Gelöst Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

ozb.fat

Aktives Mitglied
8. Mai 2015
39
1
Hallo,

ich habe das Problem, dass meine eBay-Bestände beim Ablgeich automatisch auf das maximum an möglichem geändert werden. Ich habe dannach alles manuell wieder richtig gestellt und hatte vorerst keine Probleme beim Datenabgleich, bis dann jetzt wieder beim Datenabgleich alles maximiert wurde. Dass passiert immer sporadisch und nicht bei jedem Datenabgleich und ich muss manuell korrigieren. Bei "Maximal verfügbar" habe ich 0 stehen.

Was ist seit dem Update auf 1.0.6.0 passiert? Ich habe weder am Artikel noch an den Eazyauction Einstellungen etwas geändert.

Bitte um Rat!
 

ozb.fat

Aktives Mitglied
8. Mai 2015
39
1
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Es handelt sich um einen Artikel mit Lagerbestand. Was nun passiert ist, dass ich von einer Variation zwar genug auf Lager habe, diesen aber nicht in der Auktion z.B. heute anbieten möchte. Dazu gebe ich 0 bei Anzahl zu eBay und Maximale Menge ein. Der Bestand wird auch richtig übertragen, allerdings nach 2-3 eBay-Abgleichen stehen plötzlich die Bestände in den Betroffenen Variationen nicht mehr auf 0 sondern auf dem Maximal möglichen Lagerbestand. Dieses Problem hatte ich vor 1.0.6 nicht.

Wie kann ich dafür sorgen, dass der Bestand der Variation auf 0 bleibt?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Hi,

wir haben das Verhalten des LB Abgleich bei eBay dem bei Amazon angepasst. Leider führt das bei Variationen bei eBay zu Problemen, weil man einzelne Variationen dann nicht mehr aus dem Angebot nehmen kann. Wir schauen, dass wir hierfür eine Lösung finden. Auch stellen wir in Frage, ob es bei eBay Sinn macht bei Max Bestand 0 auf die größtmögliche, verfügbare Menge autom. aufzufüllen.
 

ozb.fat

Aktives Mitglied
8. Mai 2015
39
1
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Hi,

es gibt Fälle wo wir kurzzeitig den Bestand einer Variation bei 0 erhalten wollen da wir uns unsicher sind ob wirklich genug auf Lager ist.

Unser größtes Problem aktuell ist, dass wir eBay-Artikel z.B. auf eBay Frankreich und eBay Deutschland anbieten. Diese Artikel haben Variationen welche Stücklisten sind. Der Bestand wird korrekterweise bei beiden Auktionen z.B. mit 100 Stk. aufgeführt bei "verfügbare Minuspuffer". Das Problem ist allerdings, dass ich auch bei beiden Auktionen 100 Stück einstellen kann und somit die Gefahr besteht, dass ich zu viele verkaufe. Könnte man hier dafür sorgen, dass der verfügbare Minuspuffer begrenzt wird beim anderen eBay-Artikel noch bevor etwas verkauft wird, wäre das super. Wenn zweifel bestanden, haben wir einfach auf 0 gestellt kurzfristig einige der knappen Variationen und dann in den verschiedenen Auktionen nachgesehen ob wir denn nicht zu viele eingestellt haben insgesamt.

Klingt etwas durcheinander, hoffe ich konnte es verständlich machen.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Hi,

wir werden künftig bei eBay nicht mehr automatisch auf die maximale verfügbare Menge hochsetzen, wenn nicht mit Max Menge gearbeitet wird. Somit wird nur das hochgeladen, was man auch will.
 

ozb.fat

Aktives Mitglied
8. Mai 2015
39
1
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

super danke! Ich nehme an mit dem nächsten Update dann wohl?
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Wenn es denn mal irgendwann kommt und man ebay dann auch sinnvoll nutzen kann. Da warte ich jetzt schon zwei Wochen drauf.
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Dann bitte aber bspw. in den globalen Angebotsvorlagen einen Schalter einbauen, der die MaxMenge bei allen VarKombis auf einen konfigurierbaren Standardwert setzen kann. Spart beim Einstellen den Schritt mit der MaxMenge. Danke.

PS: Wir wollen den komplett verfügbaren Lagerbestand zu Ebay hochjagen. :)
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Das wollen wir auch, aber der automatische Bestandsabgleich funktioniert ja noch nicht, wenn Überverkäufe möglich sind.
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Dann bitte aber bspw. in den globalen Angebotsvorlagen einen Schalter einbauen, der die MaxMenge bei allen VarKombis auf einen konfigurierbaren Standardwert setzen kann. Spart beim Einstellen den Schritt mit der MaxMenge.

Ein solcher Button inkl. Eingabefeld existiert bereits unten rechts im Variations-Reiter der eBay-Angebotsdetails. ;)
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

die version 1.0.7 befindet sich derzeit intern auf der startrampe und geht anfang nächster woche in die testphase. wir können aber leider nicht versprechen ob wir den bestandsabgleich in dieser version bereits angepasst haben. wir sind uns der dringlichkeit der angelegenheit aber durchaus bewusst und können jederzeit zügig eine zwischenversion releasen
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Dann bitte ein Zwischenversion, wenn das zügig funktioniert.

Danke!
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

achso ja, das ist weil eine globale angebotsvorlage keinem stammartikel zugeordnet ist (das ist ja der sinn) und daher auch keine varkombi-kinder angezeigt werden. du kannst alternativ aber auch die option "markplatz/ebay/angebote/rechte maustaste/maximale menge setzen..." oder "maximale menge = verfügbar (minus puffer) setzen" verwenden
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Das sind aber sehr fehleranfällige Schritte. Die Lösung mit der Logik analog zu Amazon gefällt mir viel besser. Wer nicht den kompletten Lagerbestand zu Ebay pappen möchte, der kann ja mit MaxMenge arbeiten.
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Das Setzen der MaxMenge in der Vorlage nicht unbedingt, aber das nachträgliche Setzen der MaxMenge in den laufenden Auktionen. Ruckzuck wird da mal was übersehen. Fällt im Nachhinein niemandem auf. Ersteres ist aber Mehraufwand. :)
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

auch ersteres kannst du mit den genannten optionen massenweise erledigen. klar muss man bei massenweiser bearbeitung grundsätzlich aufpassen. genau wie bei amazon können wir das leider nicht machen weil dort eine grundsätzlich andere logik vorliegt
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
AW: Seit Update auf 1.0.6.0 Bestände auf eBay werden automatisch maximiert

Ich versteh nicht ganz, wo eigentlich das Problem liegt.

Standard bisher:
Menge zu Ebay x, MaxMenge = 0 -> Nur die angegebene Menge zu Ebay, Lagerbestand heruntergezählt, aber nicht automatisch erhöht
Menge zu Ebay x, MaxMenge != 0 -> Menge wird automatisch bis MaxMenge bzw. verfügbarer Lagerbestand, falls < MaxMenge erhöht

Standard jetzt:
Menge zu Ebay x, MaxMenge = 0 -> verfügbarer Bestand wird an Ebay gemeldet
Menge zu Ebay x, MaxMenge != 0 -> Menge bei Ebay = MaxMenge bzw. verfügbarer Bestand, falls < MaxMenge

Ist doch richtig so oder? Vorteil für mich bei Standard jetzt: Es entfällt die leidige Eintipperei bei MaxMenge (ja ich weiß ist nur ein Klick, nervt trotzdem und wird auch mal vergessen, bei OOS dann eher schlecht).

Es sollten doch so ziemlich alle Anwendungsgebiete abgedeckt sein. Ich hab jetzt keine Zahlen, aber ich denke, dass die Mehrheit schon den komplett verfügbaren bestand bei Ebay haben will.

Die Logik bei Amazon hat auch Schwachstellen, nämlich den, dass Ihr die neuen Artikel mit MaxBestand einlest. Jage ich einen noch nicht verfügbaren Artikel Amazon, kommt der mit MaxBestand = 0 zurück. Buche ich jetzt Bestand auf, dann bleibt bei Amazon bei 0, also keine Bestandsanpassung. Auch hier muss jedesmal händisch nachgearbeitet werden und MaxBestand gelöscht werden. Wir behelfen uns momentan damit, nur einen imaginären Bestand anzugeben (bspw. 100), das bürgt aber die Gefahr, dass Artikel eventuell schon verkauft werden, die (noch) gar nicht da sind.

Zugegeben ist die Gefahr bei Amazon eher gering, kann aber passieren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu MHD - unnötiger Zwischenschritt im Packprozess seit 1.8 / 1.9 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Seit gestern geht Abgleich nicht mehr... WooCommerce-Connector 2
Neu Keine "Globalen Merkmale" mehr seit 1.10.13.0 Shopware-Connector 2
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Update Verständnisfrage Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12

Ähnliche Themen