Gelöst Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

REG

Aktives Mitglied
30. November 2015
3
0
Hallo,

WAWI stellt automatisch alles, was wir auf Lager haben (auch FBA Bestand!!!) bei eBay ein. Die Funktion "Angebot automatisch einstellen" ist aus, macht JTL aber trotzdem...

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit das global ein/auszuschalten?

Vielen Dank!
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

landen die angebote zuerst in marktplatz/ebay/einzustellende angebote oder direkt in marktplatz/ebay/laufende angebote?
 

REG

Aktives Mitglied
30. November 2015
3
0
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Hallo Sebastian,

landen die angebote zuerst in marktplatz/ebay/einzustellende angebote oder direkt in marktplatz/ebay/laufende angebote?

wenn ich ein neues Angebot einstelle - ja, dieses landet zuerst in Marktplatz/ebay/einzustellende Angebote. Es geht aber um die Angebote, die schon im eBay online stehen. Wenn ich z.B. "Menge zu eBay" manuell angepasst habe, weil ich nicht alle 120 St. (z.B. 90 auf Lager + 30 auf FBA) im eBay sehen will, dann wird Angebot ganz normal geändert... und danach, wenn wir noch ein Paar mal wieder eBay Abgleich starten, bekommen wir plötzlich Meldung "Fuhre Bestandsanderungen durch ..." obwohl wir gar nix geändert haben.... und im eBay stehen alle 120 St. zu verkaufen. So sieht unser Problem aus...

So ändern sich manchmal 60-80 Angebote gleichzeitig und wir sehen immer wieder, dass wir im eBay anbieten, alles was wir überhaupt haben...
 

REG

Aktives Mitglied
30. November 2015
3
0
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Hallo Thomas,
vielen Dank für die schnelle Antwort
Welchen Grund habt ihr, nicht den gesamten Bestand zu eBay hochzujagen?

Der Grund ist ganz einfach: wir haben manchmal mehr als 1000 St. von einem Artikel auf Lager, vertreiben die Ware durch eBay, Online- Shop, Laden, Amazon, Amazon Fulfillment. Also, puffern geht bei uns nicht so einfach... Und in unserem Fall ergibt es auch keinen Sinn alle 1000 St. im eBay anbieten. Übrigens, FBA-Lager sehe ich ab 1.0.6.0 nur im Artikelhistorie. Wie kann ich jetzt eigene FBA-Aufträge im JTL erstellen und pflegen bleibt mir leider auch unklar...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

hi,

Und in unserem Fall ergibt es auch keinen Sinn alle 1000 St. im eBay anbieten.
Gib dem Artikel eifnach eine Max Mengo von 50 an. Hast du mehr auf Lager, schickt Wawi maximal 50 hin.

Wie kann ich jetzt eigene FBA-Aufträge im JTL erstellen
Genauso wie vorher. Du hast das FBA Lager wie früher da, dort hast du BEstände und bei der Auslieferung wählst du das FBA Lager aus. Dadurch wird ein Multichannel FBA Auftrag erstellt.
 

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
99
35
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Herr Lisson,

"Welchen Grund habt ihr, nicht den gesamten Bestand zu eBay hochzujagen?"

Ist das Ihr Ernst????

Ich kann das Problem bestätigen,
ich weiss zwar nicht wo ich "Verfügbar extern" finde, aber ich denke mal gemeint ist der Bestand den ich manuell dem Angebot zuweise.
Nun bleibt "Max Menge" deaktiviert und JTL hat netterweise, trotzdem den gesamten Lagerbestand an eBay gesendet. Wir haben alles per Hand angepasst und sicherheitshalber "Max Menge" aktiviert.
Das mit der "max Menge" läuft nun zuverlässig, aber ohne hätte und darf sowas nicht passieren.

Real Beispiel, wir haben eine Restpostenposition über die diverse Artikel verkauft werden. Es gibt einen Artikel, der bei eBay eingestellt ist und davon Menge (an dem Tag) 27, nach dem 1.0.6 Update hatten wir von diesem Artikel plötzlich 8700+ Stück bei eBay, wenn wir nicht schnell gehandelt hätten und jemand 100Stück von diesem 1€ Restposten gekauft hätte, würde ich uU in ganz anderen Tönen und eher über den Anwalt mit euch kommunizieren.

Die WAWI darf ohne meine Zustimmung nichts an Beständen ändern!!!!!!!!!!!!!!!! Warum ist das so schwer zu verstehen.

MfG,
Jürgen
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Das sehe ich nicht so. Die Wawi muß sogar die EBay Bestände mit dem tatsächlichen abgleichen, sonst sind Überverkäufe an der Tagesordnung und das ist dann wirklich ein Problem.
Leider tut sie das bisher nur bei Artikeln, die Überverkäufe möglich deaktiviert haben. Ändert sich hier etwas, werden die Bestände angeglichen. Diese Funktion muß zukünftig auch für Artikel mit Überverkäufe möglich arbeiten, da der Ebay Bestand sonst höher ist als der tatsächliche, wenn im Shop Artikel verkauft werden.

Leider warten wir hier immer noch auf das Update.

Gruß
Henson
 

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
99
35
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Teils stimme ich Ihnen zu und dafür gibt es ja die "Max Menge", aber doch nicht den gesamten Lagerbestand.
Wir haben Großhandel und Endkunden-Shops, die alle iwo Ihre Stücklisten haben und da müssen die Endkunden nicht unbedingt sehen, dass ich von einem Artikel soviele habe, die sollen auch nicht die Möglichkeit haben mein Lager leer zu kaufen ;) , wie gesagt "Max Menge" super, aber manuell sollte trotzdem möglich sein, wenn man dann nen Überverkauf hat, dann ist dass eigene Dummheit.
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.213
101
Berlin
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Herr Lisson,



Ist das Ihr Ernst????

Ich kann das Problem bestätigen,
ich weiss zwar nicht wo ich "Verfügbar extern" finde, aber ich denke mal gemeint ist der Bestand den ich manuell dem Angebot zuweise.
Nun bleibt "Max Menge" deaktiviert und JTL hat netterweise, trotzdem den gesamten Lagerbestand an eBay gesendet. Wir haben alles per Hand angepasst und sicherheitshalber "Max Menge" aktiviert.
Das mit der "max Menge" läuft nun zuverlässig, aber ohne hätte und darf sowas nicht passieren.

Real Beispiel, wir haben eine Restpostenposition über die diverse Artikel verkauft werden. Es gibt einen Artikel, der bei eBay eingestellt ist und davon Menge (an dem Tag) 27, nach dem 1.0.6 Update hatten wir von diesem Artikel plötzlich 8700+ Stück bei eBay, wenn wir nicht schnell gehandelt hätten und jemand 100Stück von diesem 1€ Restposten gekauft hätte, würde ich uU in ganz anderen Tönen und eher über den Anwalt mit euch kommunizieren.

Die WAWI darf ohne meine Zustimmung nichts an Beständen ändern!!!!!!!!!!!!!!!! Warum ist das so schwer zu verstehen.

MfG,
Jürgen


Komm mal wieder runter.
Wenn das mit der Max Menge nun zuverlässig läuft, warum kritisierst du es dann?

Und natürlich muss die Wawi die Bestände ohne deine Zustimmung, also automatisiert je nach Lagerbestand ändern. Deshalb ist es ja eine automatische Bestandsführung oder willst du jedesmal schriftlich Zustimmung erteilen?
Das mit dem Anwalt ist einfach lächerlich.
 

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
99
35
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Och Leute,

Ich bin den Umständen entsprechend gelassen, nur wenn der Fall auf Sie nicht zutrifft und Sie die Auswirkungen eines solchen Falls nicht verstehen, heißt es nicht, dass alles an sich gut ist.


Bei mir beziehen Onlineshop, eBay und Amazon Ihre Stücklistenartikel aus einem Lager, das selbe Lager ist auch für den Großhandel.
Sowohl Lagerbestand als auch Überverkäufe sind aktiv, dafür gibt es viele Gründe, die ich im Einzelnen nicht aufzählen muss.

Das bedeutet, aber nicht das die WAWI nun einfach den gesamten Lagerbestand eBay mitteillen darf, weil ich nicht alles über eBay verkaufen will oder weil ich uU nur 10 Stück von Artikel XY verkaufen will.

Bleiben wir bei dem Fall, vielleicht ist es dann etwas verständlicher.
Sie haben 20 identische Fahrzeuge auf dem Hof von denen Sie nur 1nen über eBay verkaufen wollen, dann kann es doch nicht sein, dass die WAWI beim nächsten Abgleich die Menge auf 20 korregiert und wenn 5 von den Fahrzeugen bei meinem Partner auf dem hof stehen und in meinem " FBA-Bestand" geführt werden, dann erst recht nicht.

"Max Menge = 1" wäre ein fail in dem fall, weil nach dem Verkauf 1 Fahrzeugs wieder eines zum verkauf stehen würde.
"Max Menge = aus" würde bedeuten, dass ich nach dem nächsten Abgleich alle 20 Fahrzeuge bei eBay habe.

Um es noch einmal für den ein oder anderen etwas verständlicher auszudrücken:
Bezogen auf die Tabelle Abgleich der Lagerbestände mit eBay und Amazon | JTL-Blog

Zeile zwo, erste Tabelle: das darf nicht sein
Wenn ich eBay Mende 1 habe, dann darf die WAWI trotz Lagerbestand 20 nicht die angebotene Menge bei eBay auf 20 stellen
oder nochmal anders ausgedrückt,
Ich muss doch nicht alle Artikel in meinem Lagerbestand über eBay verkaufen .....
Die Max Menge füllt sich automatisch wieder auf, ergo würde sich das Fahrzeug stündlich verkaufen, würde ich ja auch wieder uU mehr verkaufen als gewollt.

Verstehe ich da etwas komplett falsch oder wieso ziehen Sie meinen Beitrag so ins lächerliche



PS. ich habe zwar den Anwalt zur Verdeutlichung der Situation erwähnt, etwas übertrieben !eventuell!, aber stellen Sie sich die Situation mit den Fahrzeugen vor und man hätte nun alleine eBay-Gebühren von 10000€
meinen Sie nicht, dass dafür die uU fehlerhafte Logik der Software das Verschulden trägt und damit der Herrsteller der Software haftbar gemacht werden könnte?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Hallo zusammen,

das sind doch venüntige Argumente, dass das so nicht geht, wie es implementiert ist. Wir werden hierzu zeitnah eine Lösung bieten.
 

berric

Aktives Mitglied
30. Dezember 2006
96
0
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Das wäre echt toll. Ich hatte gehofft, das es so besser geht, aber es geht nicht besser.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Hi zusammen,

ab der 1.0.7.0 wird nicht mehr autom. die maximal verfügbare Menge an eBay gesendet, wenn MaxMenge = 0 ist.
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Meine Meinung: Totaler Käse. Lasst es so wie in 1.0.6.0. Das ist besser.

Und wenn Juri jetzt ein bisschen Mehraufwand hat, kann er ja seinen Anwalt dafür anstellen. :)
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

bei weitem nicht nur juri1804 tut sich mit der aktuellen logik schwer, und wenn wir einzelne leute schlichtweg ignorieren können wir genau so gut Hangman ignorieren. ;) bitte argumente statt sarkasmus liefern - danke
 

juri1804

Gut bekanntes Mitglied
6. April 2014
99
35
AW: Abgleich der Lagerbestände mit eBay falsch funktioniert v.1.0.6.0

Käse ist Ihr Beitrag Mr. Hangman.

Wenn Sie meine vorherigen Beiträge genau gelesen haben, dann haben Sie gesehen, dass ich den Anwalt zurückgerufen habe ;)
und es geht hier nicht um etwas Mehraufwand sondern um eine Funktion die schlicht falsch funktioniert.

Ich habe Ihre Logik versucht nachzuvollziehen, in dem anderen Thread zu diesem Thema und kann bei bestem Willen Ihrer Argumentation nicht folgen.
Über MaxMenge haben Sie doch genau das gegeben was Sie wollen, Sie müssen nur einmal alle Artikel auf MaxMenge (zB. 100000) stellen und dann haben Sie doch immer Ihren gesamten, verfügbaren Bestand bei eBay.
Das ist etwas Aufwand, aber besser etwas Aufwand als die Variante, dass einige, die nicht Ihren Bestand der öffentlichkeit preisgeben wollen oder schlicht aus strategischen Gründen eine Artikelmenge gering halten wollen, dies nicht können.
Ich habe einen Artikel den ich ständig, restlos bei einem Hersteller aufkaufe um unter anderem der Konkurrenz den Markt zu erschweren. Entsprechende Bestände haben wir dann und ich will nicht, dass jeder meiner Konkurrenten weis wieviel ich davon auf Lager habe oder dass eben dieser allein durch Beobachtung meiner Bestände bei eBay genau weis was und in welcher Menge ich einkaufe.
Es gibt noch min. eine Handvoll weiterer Gründe die mir in den Sinn kommen...

Entschuldigen Sie den Doppelpost, ich hatte nicht gesehen, dass es das Thema bereits gibt.
Sie können gerne hier schließen und wir machen drüben weiter:

http://forum.jtl-software.de/einric...de-auf-ebay-werden-automatisch-maximiert.html


MfG,
Jürgen
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu Abgleich funktioniert nicht - Störung im Lizenzsystem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Seit gestern geht Abgleich nicht mehr... WooCommerce-Connector 2
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Kein Shop-Abgleich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3

Ähnliche Themen