Gelöst [#14552] Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente >> Absturz

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
Ich hatte immer Artikel, die in zwei Kategorien eingestellt und in beiden verschiedenen Produktarten zu gewiesen waren.
In einer Kategorie mehreren Produktarten und in der anderen nur einer Produktart.

Wenn ich eine solche Vorlage öffne und direkt auf die zweite Kategorie klicke, kommt die Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente.

Fehlerbericht:
Unbehandelte Ausnahme #139DD4214A2673ED vom Typ System.InvalidOperationException in TSource SingleOrDefault[TSource](System.Collections.Generic.IEnumerable`1[TSource], System.Func`2[TSource,System.Boolean])
System.InvalidOperationException: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente.
bei System.Linq.Enumerable.SingleOrDefault[TSource](IEnumerable`1 source, Func`2 predicate)
bei jtlCore.Forms.Ebay.Modules.EbayItemFormCategoriesModule.XdpuFSw2541(String )
bei jtlCore.Forms.Ebay.Modules.EbayItemFormCategoriesModule.QgXuFW8u1Sc()
bei jtlCore.Forms.Ebay.Modules.EbayItemFormCategoriesModule.FB5u8rXYHcj(Object , TreeViewEventArgs )
bei jtlCore.Forms.Ebay.Modules.EbayItemFormCategoriesModule.initialize()
bei jtlCore.Forms.Ebay.EbayItemForm.EbayItemForm.LHSMagHLQ90(Object , EventArgs )
bei System.Windows.Forms.TabControl.OnSelectedIndexChanged(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.TabControl.WmSelChange()
bei System.Windows.Forms.TabControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

Zeitstempel: 2015-10-04T21:25:10
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 1.0.2
Plattform: Wawi
Versionshash: 8BCF3888
Prozessname: System.Diagnostics.Process (JTL-wawi)
Physikalischer Speicher: 487014400 / Peak: 490278912
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:00:27,7213777
CPU-Zeit (System): 0:00:06,9420445
Page-Size (Sytem): 1350328 / Peak: 339365888
Page-Size: 335974400 / Peak: 339365888
Offene Handles: 1331

Wenn ich in derselben Vorlage in Kategorie 1 Produktarten ändere (Produktart max 30) und speichere, kommt die Meldung dass in der Kategorie2 nur 1 Produktart zugelassen ist.
Gespreichert wird dann nur die unterste der gewählten Produktarten der Kategorie1, die dann automatisch bei Kategorie2 eingetragen ist.
Es gibt keine weitere Fehlermeldung und auch keine Absturz bei der Vorlage

Ist nur irgendwie nicht Sinn der Sache, da je nach Vorgabe der Produktarten in verschiedenen Kategorien durchaus unterschiedliche Produktarten wichtig sind.
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente >> Absturz

welche kategorien meinst du bitte genau? gib bitte die kategorie-ids an. danke
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente >> Absturz

Meine Liveartikel habe ich komplett umorganisiert. Kann also nicht aus einem upgegradeten Altartikel mehr reproduzieren.

Aber ich habe ein Beispiel mit dem gleichen Attributproblem aus einem Testartikel für einen evtl. zukünftigen EbayShop.

Kategorie1 = 3001
Kategorie2 = 63865

Attribut = Anlass (bei beiden Kategorien auf der Attributeseite recht weit unten)

Bei Kategorie1 kann man bis zu 30 Anlässe frei eingeben
Bei Kategorie2 kann man nur Einen frei eingeben
Vorgehen:
Beide Kategorien auswählen. Dann:
1. Wenn man bei Kategorie1 2Anlässe anlegt und auf Kategorie2 geht = Crash
2. Wenn man bei Kategorie1 2Anlässe anlegt und nicht auf Kategorie2 geht, sonder speichern will = Meldung dass bei Kategorie2 nur einer möglich ist.
3. Wenn man zuerst über Kategorie2 einen Anlass eingibt, übernimmt Kategorie1 einfach nur den Einen.

Problem1 ist der Crash als solches.
Problem2 ist die automatische Übernahme in die andere Kategorie, was zwar oft einen Sinn machen kann, aber nicht immer.
Es kann schon sein, dass man je nach Kategorie unterschiedliche Attributbegriffe setzt. (Attribut "Anlass" bei Kleidung ist ja nur ein Funktionsbeispiel)
Kategorie1 2 Attribute und Kategorie2 kein Attribut wäre aufgrund beider Probleme nicht machbar.
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente >> Absturz

die ebay api erlaubt es nur kategorieattribute für kategorie 1 zu ebay hochzuladen. daher werden wir unter kategorie 2 künftig gar keine kategorieattribute mehr anzeigen. damit sollten sich die probleme lösen
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente >> Absturz

Ich bin mir nicht sicher, ob das alleine die Lösung ist......und Attribute sind in den Ebay-Suchalgorithmen immer mehr von Bedeutung

Wenn ich bei Ebay zwei Kategorien habe, in denen bei einer ein Attribut eine Mehrfachauswahl hat und in der zweiten nur einfach, kann ich auf der Ebayseite mehrere Attribute auswählen, die dann auch angezeigt werden.

In der Wawi kommt der Hinweis, dass ich nicht mehrere auswählen kann, weil in der zweiten nur eins erlaubt ist.

Dh. im Moment nimmt die Wawi dann auch bei Mehrfachauswahl nur das Unterste der gewählten Attribute an, meldet den Fehler, wird rot und bleibt rot und ändert auch nichts bei Ebay.
Bei jeder anderen Änderung Wawi-seitig darf man also nur ein Attribut in Wawi setzen und muss dann auf Ebay wieder die Attribute nachsetzen.

Eine Übernahme von Details, die man zwangsläufig bei Ebay gemacht hat, gibt es beim Abgleich leider nicht.
Ein bidirektionaler Abgleich könnte auch in anderen Fällen "Rote" Artikel vermeiden.

Aus alle dem folgt: Viel Arbeit und Dateninkonsitenz.

In der Wawi-Ebayübersicht gibt es übrigens auch keine wählbaren Spalten für Ebaykategorien, was für die Bearbeitungsauswahl durchaus nützlich sein könnte.
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente >> Absturz

wir können leider nicht mehr machen als uns die ebay api bietet. ich sehe da aber eigentlich auch insofern keine einschränkung dass die 2. kategorie dann für die attribute schlichtweg keine rolle mehr spielt und daher die zulässige anzahl von attributen auch nicht verkleinern kann.

was genau sind bitte "wählbare spalten für ebay-kategorien"?
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente >> Absturz

... nicht mehr machen als uns die ebay api bietet.....
Genau das meine ich. Die Api gibt ja die Möglichkeit, Daten von Auktionen abzurufen. (auch inkl. ItemSpecifics)

In diesem, wie auch in anderen Fällen, passiert es, dass auf Änderungen auf Wawiseite bei Ebay nicht ganz so klappen.
Artikel wird rot und lässt dann auch keine Änderung mehr zu, wenn man nicht genau weiß, wo der Fehler liegt und zusätzlich was alles geändert wurde.
Also ändert man das bei Ebay direkt.
Oft hat man im Wawiartikel mehr als eine Änderung gemacht. Jetzt gibt es mindestens 2 Probleme.
1. Änderung bei Ebay kennt die Wawi nicht.
2. Ebay kennt Wawiänderung nicht und Wawi selbst setzt den Artikel bei Fehlermeldung nicht auf die letzte Version zurück.

Das Zurücksetzen des Artikels wäre eine Teillösung. Ein bidirektionaler Abgleich wäre ideal.
Am Besten mit farbiger Hinterlegung der Unterschiede, damit man in der Wawi als "Masterdatenbank" entscheiden kann, wie es letztendlich sein soll.

... insofern keine einschränkung dass die 2. kategorie dann für die attribute schlichtweg keine rolle mehr spielt.....
Wenn ihr nicht nur das Feld in der Maske ausblendet, sonder auch die Funktion für die Attribute bei der Kategorie2 rausnehmt, ist das richtig.
Ich denke, dass ihr das eh wisst, aber nach 20 Jahren Consulting und Prozessoptimierung in WWS, WMS,SCM zählt das für mich zu den Klassikern, die beim Entwickeln ab und an mal übersehen werden. ;)
Wollte es daher nur sicherheitshalber erwähnt haben :cool:
was genau sind bitte "wählbare spalten für ebay-kategorien"?
Listenansicht unter Laufende Angebote, wo man sich seine Spalten nach Bedarf und Arbeitsweise frei auswählen kann.
Die Ebaykategorien sind leider nicht dabei.
Gerade ab Wawi 1.x wird das wichtig, da man jetzt ja aus der Wawi Templates und Beschreibungen laufender Artikel anpassen kann.
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: [#14552] Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente >> Absturz

ein bidirektionaler abgleich wäre auf jeden fall gut, aber bisher ist die wawi absolut darauf ausgelegt dass man angebote über die wawi einstellt und dann nur noch über die wawi bearbeitet - ansonsten werden änderungen die man im produktiven ebay getätigt hat evtl auch mit den alten daten aus der wawi überschrieben (!!) lediglich über den ebay angebotsimport holen wir stammdaten eines angebots in die wawi. natürlich ist das alles noch verbesserungsfähig, aber auch technisch nicht mal eben umzusetzen.

die 2. ebay-kategorie wird ab version 1.0.4 attribut-frei sein, sowohl optisch als auch logisch. dann wird der ursprüngliche fehler auch nicht mehr auftreten.

dass die ebay-kategorien unter marktplatz/ebay nicht als spalten eingeblendet werden können stimmt, wir werden dies in einer der kommenden versionen nachholen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Dialog Korrektur-/Umbuchung zeigt die letzten 100 Buchungen nicht mehr richtig an JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Die INSERT-Anweisung steht in Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung "FK_dbo_tEigenschaftKombiWert_kEigenschaftWert" Shopify-Connector 3
Nach Update auf die 1.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 10
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5

Ähnliche Themen