Neu Ablauf bei Storno einzelner Positionen/Artikel bereits bezahlter Aufträge

flollo

Aktives Mitglied
15. August 2016
81
6
Hallo,

wie ist der beste Ablauf, wenn man aus einer Bestellung (Auftrag) vor dem Picken und vor dem Erstellen der Rechnung einen oder mehrere, aber nicht alle, Positionen stornieren möchte - z.B. weil der Artikel doch nicht am Lager ist oder der Kunde anruft und sagt, dass er den einen oder einige der Artikel doch nicht haben möchte.

... ich habe keine Funktion zum Storno einer Einzelposition gefunden :(
... oder erst Teilliefern und dann den offenen Rest irgendwie stornieren?

Wichtig ist dabei, dass für den stornierten Artikel eine Gutschrift erstellt wird und es bei Zahlungen richtig vermerkt ist, denn die meisten Aufträge sind ja vorher im Shop per Paypal o.ä. bezahlt und der Kunde muss für den stornierten Einzelartikel eine Rückzahlung bekommen und die Buchhaltung eine entsprechende gedruckte Unterlage.

Besten Dank für einen Tipp zum besten Ablauf und ggfls. Tipps für einzurichtende Workflows.

Setup: JTL Wawi und WMS 1.1.4.7, Shopware 5.2
 

flollo

Aktives Mitglied
15. August 2016
81
6
Refresh...

Das müsste doch bei Vielen ein Standard-Fall sein. Wie storniert Ihr (bezahlte) Einzel-Posten?

Danke für Tipps!!!
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
Komplette Rechnung erstellen. Danach Gutschrift der einzel Positionen.
Sonst würden deine Rechnungen nicht mehr zu den Buchungen passen.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Möchte das Problem hier nochmal aufgreifen.
Nach dem Vorschlag von Matze, steht der "gutgeschriebene" Artikel aber weiter im Auftrag, würde also, wenn man nicht manuell eingreift versendet werden.
Die Position aus dem Auftrag löschen läuft auch nicht, dann stimmt der Auftrag mit der Rechnung nicht mehr überein.

Wie ist denn die tatsächliche, korrekte Vorgehensweise, bei einem TeilStorno vor Versand und Rechnungsdruck.
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
Ja ist das bei dir so?
Bei mir nicht (1.1.4.14) bei ausliefern über die WaWi.
Die gutgeschriebene Pos erscheint nicht mehr bei "Ausliefern".
 

bilder_lf

Aktives Mitglied
22. November 2011
83
12
Ich würde den Beleg splitten, die lieferbaren Artikel versenden und die nicht lieferbare Position sperren und stornieren?!
Eine Funktion nur eine Position vor dem Versand zu stornieren finde ich leider nicht.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Ich würde den Beleg splitten, die lieferbaren Artikel versenden und die nicht lieferbare Position sperren und stornieren?!
Eine Funktion nur eine Position vor dem Versand zu stornieren finde ich leider nicht.

Das Thema ist zwar eigentlich seit knapp 6 Jahren ohne Reaktion und dementsprechend zu anderen Gegebenheiten diskutiert worden, aber scheint ja immer noch aktuell zu sein.

Unser Weg ist: Positionsmenge auf 0 setzen und einen "Bearbeitungskommentar" in der Bestellung hinterlassen. Z.B. "Kunde hat Pos. 2 tel. storniert, Menge von 2 auf 0 geändert."

Die Rückzahlung erhält dann bei uns den Vermerk "Teil-Sofortstorno". Da es keine Warenbewegung gab, benötigen wir aus unserer Sicht auch keinen Beleg, außer dem Kontoauszug. Der Debitor ist damit dann auch ausgeglichen.
 

bilder_lf

Aktives Mitglied
22. November 2011
83
12
Das Thema ist zwar eigentlich seit knapp 6 Jahren ohne Reaktion und dementsprechend zu anderen Gegebenheiten diskutiert worden, aber scheint ja immer noch aktuell zu sein.

Unser Weg ist: Positionsmenge auf 0 setzen und einen "Bearbeitungskommentar" in der Bestellung hinterlassen. Z.B. "Kunde hat Pos. 2 tel. storniert, Menge von 2 auf 0 geändert."

Die Rückzahlung erhält dann bei uns den Vermerk "Teil-Sofortstorno". Da es keine Warenbewegung gab, benötigen wir aus unserer Sicht auch keinen Beleg, außer dem Kontoauszug. Der Debitor ist damit dann auch ausgeglichen.
Der Zusammenhalt ist gewahrt wenn auch 6 Jahre alte Beiträge dazu passen. Oder sehe ich hier irgendwas falsch.
Wir können natürlich auch gern noch zig Themen dazu öffnen? Welchen Vorteil hätte das?

Wie machst du aber die "Teilstorno" vor Pick und Pack? Das würde mich mal interessieren. Also ohne manuell in kaufland.de die Erstattung vornehmen zu müssen, so das es autom. über die SCX läuft.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Der Zusammenhalt ist gewahrt wenn auch 6 Jahre alte Beiträge dazu passen. Oder sehe ich hier irgendwas falsch.

Alles gut, ich wollte ja nur darauf hinweisen, dass wir in der 1.5/1.6/1.7 über andere Gegebenheiten sprechen, als in der 1.1.

Kaufland haben wir (noch) nicht im Einsatz. Bei ebay läuft es aber eben sowieso noch manuell und bei Paypal- und Bank-Zahlungen, etc. dann auch.

Allerdings hatte ich @Manuel Pietzsch auch im Zusammenhang mit der Einführung der Storno-Belege vorgeschlagen, dass man auch einen Weg einführt "Sofort-Stornos" durchzuführen und quasi Rechnung und Stornorechnung per Button zu ermöglichen, da die Buchhaltung ja häufig lieber einen vorgangsbezogenen Beleg hat. Das würde dann schonmal einen Deiner Punkte betreffen, dann fehlt halt nur noch eine Lösung auch ein Teil-Storno damit umsetzen zu können.

Alternativ müsste es eine Möglichkeit geben, überzahlte Aufträge auszugleichen.

Da gebe ich Dir ja soweit Recht. Nur mit aktuellen Mitteln ist das halt nicht machbar und im User helfen Usern Forum liest wahrscheinlich JTL auch nur eingeschränkt mit.
Folglich müsstest Du vielleicht mal ein Feature-Request- Ticket dazu bei JTL eröffnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bilder_lf

michael22

Aktives Mitglied
20. Mai 2022
21
12
Wir lösen das bei Paypal und Bank einfach etwas unkonventionell:
Der Auftrag wird manuell geändert, der Zahlungseingang im Auftrag wird anschließend gelöscht und danach im Zahlungsmodul neu zugewiesen. Es bleibt nun der Restbetrag stehen und kann im Zahlungsmodul einfach über "Rückbuchung tätigen" zurückgezahlt werden. Das erfordert auch keine Belege.
Bei anderen Zahlarten hatten wir den Fall noch nicht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Steuerart bei Auftragsimport via Ameise falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4

Ähnliche Themen