Gelöst 1.0.4.1 eBay Ameise führt im Fehlerfall zu Inkonsistenzen zw. eBay und Wawi - ÜBEL

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.701
861
Berlin
Ich bin heute auf einen wirklich übles Verhalten der Ameise beim Update von laufenden eBayartikeln gestoßen.

Ich wollte GTC Angebote, die schon lange bestehen im Bezug auf Preis und Überschrift Ändern. Vorgehen Export > Ändern > Import per Ameise > eBayabgleich

Die Ameise hat die Änderungen angeblich fehlerfrei durchgeführt und in der Wawi standen die Angebote mit neuen Preis, nicht jedoch bei eBay.

Grund war fehlende EAN, HAN und Hersteller/Marke. Diese Merkmale sind nun Pflicht, waren es aber beim einstellen der GTC Artikel nicht.

Ich habe dann probiert, die Preise wieder per Ameise auf die alten Preise zurück zu ändern. Gleiches Szenario. Die Ameise meldet Erfolg aber dieses Mal führte ein anschließender eBayabgleich der Wawi überhaupt keinen Versuch einer Änderung mehr durch. Das Sync-Fenster lief ohne Änderungs-Ergebnis durch.
Das habe ich dann noch ein paar Mal probiert. Ameise meldet Erfolg, ÄNDERT die Artikel in der Wawi aber die Wawi führt keinen Synchronisationsversuch mehr aus.

Im Ergebnis der GAU: Man hat eine Inkonsistenz zwischen Wawi und eBay und weiss davon überhaupt nichts. Noch schlimmer, man ändert mit der Ameise weiter, bekommt Erfolgsmeldungen aber ändert bei eBay NICHTS.

Erst den Artikel manuell über die Wawi zu ändern führte zu einem Änderungsversuch bei eBay. Nachdem dies einmal erfolgreich pro Artikel durchgeführt wurde, konnte auch wieder mit der Ameise geändert werden.

Ich habe dazu folgende Theorie.
Der fehlerhafte Artikel ohne EAN hat bei der Synchronisation einen Fehler erzeugt und den Artikel für weitere Änderungen blockiert. Davon weiß aber die Ameise NICHTS und importiert Änderungswünsche munter weiter. Aufgrund des gesetzten Fehler im Artikel führt die Wawi auch keine automatischen Änderungen mehr am Artikel durch.
Erst durch den manuellen und erfolgreichen Änderungsversuch wird das interne Fehler-Flag gelöscht.

Ich finde das Verhalten wirklich übel.

Man holt sich Inkonsistenzen und Blockaden, von denen man NICHTS weiss. Das kann richtig übel enden, wenn eine Preisänderung daneben geht.
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: 1.0.4.1 eBay Ameise führt im Fehlerfall zu Inkonsistenzen zw. eBay und Wawi - ÜBE

thema verschoben.

das ist kein spezielles problem der ameise. es kann einem mit jedem beliebigen ebay massenupdate (über den ebay massenupdater oder einfach rechte maustaste/... unter marktplatz/ebay) genau so passieren. natürlich werden fehlerhafte angebote nicht abgeglichen, und wenn man sie immer weiter ändert hat man da freilich inkonsistenzen. das ist schlecht zu vermeiden. ich sehe aber kein problem in diesen inkonsistenzen. man sammelt gewünschte änderungen, bemerkt irgendwann dass sie gar nicht abgeglichen werden, beseitigt den fehler, und dann werden sie abgeglichen. jeder fehler bewirkt eine blockade, und fehler treten halt auf.

die erfolgsmeldungen der ameise beziehen sich nur auf die änderungen innerhalb der wawi weil die ameise selber keinen ebay-abgleich anstößt sondern nur vorbereitet.

was mich eher wundert ist dass sich das problem bzgl der produktkennzeichnung anscheinend einfach von alleine zu lösen schien. das kann ich nicht ganz glauben. du musst doch irgendeine änderung bzgl ean/hersteller(nummer) vorgenommen haben. das wäre das eigentliche problem worum es hier geht. hierzu existieren bereits viele threads in denen lösungen beschrieben werden. bzgl massenupdate ist da vor allem die option marktplatz/ebay/rechte maustaste/[marke/han hinterlegen] interessant
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.701
861
Berlin
AW: 1.0.4.1 eBay Ameise führt im Fehlerfall zu Inkonsistenzen zw. eBay und Wawi - ÜBE

Hallo Sebastian,

vielen dank für Deine ausführliche Antwort.

Welche Möglichkeiten habe ich denn, eine Blockade zu erkennen? Wenn ich mich richtig erinnere, war der Artikel nach mehreren Ameise-Imports nicht mehr rot in der Übersicht der laufenden Artikel. Hier kann ich mich aber auch irren.

Den Fehler habe ich behoben, indem ich EAN und HAN in den Stammdaten des Artikels auf "Nicht zutreffend" gesetzt und dann den Artikel nochmal in laufende Angebote manuell bearbeitet habe. Für viele Artikel ist das natürlich sehr mühsam, manuell von Hand zu bearbeiten.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, für alle fehlerhaften Artikel einen neune Abgleichsversuch mit eBay anzustoßen? In meinem Fall wäre das sehr hilfreich gewesen, denn das eigentliche Problem (fehlende EAN und HAN) konnte ich mit der Ameise in einem Rutsch in die Artikeldetails importieren.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 1.0.4.1 eBay Ameise führt im Fehlerfall zu Inkonsistenzen zw. eBay und Wawi - ÜBE

Hallo,

sobald ein Angebot nicht aktualisiert werden kann, erscheint es rot unter "laufende Angebote". Es sei den die Farbeinstellung wurde geändert.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250
AW: 1.0.4.1 eBay Ameise führt im Fehlerfall zu Inkonsistenzen zw. eBay und Wawi - ÜBE

ich sehe aber kein problem in diesen inkonsistenzen. man sammelt gewünschte änderungen, bemerkt irgendwann dass sie gar nicht abgeglichen werden, beseitigt den fehler, und dann werden sie abgeglichen. jeder fehler bewirkt eine blockade, und fehler treten halt auf.

Ist dass jetzt ein Aprilscherz und ich bin einfach zu dumm ihn zu verstehen?

"Bis man irgendwann bemerkt...."
Ist dass die Aufgabe eines Anwenders, aufgrund von Bugs in der Software, dass man Fehler "irgendwann bemerkt"?

Es gibt XX Probleme mit Massenupdates bei eBay (Preise, Rahmenbedingungen, speziell Preisvorschläge) und dann hört man von der entwickelten Firma "ach, da sehen wir keine probleme bei diesen Inkonsistenzen"....
So nach dem Motto: kontrolliert halt gefälligst eure Auktionen einzeln auch noch bei eBay, für alle Länder, all eure Auktionen - ist doch alles kein Problem.

Schön wäre es, wenn all diese Bugs einfach nur rot gekennzeichnet werden und fertig, dem ist leider nicht so. Gerade das Massenupdate arbeitet alles andre wie zuverlässig...aber he Leute, kein Problem "JTL sieht da kein Problem dabei"....
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 1.0.4.1 eBay Ameise führt im Fehlerfall zu Inkonsistenzen zw. eBay und Wawi - ÜBE

Wenn der Anwender irgendetwas importiert, dann ist es seine Aufgabe, ja!

Schön wäre es, wenn all diese Bugs einfach nur rot gekennzeichnet werden und fertig, dem ist leider nicht so
Jedes laufende Angebot was Fehler enthält beim aktualisieren, weil der Anwender etwas verstellt hat, wird rot angezeigt.
Falls dies bei Dir nicht der Fall ist bitte beim Support melden, wir prüfen dies.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250
AW: 1.0.4.1 eBay Ameise führt im Fehlerfall zu Inkonsistenzen zw. eBay und Wawi - ÜBE

Verstehe, also wenn man einige Funktionen der WaWi nutzt (wie den Import) dann ist dass Aufgabe des Anwenders Fehler zu finden und nicht Aufgabe der Software, diese nicht zu importieren / zu haben. Alles klar, muss man wissen.



Es gibt XX Probleme mit Massenupdates bei eBay (Preise, Rahmenbedingungen, speziell Preisvorschläge) und dann hört man von der entwickelten Firma "ach, da sehen wir keine probleme bei diesen Inkonsistenzen"....
So nach dem Motto: kontrolliert halt gefälligst eure Auktionen einzeln auch noch bei eBay, für alle Länder, all eure Auktionen - ist doch alles kein Problem.

Schön wäre es, wenn all diese Bugs einfach nur rot gekennzeichnet werden und fertig, dem ist leider nicht so. Gerade das Massenupdate arbeitet alles andre wie zuverlässig...aber he Leute, kein Problem "JTL sieht da kein Problem dabei"....

Diese Absätze hängen zusammen.
Fehlerhafte/Unvollständige/nicht komplett richtige Updates der WaWi an eBay hat nix mit den roten Felden zu tun.
Wenn nicht alles vollständig und richtig upgedated wird (oder manchmal nur teilweise, wie zb. Preisvorschläge oder Rahmenbedingungen), sieht man nichts rot - man sieht den Bug erst, wenn man händisch Stichproben überprüft und dann sieht man, dass zb.
bei einem Preisvorschlag die Hälfte an eBay geschickt wurde und die andere Hälfte nicht (also zb. auto annehmen wert ja, auto ablehnen wert nein).
Dies betrifft jedoch - so wie wir es beobachten konnten - lediglich die Massenupdates und NICHT! bei einem händischen "jetzt ändern"
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 1.0.4.1 eBay Ameise führt im Fehlerfall zu Inkonsistenzen zw. eBay und Wawi - ÜBE

Verstehe, also wenn man einige Funktionen der WaWi nutzt (wie den Import) dann ist dass Aufgabe des Anwenders Fehler zu finden und nicht Aufgabe der Software, diese nicht zu importieren / zu haben. Alles klar, muss man wissen.
natürlich, der Anwender muss wissen was er Importiert!
Wenn man nicht weiß was man tut, sollte man Finger weg lassen von jegl. Importen, da genau dies macht so vieles kaputt. Irgend welchen Datenmüll zu importieren und zu sagen, die Software macht das schon richtig ist die falsche Einstellung!

Fehlerhafte/Unvollständige/nicht komplett richtige Updates der WaWi an eBay hat nix mit den roten Felden zu tun.
Wenn nicht alles vollständig und richtig upgedated wird (oder manchmal nur teilweise, wie zb. Preisvorschläge oder Rahmenbedingungen), sieht man nichts rot - man sieht den Bug erst, wenn man händisch Stichproben überprüft und dann sieht man, dass zb.
bei einem Preisvorschlag die Hälfte an eBay geschickt wurde und die andere Hälfte nicht (also zb. auto annehmen wert ja, auto ablehnen wert nein).
Dies betrifft jedoch - so wie wir es beobachten konnten - lediglich die Massenupdates und NICHT! bei einem händischen "jetzt ändern"
Dann sind auch keine Fehler die aktualisieren der Angebot / Import betreffen. Das was Du da beschreibst hat auch nichts mit zu tun und wird korrekterweise nicht rot markiert. Wenn Du da was gefunden hast bitte neuen Thread für erstellen.
Deshalb wieder zurück zum Thema - Ameise / Import / ebay.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kaufland / Ameise JTL-Wawi 1.10 1
Neu Leere Daten mittels Ameise einlesen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Falscher Preisimport mit Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Ameise importiert nicht? JTL-Wawi 1.10 4
Kategoriedaten via Ameise ändern schlägt fehl JTL-Wawi 1.10 5
Ameise Filtern Label JTL-Wawi 1.9 3
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Verfügbarkeit per Ameise einstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Korretur-/Umbuchung führt zu WaWi Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu product_identifier auf "0" führt zu Problemen bei Gutschriften Zuordnung bei Taxdoo JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Selbstabholer als Versandart führt zu Fehlentscheidungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 14

Ähnliche Themen