Neu JTL FFN Abrechnungsworkflow wie erfasse ich mehr als ein Paket pro Auftrag?

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
531
239
Moin zusammen,

Wir machen neben unserem Geschäft auch das Fulfillment für einen anderen Händler. Zur Abrechnung haben wir Workflows eingerichtet, die Pakete nach deren Versandart und Gewicht in die Abrechnung eintragen.

Für die Workflows habe ich mich komplett nach dem Guide gerichtet und diese wie dort beschrieben unter Aufträge -> Ausgeliefert angelegt. Ich war davon ausgegangen, dass die Aktion "Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen" alle Pakete im Lieferschein abfängt. Leider wird aber immer nur ein Paket erfasst. Wenn ein Auftrag also 2 oder mehr Pakete enthält fällt das komplett durchs Raster.

Ist das ein Bug? Oder ist der Guide an der Stelle einfach fehlerhaft und die Workflows müssen anders angelegt werden?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
318
Landsberg am Lech
Leider nein.
Wir haben das wie folgt gelöst:
Artikel anlegen zur Abrechnung von zusätzlichen Paketen.

Weiterer Workflow unter Versand > Lieferscheine versendet.
Bedingungen je nach eurem Prozess. "Vorgang. Auftrag.Kunde.IstFFNHändler gleich True" sollte aber wahrscheinlich auf jeden Fall rein.

Aktion: Abrechnungsposition hinzufügen. Modus Artikel und den neu angelegten Artikel wählen.
Hinweis zB "Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer "
Bei Anzahl folgende Formel: "{{ Vorgang.Pakete.Anzahl | Minus: 1 }} "

Der WF schreibt also immer eine Position, wenn es aber nur ein Paket ist bleibt die Anzahl 0 und der WF wird einfach übersprungen. Werden 2 Pakete verschickt wird eine Position dazu gebucht, bei 3 Pakten 2 Positionen etc.

Dadurch hat man also zwei Workflows. Einen für die Versandart und erstes Paket und einen weiteren für jedes weitere Paket
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
531
239
Danke dir, das ist zumindest mal eine Notlösung. Was da dann noch immer durch fällt sind nach Gewicht gestaffelte Preise, die zumindest in unserem Fall bei internationalen Paketen auch relativ wichtig sind. Ich denke hier würde es daher Sinn machen, wenn JTL die Aktion 'Abrechnungsposition für Versandkosten" so aufbohrt, dass diese alle Pakete im Lieferschein berücksichtigt.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
318
Landsberg am Lech
Danke dir, das ist zumindest mal eine Notlösung. Was da dann noch immer durch fällt sind nach Gewicht gestaffelte Preise, die zumindest in unserem Fall bei internationalen Paketen auch relativ wichtig sind. Ich denke hier würde es daher Sinn machen, wenn JTL die Aktion 'Abrechnungsposition für Versandkosten" so aufbohrt, dass diese alle Pakete im Lieferschein berücksichtigt.
Es gibt auch noch einige andere Dinge die für Abrechnungsworkflows sinnvoll wären. Teilweise funktionieren die WFs auch je nach Versandprozess. JTL ist aber dran
 

FulfillmentBremen

Aktives Mitglied
3. Juni 2022
16
5
Leider nein.
Wir haben das wie folgt gelöst:
Artikel anlegen zur Abrechnung von zusätzlichen Paketen.

Weiterer Workflow unter Versand > Lieferscheine versendet.
Bedingungen je nach eurem Prozess. "Vorgang. Auftrag.Kunde.IstFFNHändler gleich True" sollte aber wahrscheinlich auf jeden Fall rein.

Aktion: Abrechnungsposition hinzufügen. Modus Artikel und den neu angelegten Artikel wählen.
Hinweis zB "Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer "
Bei Anzahl folgende Formel: "{{ Vorgang.Pakete.Anzahl | Minus: 1 }} "

Der WF schreibt also immer eine Position, wenn es aber nur ein Paket ist bleibt die Anzahl 0 und der WF wird einfach übersprungen. Werden 2 Pakete verschickt wird eine Position dazu gebucht, bei 3 Pakten 2 Positionen etc.

Dadurch hat man also zwei Workflows. Einen für die Versandart und erstes Paket und einen weiteren für jedes weitere Paket
Das scheint mir irgendwie zu kompliziert gedacht?
Warum nicht einfach per Dotliquid die Paketanzahl abfragen und addieren?
 

FulfillmentBremen

Aktives Mitglied
3. Juni 2022
16
5
Die Anzahl kann man bei der "Versandposition" Aktion ja nicht verändern, die kann nur jeweils ein Paket. Wenn man es als normale Abrechnungsposition macht fehlt wieder die Möglichkeit das richtige Versandgewicht zu wählen.
Oder man macht halt als Workaround folgendes:
ein Worfklow, der z.b. 5x die Aktion hinterlegt hat "Abrechnungsposition hinzufügen".
Per Dotliquid wird dann einfach abgefragt ob Paket 1 vorhanden ist (was ja sowieso immer der Fall ist) und dann wenn ja dementsprechend 1x die korrekte Versandart hinterlegt wird.
Das selbe dann z.B. 4x jeweils mit dem nächsten Paket, sodass geprüft wird ob Paket 2,3,4,5 vorhanden.
Sollte dann dementsprechend kein 2./3./4./5. Paket vorhanden sein, gibt man per DotLiquid dann einfach den Wert 0 aus und es wird nichts hinzugefügt.

Somit könnte man auch das genaue Gewicht für jedes Paket abfragen und ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sjk

Dennis030

Aktives Mitglied
9. Februar 2022
36
9
Wir haben heute mal versucht es mit Teillieferungen bzw. mehreren Lieferscheinen zu machen. Der Gedanke war, dass so jeder Lieferschein einzeln und somit jedes Paket einzeln berechnet wird.
Das Problem ist jetzt folgendes: Für jedes zukommende Paket wird die Gesamtzahl der bestehenden Teillieferungen berechnet, Korrekte wären 23x 1, es sind aber 1x1, 1x2, 1x3, 1x4, etc.... hat wer eine idee?
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-12-20 151056.png
    Screenshot 2022-12-20 151056.png
    41,2 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot 2022-12-20 151419.png
    Screenshot 2022-12-20 151419.png
    71,7 KB · Aufrufe: 20
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen