Ich bin heute auf einen wirklich übles Verhalten der Ameise beim Update von laufenden eBayartikeln gestoßen.
Ich wollte GTC Angebote, die schon lange bestehen im Bezug auf Preis und Überschrift Ändern. Vorgehen Export > Ändern > Import per Ameise > eBayabgleich
Die Ameise hat die Änderungen angeblich fehlerfrei durchgeführt und in der Wawi standen die Angebote mit neuen Preis, nicht jedoch bei eBay.
Grund war fehlende EAN, HAN und Hersteller/Marke. Diese Merkmale sind nun Pflicht, waren es aber beim einstellen der GTC Artikel nicht.
Ich habe dann probiert, die Preise wieder per Ameise auf die alten Preise zurück zu ändern. Gleiches Szenario. Die Ameise meldet Erfolg aber dieses Mal führte ein anschließender eBayabgleich der Wawi überhaupt keinen Versuch einer Änderung mehr durch. Das Sync-Fenster lief ohne Änderungs-Ergebnis durch.
Das habe ich dann noch ein paar Mal probiert. Ameise meldet Erfolg, ÄNDERT die Artikel in der Wawi aber die Wawi führt keinen Synchronisationsversuch mehr aus.
Im Ergebnis der GAU: Man hat eine Inkonsistenz zwischen Wawi und eBay und weiss davon überhaupt nichts. Noch schlimmer, man ändert mit der Ameise weiter, bekommt Erfolgsmeldungen aber ändert bei eBay NICHTS.
Erst den Artikel manuell über die Wawi zu ändern führte zu einem Änderungsversuch bei eBay. Nachdem dies einmal erfolgreich pro Artikel durchgeführt wurde, konnte auch wieder mit der Ameise geändert werden.
Ich habe dazu folgende Theorie.
Der fehlerhafte Artikel ohne EAN hat bei der Synchronisation einen Fehler erzeugt und den Artikel für weitere Änderungen blockiert. Davon weiß aber die Ameise NICHTS und importiert Änderungswünsche munter weiter. Aufgrund des gesetzten Fehler im Artikel führt die Wawi auch keine automatischen Änderungen mehr am Artikel durch.
Erst durch den manuellen und erfolgreichen Änderungsversuch wird das interne Fehler-Flag gelöscht.
Ich finde das Verhalten wirklich übel.
Man holt sich Inkonsistenzen und Blockaden, von denen man NICHTS weiss. Das kann richtig übel enden, wenn eine Preisänderung daneben geht.
Ich wollte GTC Angebote, die schon lange bestehen im Bezug auf Preis und Überschrift Ändern. Vorgehen Export > Ändern > Import per Ameise > eBayabgleich
Die Ameise hat die Änderungen angeblich fehlerfrei durchgeführt und in der Wawi standen die Angebote mit neuen Preis, nicht jedoch bei eBay.
Grund war fehlende EAN, HAN und Hersteller/Marke. Diese Merkmale sind nun Pflicht, waren es aber beim einstellen der GTC Artikel nicht.
Ich habe dann probiert, die Preise wieder per Ameise auf die alten Preise zurück zu ändern. Gleiches Szenario. Die Ameise meldet Erfolg aber dieses Mal führte ein anschließender eBayabgleich der Wawi überhaupt keinen Versuch einer Änderung mehr durch. Das Sync-Fenster lief ohne Änderungs-Ergebnis durch.
Das habe ich dann noch ein paar Mal probiert. Ameise meldet Erfolg, ÄNDERT die Artikel in der Wawi aber die Wawi führt keinen Synchronisationsversuch mehr aus.
Im Ergebnis der GAU: Man hat eine Inkonsistenz zwischen Wawi und eBay und weiss davon überhaupt nichts. Noch schlimmer, man ändert mit der Ameise weiter, bekommt Erfolgsmeldungen aber ändert bei eBay NICHTS.
Erst den Artikel manuell über die Wawi zu ändern führte zu einem Änderungsversuch bei eBay. Nachdem dies einmal erfolgreich pro Artikel durchgeführt wurde, konnte auch wieder mit der Ameise geändert werden.
Ich habe dazu folgende Theorie.
Der fehlerhafte Artikel ohne EAN hat bei der Synchronisation einen Fehler erzeugt und den Artikel für weitere Änderungen blockiert. Davon weiß aber die Ameise NICHTS und importiert Änderungswünsche munter weiter. Aufgrund des gesetzten Fehler im Artikel führt die Wawi auch keine automatischen Änderungen mehr am Artikel durch.
Erst durch den manuellen und erfolgreichen Änderungsversuch wird das interne Fehler-Flag gelöscht.
Ich finde das Verhalten wirklich übel.
Man holt sich Inkonsistenzen und Blockaden, von denen man NICHTS weiss. Das kann richtig übel enden, wenn eine Preisänderung daneben geht.