit Jahren schon eine laufende Lizenz, welche noch aktiv ist. Es wurden keine Änderungen vorgenommen.
Tickets sind nicht möglich, da Basic Status (was nebenbei bemerkt echt ein Unding ist, da wir für den eA-Service zahlen...)
Nach einer erneuten Händler-Autorisierung kommen die Bestellungen wieder rein.
In einem anderen Beitrag (https://forum.jtl-software.de/threa...count-terminiert-testphase-abgelaufen.235386/) habe ich schon gelesen, dass wir die Meldung ignorieren sollen.
Der Abgleich mit Amazon ist jedoch noch immer unvollständig. Die Tabelle dbo.pf_amazon_angebot_fba bleibt seit heute morgen leer / View eazybusiness.Amazon.lvAmazonAngebote hierdurch mit NULL Einträgen.

Da wir einige Tools nutzen, die auf die dort enthaltenen Amazon Bestände zugreifen (u.a. fürs Advertising und dynamische Bestandsplanung), führt das aktuell zu massiven Fehlern.
@Eugen Fritzler @Dominic Nelle könnt ihr hier weiterhelfen? In welchen Rhythmus wird die Tabelle durch den Abgleich geupdatet?
Notfalls muss ich das WE opfern und mir eine Übergangslösung überlegen. 🥲
Vielen Dank für eure Hilfe!
