Adressenexport für Delisprint

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
Hallo,

beim Export tretet ein Fehler auf
aus 01309 für Dresden wird 1309, dies gilt auch für andere PLZ die mit 0 beginnen. Daher ist dann kein Import möglich per CSV bei Delisprint. Liegt dies an Exel ?? oder muß hier nachgebessert werden ??


Gruß
Stefan
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

Bei mir leider nicht, kann es dann an meine Einstellungen in Exel liegen ? kennt sich hier jemand mit aus ? Wäre für jede Hilfe dankbar.


Gruß
Stefan
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
0
Freital
AW: Adressenexport für Delisprint

was willst du eigentlich mit excel?

einfach export aus wawi, import in Delisprint, Daten hier nochmals prüfen, Label drucken fertig...

warum musst du einen umweg über excel gehen?

gruß alex
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.786
6
Greifswald
AW: Adressenexport für Delisprint

Wenn du mit Excel öffnest wird die Null wahrscheinlich weggelöscht da die spalte wahrscheinlich als Zahl formatiert ist.

Und eine führende Null bei Zahlen bringt nicht soviel..

Aber wie marcel schon sagt, wieso öffnest du die csv?
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

ich öffne die csv um die Gewichte der Pakete einzutragen. Das ist wesentlich schneller, als das ich das dann in Deli mache. Da ich ja dann jedes Paket noch einmal extra aufrufen muß.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Welche Excel-Version du verwendest, hast du nun aber immer noch nicht verraten ;)
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

Microsoft Exel 2002 SP3

Ich habe jetzt noch einmal einen test gemacht. Adresse mit PLZ die mit 0 anfängt exportiert, diese wollte ich dann nach Deli importieren. Geht nicht, da die 0 direkt gefressen wird, auch wenn ich die CSV Datei vorher nicht geöffnet habe.


wie funktioniert das ??

Dann muss die Spalte mit den PLZ als Sonderformat (PLZ) umformatieren

Bin leider nicht so gut bewandert mit Exel. Tatsache ist ja das die Null direkt gefreesen wird
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Schau bitte zunächst mal mit Hilfe eines Editors, ob die 0 denn tatsächlich in der "Ursprungsdatei" vorhanden ist (sollte aber eigentlich).

Wenn dies der Fall ist, kannst du zwei Wege versuchen:

a) Datei als Text-Datei speichern und hierbei "tabulator-getrennt" wählen
oder
b) benenn die CSV-Datei erstmal einfach in eine txt-Datei um.

Variante B ist vermutlich das einfachste. Wenn du diese Datei dann nämlich in Excel öffnest, sollte automatisch ein Assistent gestartet werden, mit dem du unter anderem festlegen kannst, dass die Spalte mit den PLZ nicht als "Standard" sondern als "Text" geladen werden soll. Und dann sollten die Nullen auch erhalten bleiben.
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

sorry, aber ein Assistent startet nicht bei mir. Die 0 wird doch exportiert, war mein fehler. Der Export ist also einwandfrei. Sobald ich die CSV öffne ist die Null weg. Wenn ich die telle wähle und rechtsklick Zelle formatieren, als Text, dann kann ich auch richtig speichern mit der 0. Das Problem ist, das dies nicht dauerheaft übernommen wird und beim nächsten öffnen die 0 wieder weg ist. Wie kann ich die geänderte Zelle dauerhaft speichern in diesem Format ??
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Du hast die CSV wirklich in txt umbenannt und diese txt-Datei dann in Excel geöffnet? Und dann öffnet sich kein Assistent? Eigentlich nicht wirklich vorstellbar, denn Excel muss schliesslich gesagt bekommen, wie es mit der Datei umgehen soll.
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

Ja die Datei als Text gespeichert txt
dann auf die Datei rechtsklick öffnen mit Exel, datei wird geöffnet ohne Assistent

War doch richtig, oder ?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Öffne sie mal ganz normal über den Öffnen-Dialog in Excel. (Datei öffnen...)
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

ja das funktioniert. Jetzt habe ich den Assistenten. Habe die Zelle jetzt als Text angegeben und dann als csv. gespeichert. Die 0 wurde auch gespeichert. Allerdings ist beim nächsten öffnen alles wieder beim alten.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

ja das funktioniert. Jetzt habe ich den Assistenten. Habe die Zelle jetzt als Text angegeben und dann als csv. gespeichert. Die 0 wurde auch gespeichert. Allerdings ist beim nächsten öffnen alles wieder beim alten.

Ja, das ist klar (wenn auch nicht richtig) *gg* Einfach gesagt, eine dumme Eigenschaft von Excel. Wenn du mit Excel eine CSV-Datei öffnest, dann wird diese ohne Rückfrage geöffnet und alles was dort dann auch nur ansatzweise wie eine Zahl aussieht, wird in ein numerisches Format umgewandelt. In diesem Fall wird dann also die Spalte mit den PLZ umgewandelt und bekommt vermutlich das Format "Zahl" oder irgendwas in der Art. Excel merkt, dass es in dieser Spalte 5-stellige Zahlen gibt und merkt außerdem, dass es dort Zahlen gibt, die mit einer 0 beginnen und streicht diese "unwichtige" Null fleißig raus, denn warum sollte eine 5-stellige Zahl auch mit einer 0 beginnen, wird dann wohl eine 4-stellige Zahl sein *gg* Dass eine führende 0 bei PLZ aber nunmal wichtig ist, weiß Excel leider nicht.

Aus diesem Grund ist Excel auch nicht wirklich das optimale Werkzeug für das Arbeiten mit CSV-Dateien. Man kann sie öffnen und man kann auch in diesem Format speichern - aber irgendwo hängts dann doch meistens. :rolleyes:
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
970
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

ja ich sehe es ein, mein Problem läßt sich hiermit wohl nicht lösen. Kannst Du mir vielleicht ein anderes Werkzeug für meine csv empfhelen, womit ich das lösen könnte ?? Ansosnten vielen dank für deine geduld ;)
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Kommt natürlich in erster Linie darauf an, was du tatsächlich immer mit CSV-Dateien zu tun hast. Es gibt etliche CSV-Editoren mit unterschiedlich großem Funktionsumfang (so einen nutze ich zum Beispiel um sehr schnell prüfen zu können, warum z. B. mit irgendwelchen CSV-Dateien beim Artikelimport etwas nicht stimmt).

Evtl. ist sowas wie OpenOffice wie von Alex vorgeschlagen aber für dich die bessere Möglichkeit, denn dort hat man natürlich deutlich mehr Möglichkeiten, was solche Dinge wie "Automatisierungen" angeht.

Angenommen du hast in deiner Datei vielleicht 100 Positionen und willst in einer Spalte nun 10 x das Gewicht X, 40 x das Gewicht Y und 50 x das Gewicht Z reinhauen, dann wäre Excel ja eigentlich deutlich besser (denn dort gibst du es einmal ein und ziehst es dann einfach in der Spalte einfach soweit runter, wie du willst). Wenn es also um solche Sachen geht, dann vielleicht tatsächlich mal als Alternative OpenOffice probieren, denn das ist in solchen Dingen dann mit Excel schon sehr gut vergleichbar.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
In Bearbeitung Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Versandetikett für Portokasse (Deutsche Post) nachdrucken JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Meldepflicht für Registrierkassen ab 2025 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Verschiedene Artikeltexte für veschiedene ebay Konten ermöglichen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Eigener Export für ShippyPro User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu 1.9.5.4, Ameise und Preise importieren für das Feld "Standardpreis in neuen angelegte Vorlagen" JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen