Alle VPE Einstellungen im Shop sind weg.

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

guenter55

Aktives Mitglied
1. Oktober 2006
20
0
Zitat von Andreas Grambow:
musst die Splaten nur in die richtige Reihenfolge bringen und die Zeile 1 aus der original Importdatei übernehmen

Jetzt ist mir aber doch noch was unklar, habe den Artikelexport von wawi gemacht - was passiert mit den Bildern beim Import??
Ich finde den Bildpfad:http://www.digipfeil.at/onlineshop/admin/includes/
modules/jtlwawi_connector//produktbilder/gfx_es/2/2_1-m.jpg

Gibt aber entwprechenden Ordner nicht am Server, auch keine Bilder und vor allem wieso ...//produktbilder die beiden //

Hab ich da jetzt was falsch?

lg.
Günter
 

guenter55

Aktives Mitglied
1. Oktober 2006
20
0
Zitat von Schlitzohri:
Hast Du vielleicht in den Webshopeinstellungen am Ende der Web-Server Adresse einen / ? Da gehört keiner hin.

das ist richtig, da war ein / am Ende, hab ich weg und neuen Artikelexport gemacht und jetzt ist der Pfad ohne den beiden //

Nur - diesen Ordner mit Bildern finde ich immer noch nicht am Server - ist das jetzt egal? soll diese Spalte beim Import entsprchend der richtigen Reihung gleich sein? Ist das ein unischtbarer Ordner vielleicht? Weil ich hab keinen Rootzugang auf diesen Server.
 

guenter55

Aktives Mitglied
1. Oktober 2006
20
0
Hallo Andreas,
darf ich dich nochmals beanspruchen:
Ich nehme an, wenn ich den wawi Artikelexport wieder importiere, die bestehenden Artikel nicht überschrieben, sondern ergänzt werden?? So zB. den Lieferstatus, der ja im Export nicht ist.

Und Zusatzfrage: es ist hoffentlich die Reihenfolge der Datensätze egal? Weil ich muss in Excel umsortieren.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
du kannst nur importieren, was auch die original import CSV hergibt.

Sprich du muss die Text datei öffnen und in einem 2. Fenster die import.csv

Die 1. Zeile und die Spalten der CSV dürfen NICHT verändert werden.
jetzt nur noch die Spalten aus der Text in die richtigen Spalten der csv kopieren. fertig ist deine Import CSV.

Wichtig die ArtNr MÜSSEN mit rein.

jetzt beim Abgleich auf bestehende Datensätze updaten gehen.

Drauf achten, das die Kategorien stimmen.
 

guenter55

Aktives Mitglied
1. Oktober 2006
20
0
Zitat von Andreas Grambow:
teste bitte nur mit 1oder 2 Artikeln, was passiert, wenn du beim update keine kategorie angibst, habe ich noch nie ausprobiert

Also ohne Kategorien scheints nicht zu gehen, bekam immer Fehler in Zeile 0. Und so, wie ich mir das vorstellte wird eben nicht gehen, dass bestehendes ergänzt wird. Also habe ich gesamten Import nochmal inkl. der zusätzlichen Herstellersangaben und eben den Kategorien neu importiert. Für 2200 Produkte dauerte 40 min, ganz schön lang?? Dauert das immer so??

Dabei sind Fehler aufgetreten:
1. Eine kleine Box mit Rufzeichen keinem Text nur OK, nach OK gings erst wieder weiter! ???
2. Fehlermeldung - häng ich hier Bild rein:
wawi_fehler.jpg

3. Fehler, ich habe Hersteller in lauter Großbuchstaben eingegeben, davon sind dann 95 % plötzlich umgewandelt normal geschrieben, nur ein paar sind in groß geblieben - wie gibts das??

Der 2. Fehler trat nur einmal auf, der 1. öfters - was ist da jetzt kaputt?
So am ersten Blick schauts im Shop alles normal aus.

Und wenn ich hier noch einen Wunsch abgeben darf:
Wäre schön, wenn man tatsächlich mittels csv-Import eine Wahlmöglichkeit hätte, Artikel zu ERGÄNZEN, also bei vielen Artikel könnte man das leicht mit Excel pflegen, kommt sagen wir wo ein Attribut dazu oder ich will viele auf NEU stellen, dann mach ich das auf einen Rutsch und gebe in den Spalten nur bei Artikel(nummer) und das oder die Spalten was rein wo ich zufügen will, alle anderen lasse ich leer und das bleibt dann so, wie es bereits ist.

lg.
Günter