Neu Abnahmeintervall, nur für den Onlineshop?

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hallo zusammen,

wir verkaufen kleinpreisige Artikel (Papiere mit 50 x 70 cm) im Laden, die einzeln nur sehr schlecht zu verschicken sind. Jetzt würde ich die gerne mit einem Abnahmeintervall von 10 Stück auch online verkaufen. Wie bekomme ich das am einfachsten hin?

Idealerweise müsste ich ein Abnameintervall für den Onlineshop einrichten können - da habe ich aber noch keine Möglichkeit entdeckt. Gibt es eine?

Die nächste Möglichkeit wäre, den "Laufkunden" in eine eigene Kundengruppe zu packen. Diese bekommt dann das Abnahmeinterval von 1, für normalen Shopkundengruppe (Endkunde) setze ich das Intervall auf 10. Das wir nur etwas unschön, da wir gerade über Kundenkarten und weitere Kundengruppe mit Rabatten nachdenken. Die müssten dann auch ein Abnahmeintervall von 1 erhalten. Sollten die dann aber mal über den Onlineshop bestellen, wird es doof mit dem packen.

Die letzte Option ist ein neuer Stücklisten-Artikel, der aus 10 einzelnen Papieren besteht ...?

Ich freue mich auf Eure Vorschläge ... :D

Danke,
Mike
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Danke für die Info. Was mache ich dann mit den EANs? Das Papier hat eine EAN und das Gebinde (10 Stück) hat auch eine EAN (beide beim Artikel hinterlegt). Wenn ich einen Stücklistenartikel für den 10er mache, dann vergebe ich dem keine EAN, oder?
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Was passiert dann beim Wareneingang (mit dem Packtisch), wenn ich die Gebinde EAN scanne? Kann ich einen Wareneingang für einen Stücklistenartikel machen? o_O
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
263
74
Gibt es hier schon eine Lösung?

Wir planen auch einen B2B- Shop und für diese Kundengruppe soll ein Abnahmeinverall (6 Stück) im Shop sein. Für manuelle Aufträge in der Wawi aber nicht, da der Kunde auch Einzelartikel (z.B. als Muster) bekommen darf.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
Da Kunden in der JTL-Wawi und im Shop nicht den gleichen Kundengruppen zugeordnet sein müssen (für den Shop gibt es eine separate Kundengruppe), sehe ich das schon als möglich an. Im Shop haben die Kunden beispielsweise die Shopgruppe "Händergruppe 1" und in der Wawi die Kundengruppe "Händlergruppe 2". Wie ihr das benennt ist natürlich Eure Sache.
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
263
74
Eine weitere Kundengruppe anlegen bedeutet alle Händlerpreise doppelt pflegen ...

Könnte man es nicht in der Wawi mit " Eigene Felder" z.B. (Feld "b2b_abnahmeintervall", Datentyp Ganzzahl) versuchen und dort das Intervall eintragen.
Wo (evtl. basket.tpl ?) und wie bekomme ich dann aber die JTL-Variable "$Artikel->fAbnahmeintervall" mit meiner Variable "$Artikel->FunktionsAttribute.b2b_abnahmeintervall" überschrieben?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.856
2.214
Berlin
Firma
css-umsetzung
Könnte man es nicht in der Wawi mit " Eigene Felder" z.B. (Feld "b2b_abnahmeintervall", Datentyp Ganzzahl) versuchen und dort das Intervall eintragen.
Wo (evtl. basket.tpl ?) und wie bekomme ich dann aber die JTL-Variable "$Artikel->fAbnahmeintervall" mit meiner Variable "$Artikel->FunktionsAttribute.b2b_abnahmeintervall" überschrieben?

Wenn es dauerhaft für den ganzen Shop und alle Kundengruppen ist dann kann man das über ein Plugin lösen.
Möchtest du die Kundengruppen unterschiedlich behandeln dann lass lieber die Finger davon weil dir der Cache das Genick brechen wird.
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
263
74
Wenn es dauerhaft für den ganzen Shop und alle Kundengruppen ist dann kann man das über ein Plugin lösen.

Es ist ein separater B2B- Shop nur für eine Kundengruppe. Also 1 Shop mit 1 Kundengruppe.

Alle Artikel und Preise sind nur nach Login sichtbar. Da hier nur Wiederverkäufer bestellen können, sollen diese auch nur in Verpackungseinheiten (z.B. 6, 12, 18 ... Stück) bestellen können.
Könnte man hier denn nicht (über eine geänderte Datei oder ein Plugin) die JTL-Variable "$Artikel->fAbnahmeintervall" mit meiner Variable "$Artikel->FunktionsAttribute.b2b_abnahmeintervall" überschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.856
2.214
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ja aber du brauchst hier ein Plugin, ohne geht es nicht wenn du nicht mit einer eigenen Kundengruppe im Shop arbeiten möchtest.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.856
2.214
Berlin
Firma
css-umsetzung
Nicht das ich wüsste.
Es geht aber auch wie ich schon schrieb nur gesichert, wenn du keinen cache verwendest oder es ALLE Kundengruppen im Online Shop betrifft.

Melde dich einfach bei mir wenn Interesse besteht, dann sprechen wir über Einzelheiten.
Das dies nicht kostenlos wäre ist ja klar denke ich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ausführungsplan nur einmal ausführen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Sendungsverfolgungsnummern werden nur teilweise übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen