Neu 1.6 - Variation der Kinderartikel herausfinden

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ich verstehe gerade Dein Problem nicht.
im Erstellen-Dialog legst Du fest, wie Artikelname und Artikelnummer gebildet werden sollen.
1645521495521.png

Das ist die Übersicht der Kindartikel, die in der Folge erstellt werden sollen
1645521533852.png

Und das ist die Liste der Kindartikel.

1645521605570.png

In meinen Augen ist alles da.
 

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Danke dir für die Antwort. Wie gesagt, bei mir beinhalten weder Artikelnummer noch Artikelname die Variationswertnamen. Ich weiß, dass ich das ändern kann, möchte ich aber nicht. Daher waren die letzten Spalten in der alten Ansicht für mich der einzige Anhaltspunkt:

1645521770605.png

In meinen Augen ist somit nur alles da, wenn ich die Infos entweder in die Artikelnummer oder in den Artikelnamen schreibe, korrekt? Das war in der 1.5 ja anders.
 

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
...
...
...

Ich habe natürlich als erstes in den Spalteneditor geschaut, wo die Variations-Spalten nicht aufgeführt sind. Dachte daher, ich sehe bereits alles, was es zu sehen gibt.
Danke :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Da diese Spalten generiert werden müssen, je nach Vater, können wir die nicht im Spalteneditor anbieten. Sie sind daher immer hinten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzzZZZzzz

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Ein sehr ähnliches Thema, vielleicht bin ich auch hier zu blöd:
Kann ich bei der Inventur-Liste diese Variationswertnamen auch anzeigen lassen? Falls nicht, würde ich die Werte am Tag der Inventur per Ameise in die Artikelnamen schreiben und danach wieder rausnehmen. Sonst sind wir auf der Inventurliste verloren.

Und speaking of Inventur: bei der Inventur über den Packtisch kann ich nach aktiv/inaktiv filtern. Diese Option habe ich bei der Inventur in WaWi nicht gefunden. Ist das korrekt? Die WaWi-Inventur scheint mir wesentlich einfacher einzutragen zu sein als die vom Packtisch.
Falls dem so ist, wird es halt ein Export per Ameise, bearbeiten mit mehreren Leuten in Google Sheets und anschließender Import des Bestandes.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Nein, das dürfte nicht gehen, da die Inventur ja bereits anhand eindeutiger Merkmale durchgeführt wird, wie z.B. der Artikelnummer.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Nein - macht in meinen Augen auch keinen Sinn, da ich ja aus verschiedenen Gründen einen Artikel deaktiviert haben kann (z.B. Saisonware) und dennoch habe ich davon Bestände.
Die Inventur geht ganz schlicht und stupide über die Artikel und fragt die Bestände ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zzzZZZzzz

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Fairer Punkt. Ich hatte es nur gehofft, weil die Packtisch- Inventur diesen Filter hat.
Einen Zustand für Artikel, die nicht mehr im Sortiment sind, nicht im Lager liegen und sehr wahrscheinlich nie wiederkommen, gibt es nicht? So wie xlVeryHidden? 😁

Ist ja gut, ich gebe auf und mache es manuell.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
DANN GEH DOCH ZU NE... ÄH, NUTZ DOCH DEN PACKTISCH :D

Die Inventur der Wawi ist tatsächlich ein Relikt. Und da mit dem Packtisch+ und WMS zwei gut bedienbare Alternativen vorhanden sind, gehe ich mal nicht davon aus, dass hier in nächster Zeit viele Ressourcen in Änderungen investiert werden.
Im Übrigen war mir die Funktion im Packtisch tatsächlich auch noch nicht bekannt, danke für den Hinweis.
 

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
WMS habbichnicht...

Beim der Packtisch- Inventur mag ich das Interface nicht leiden. Aber nicht tragisch, dann stricke ich mir selber was :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ne, Packtisch+ ist das abgespeckte WMS nur für Standardlager. Die WMS-Lagerführung ist ja noch um einiges komplexer aber auch mächtiger.
Würd mir überlegen, ob ich Zeit investiere in eine eigene Lösung oder ggf. weniger Zeit in die Einarbeitung einer bereits vorhandenen ;)
Aber das musst Du natürlich wissen.
 

zzzZZZzzz

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2022
140
14
Ich teile die Inventur der Übersicht halber in zwei Teilbereiche, die aber im Alltag keine zwei Lager sind ("vorne im Laden" und "hinten im Lager"). Das ist dann mit Packtisch+ zu unübersichtlich.

Aktive Artikel exportieren, ab in ein Google Sheet, alles sperren bis auf Eingabefelder, mit EAN und Scanner suchbar machen, 5 Tablets verteilen. Passt schon.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Farbfeld neben Variation Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 55
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 6
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7

Ähnliche Themen